Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Um 1,125 cm um genau zu sein. Ich denke das ist eine gute Sache und ein guter Ansatz zumindest etwas gegen dieses Wasserrücklaufproblem zu machen, indem man eben die Länge dieses Schmonzestreifen verkürzt. Leider sind die Wischer A***hteuer. 26,55€, dafür kann ich mir 4 mal neue Einziehgummis kaufen!

Was meinst du denn mit den 1,125cm?

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Was meinst du denn mit den 1,125cm?

um diese Höhe verringert sich die Wischbreite oben rechts auf der Scheibe

Achso...Naja, darauf ist gepfiffen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Achso...Naja, darauf ist gepfiffen.😁

Des is rischtich!

Mach das mal mit den Wischer (Bosch AR607S) und berichte. Ich habe eben nochmal an den Scheibenwischwaschdüsen gespielt, aber soviel effekt hat das dann doch nicht!

Gibts keine günstigeren Wischer? Müssen ja keine Bosch Aerotwin sein. Flachbalkenwischer gibts ja auch von anderen Herstellern günstiger.

ja, gibt es: é voilá 🙂. Passende Maße 600/475mm und Hakenaufnahme!. Die Aufnahme selber ist allerdings sher groß, was dumm ist denn das Spritzwasser läuft darein und wird beim herunterwischen auf die Scheibe geblasen, habe ich bei den jetzigen auch, und die sind Original Ford. Ebenfalls nervig weil ein weiteres Wischen notwendig ist.

Neues von meinem 3. Mondeo 4X4, hole ich am Wochenende nach Hause, habe die Daten in mein Profil gestellt, mit Fahrgestell Nummer, wäre schön wenn einer mal die Nummer "Entschlüsseln" könnte, wegen Extras und so, die Bilder sind vom Verkäufer per Mail herübergekommen. Selber habe ich ihn noch nicht gesehen. Benötige sicherlich Hilfe und Ratschläge.
Gruß Volkmar
 

es ist schon beeindruckend, wie "sehr warm" es im mondeo ist, wenn die sonne sich zur zeit mal länger zeigt, das wird bei den höheren temperaturen nochmal besser. da darf die klimaanlage dann ackern.^^

fenster ein stückweit öffnen bei stehendem auto is hier ja nich so. nachdem frau mama letzten sommer dafür ein paar euro abdrücken musste, "verleitung zu diebstahl" ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von anntike


es ist schon beeindruckend, wie "sehr warm" es im mondeo ist, wenn die sonne sich zur zeit mal länger zeigt, das wird bei den höheren temperaturen nochmal besser. da darf die klimaanlage dann ackern.^^

fenster ein stückweit öffnen bei stehendem auto is hier ja nich so. nachdem frau mama letzten sommer dafür ein paar euro abdrücken musste, "verleitung zu diebstahl" ... 😁

Mondeo...habe einen Omega B 2,5 V6 gehabt und da funktionierte die Klima nicht. Alleine schon die Erwärmung Motor Vorderwagen mit zusätzlicher Sonne..."Strafkochen"... da war mehrmals am Tag die Bekleidung zu wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Neues von meinem 3. Mondeo 4X4, hole ich am Wochenende nach Hause, habe die Daten in mein Profil gestellt, mit Fahrgestell Nummer, wäre schön wenn einer mal die Nummer "Entschlüsseln" könnte, wegen Extras und so, die Bilder sind vom Verkäufer per Mail herübergekommen. Selber habe ich ihn noch nicht gesehen. Benötige sicherlich Hilfe und Ratschläge.
Gruß Volkmar
 

da hastes Monsieur Volkmars:

Primärmerkmale
Baudatum: 13.09.1995
Modellreihe: Mondeo 1992-2000
Karosserietyp: Turnier
Ausführung: LX/CLX
Motor: 2.0L Zetec-E EFI (HC)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Achsübersetzung: 4.06
Abgasnorm: Abgasnorm 83us(Benzin)/87us(Diesel)
Klimaanlage: Ohne Klimaanlage
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Petrol-Blau
Innenfarbe: Raven Innen
Innerer Trim: Triangles

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Mondeo...habe einen Omega B 2,5 V6 gehabt und da funktionierte die Klima nicht. Alleine schon die Erwärmung Motor Vorderwagen mit zusätzlicher Sonne..."Strafkochen"... da war mehrmals am Tag die Bekleidung zu wechseln...

oh, das ist böse. 😁

@uuhjeeh:
aus ford etis?
hatteste auch irgendsone service-meldung, irgendwas mit seat belts?

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh



Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Neues von meinem 3. Mondeo 4X4, hole ich am Wochenende nach Hause, habe die Daten in mein Profil gestellt, mit Fahrgestell Nummer, wäre schön wenn einer mal die Nummer "Entschlüsseln" könnte, wegen Extras und so, die Bilder sind vom Verkäufer per Mail herübergekommen. Selber habe ich ihn noch nicht gesehen. Benötige sicherlich Hilfe und Ratschläge.
Gruß Volkmar
da hastes Monsieur Volkmars:

Primärmerkmale
Baudatum: 13.09.1995
Modellreihe: Mondeo 1992-2000
Karosserietyp: Turnier
Ausführung: LX/CLX
Motor: 2.0L Zetec-E EFI (HC)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Achsübersetzung: 4.06
Abgasnorm: Abgasnorm 83us(Benzin)/87us(Diesel)
Klimaanlage: Ohne Klimaanlage
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Petrol-Blau
Innenfarbe: Raven Innen
Innerer Trim: Triangles

Zitat:

merci mon seigneur

Kommt gleich in mein Fahrzeuprof...

Ausstattung: keine 😁

Ach doch, ein bisschen was hat er doch drin. 😁

Hier die Ausstattung:
Mit elektrischen Fensterhebern vorn
Mit 2-Fach Verstellb. K.Stütze, Hi.
Mit Std.-Niveauregulierung hinten
Mit Fahrer-Airbag
Mit Manueller Fahrersitzverstellung
M. Man. Betät. Lendenstütze, Rechts
Mit Geschw.-messer (kmh/mph)
6J x 15 Steel Wheel
Mit Standard-Radaufhängung
Scheibenbremsen Vorn Und Hinten
Montagewerk Genk
Mit Luxus-Lenkrad
Mit man. Leuchtweitenregulierung
Mit Beifahrer-Airbag
Mit konv elektr/beh Spiegel
Mit man. Lendenwirbelst. links
M. man. betät. Seitenfenstern,hint.
(+)ARI
Mit Wisch-/Waschanl. - Hecksch.
Standardsitz vorn
Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
Mit Hochleistungsheizung
Mit Nebelscheinwerfern
4-Rad-ABS
Mit Instrumenten m. Drehzahlmesser
Mit elektr./heizb. Spiegel
Nur Für Antriebsschlupf-Regelsystem
Mit Ölkühler - Servolenkung
Mit Pollenfilter

@Robert

Zu deinen Links wg. der Holzgeschichte:

Das Erste ist die hellere Variante, die ich gemeint habe.
Das Zweite hab ich so noch nie gesehen, ist das die BW-Version? 😁
Die Dritte Version ist es, das entspricht fast der des Mk1, 100%ig wird das nie sein, aber fast. Bei meinem Lenkrad fällt das zu den Mk1-Teilen aber kaum auf.

Zu welchen Bauzeiten des Mk2 nun welche Version verbaut wurde, habe ich auch noch nicht rausbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen