Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Kennt sich jemand mit reifen aus? Muss für meine ST felgen bald Reifen kaufen. Die Auswahl ist nicht groß, da fast jeder reifen gleichteuer ist.

Bisher hab ich folgende gefunden: Dunlop sport maxx xl, hankook ventus v12 evo k110, Pirelli pzero nero und continental sport contact 5.

Bei ebay aber wiederum ist das etwas günstiger.

Contis sind meist die Besten, aber von der Langlebigkeit nicht so gut.

Ich würde den Dunlop oder den Pirelli nehmen.

@bstid,
von den dunlop sport maxx,
kann ich dir nur abraten,
hatte die auf dem RS4,die sind nach 5tkm so laut geworden das es kaum noch zu ertragen war,
von der sägezahnbildung rede ich erst gar nicht. 😠😠😠😠😠😠😠

Naja!

jarvala + RS4 = RIP Reifen

So siehts doch mal aus.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Naja!

jarvala + RS4 = RIP Reifen

So siehts doch mal aus.😁

nein eben nicht,🙂

der satz Gummis hat mich damals bei den dunlops schlappe 1100 gekostet 255/35 R19

und dementsprechend bich ich mit den teilen umgegangen.

ein kumpel hatte die gleichen schlappen auf seinem A4 2.0 TFSI mit schlappen 200 pferdchen 😁

bei dem waren die dinger fast genauso schnell fritte gewesen.😰😰😰😰😰😠😠😠😠😠

nicht vom profil her,
sondern lautstärke/sägezahnbildung

also pirelli ist schon klasse...goodyeahr ist auch geil...sägezahnbildung konnten wir noch nicht feststellen...und geschont werden diese auch nicht....
aufm punto hab ich welche von barum...seit 56.000km drauf, sehen fast aus wie neu, werden auch gewiss nicht geschont...klar, es lieben nur 55ps drauf, aber auch die reichen, um es qualmen zu lassen...😁
nee, scherz beiseite...die firmen sind schon ganz okay und langlebig...

Sinan,die von dir aufgezählten Reifen sind alle sehr gut!

Welche größe sind den auf den ST Felgen?
Auch 215/40 ZR17!?

Nein, 45er Querschnitt.

Halt Stop, der Querschnitt bleibt so, wie er ist!

Und Obst ist auch im Haus.

😁

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


sind 885 bis 1100....da er wahrscheinlich nicht die vollausstattung haben wird, denke ich mal, das leergewicht lag bei knapp 950 kg^^und 60ps im corsa sind mehr als ausreichend....selbst 45ps bringen einen von a nach b, aber mit 60ps kann man schon ein paar andere autos ärgern....

bei nem früheren corsa vielleicht, wir reden hier aber von nem corsa d.

und die "halt stop, eigentlich is der saulahm" "quatsch, der motor reicht völlig"-diskussionen find ich müßig, daher belass ich's bei der frage; biste bei so einem mal mitgefahren/ selber gefahren?

der motor is in sachen durchzug alles andere als etwas, mit dem man andere autos ärgern kann. kannst ja mal im unterforum nachsehen, wie die sich freuen, dass der motor seit zwei oder drei jahren aus dem programm is.

Hey Sinan, ich empfehle die Hankook ventus s12 evo, habe ich auf auf den ST-Felgen😁

Schliße mich dem an ich persönlich mag die Hankook,gut bei Hitze auch bei Regen Laufeigenschaften echt ok Fahren sich auch nicht so schnell ab,und sind einfach griffig hatte die bis letzten Sommer drauf,dann musste ich leider auf Dunlup gehen durch Lieferprobs und bin mit den so gut wie garnicht zufrieden der Grip ist echt schlächt und nuzen sich schneller ab.

Mit den Conti SportContact (allerdings 2er) habe ich gute Erfahrungen gemacht, die waren langlebig, nicht zu laut und hatten guten Gripp.
Die haben, Winterreifen-km mal abgerechnet, gut 60.000 km gemacht.

Über meine Brigdestone Turanza, die ich seit einem Jahr auf 16ern fahre, kann ich verschleißmäßig noch nicht viel sagen, ansonsten sind sie okay.

Hmm, Okay, also bisher bin ich dann zu den Sport Contact 3 gekommen, ein Satz 460€ glatt über Ebay. DOT laut verkäufer nicht älter 2 jahre.

Also 450€ wäre eigentlich noch mein Budget drinn, denn ich suche keine Hightec reifen aber Billig sollten die auch nicht sein. Die Hankook wären die günstigste alternative. Die sind aber (bauchgefühl her) sicher wie Kumho reifen (und die hatte ich mal, KH17.... Was soll ich sagen, nach 25.000 KM waren die schon fertig, Eigenschaften würde ich als Mittel bis Gut bezeichnen)

Jetzt würde die Wahl auf Sport Contact 3 oder Dunlop Sport Maxx RT XL fallen (es gibt mehrere, weiß garnicht wo die unterschiede sind; XL, TT, RT XL ? )

Neues Video😎😁
http://www.youtube.com/watch?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen