Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Aber die bezahlt ja nicht alles. Wenn der Wert 2.000€ Beträgt und die professionelle Reparatur 3.000€ kostet, dann zahlt die das doch nicht.

Naja, für die Reparatur an sich nicht, aber für die Teile. Und es gibt ja definitiv 2 Leute die bestätigen können, dass das gemacht wurde.

Ich !GLAUBE! du kannst ´dich entscheiden ob du für die 3000EUR das Auto reparieren lässt oder für die 2000EUR ein anderen Mondeo kaufst...

Kann mich aber auch irren!

Da würde ich dann aber keine Firma nennen oder so,sonst heißt es noch Schwarzarbeit!

Muss ich mal sehen, was der Anwalt sagt.

Nein ich bennene da niemanden, ich kann ja auch sagen, ich habe das selber gewechselt. Geht ja niemanden von denen was an.

@flo: Stoßstange 500€ lackieren? Mein stamm Lackierer nimmt 150€.

Die Reparatur kriegen wir sicherlich günstig hin und das wird auch alles wieder wie vorher, nichts da mit pfusch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t



Worauf ich aber keine Lust habe, mich um das alles zu kümmern. Nach einem ganzen Sommer voller Bastelein (samt der ZKD Reparatur) war ich so froh, endlich mal ein paar Monate einfach nur zu fahren.

Hab ich mir auch gedacht, du kommst ja gar nicht zur Ruhe. Ich wünsch dir jedenfalls viel DUrchhaltevermögen und dass es halbwegs reibungslos abläuft.

Danke Antike.

Sinan, die Sachen werden lackiert und der Unterboden, falls nötig, repariert und wenn der Rest günstig in einer Werkstatt gemacht werden kann, dann denke ich, lasse ich es machen.

Keine Lust wieder Stunden und Tage in einer Mietwerkstatt zu verbringen.🙄

Daran denke ich auch, ich meinte ja nicht mit "wir" das wir es selbst machen, sondern reparieren lassen 😁

Aber was wir machen können, werden wir selbst in Vorfeld erledigen, schließlich kostet das Geld.

😉

Naja mal gucken.🙁

Mit 500Eur war original Stoßstange+Lackieren gemeint 😁

Ich würde mich ja mal freuen,wenn mir jemand ins Auto fährt...
Dann ganz billig richten und das Geld behalten xD

Darf ich mal blöd fragen?^^
Angenommen, ich wär in Roberts Position, ich hab nur ne Haftpflichtversicherung. Müsste mir dann der Unfallgegner über seine Haftpflicht was zahlen oder nicht, weil ich ja keine Kaskoversicherung hab?😕

Haftpflicht zahlt die Schäden des Anderen. Also wenn er Haftpflicht hat, dann zahlt die meine Schäden. Aber er bleibt auf seinen sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Haftpflicht zahlt die Schäden des Anderen.

Und das letztlich unabhängig davon, ob ich kaskoversichert bin?

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Aber er bleibt auf seinen sitzen.

Das versteh ich, war ja sein Fehler, der Unfall.

Ein Haftpflicht hast Du immer, die ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Teil oder Vollkasko sind dann sozusagen das Plus an Mehrleistung, was über die Haftpflicht hinausgeht, also auch eigene Schäden, Glasbruch, Diebstahl ....

mmmhhh, kann mich nciht entscheiden: Osram Nightbraker plus H7 vs. Bosch Plus 90 H7. Ich glaub ich werf ne Münze

Das weiß ich ja. Ich hab nur noch nicht verstanden, ob die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers mir eben Geld zahlen müsste, wenn ich selbst keine Kaskoversicherung hab. Oder spielt das gar keine Rolle in der Hinsicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen