Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Heute Morgen war der Wasserbehälter gerade noch bis min voll mit Wasser.

Am Freitag hatte ich ihn das letze mal bis max aufgefüllt gehabt.

Robert, dein Kühlerwasser ist ja schon ein Dauerbrenner 😁 hast du schon mal einen Drucktest gemacht???
So und heute schon die Sommerschlappen drauf gemacht, hatte einen Besuch gehabt den ich nicht kenne und der hat mir 2 Reifen Platt gestochen der Ar.....

Aber nie war es so akut wie jetzt.🙁

Edit: Aber ich weiß, er verliert schon seit 2Jahren und gut 25.000km immer wieder mal Kühlwasser

hmmmmm, wenn mein IMRC öffnet bremst das den Wagen leicht spürbar ein??? Kann es sein das die zusätzlichen Ansaugwege durch nichtbenutzung "verkokt" sind? Ich fahre sehr selten mal so das das IMRC öffnet und länger als 1-2 sek offen bleibt. Auch auf der Autobahn wenn ich zum Stadion fahre, dann heißt es dauer 140km/h, vllt. 3 Minuten mal 190km/h, bei 140km/h hat der Wagen ja nur 3250 oder so rpm, das heißt der 2ten Ansaugweg bleibt zu. Ist es richtig das der Schieber der vorderen Bank beim öffnen nach vorne gedrückt wird?

@ Roberto: o_O, you´re wrecked!

Ähnliche Themen

Heute war der Motor warm, hab ihn abgestellt und ca. 10 Minuten später unter die Motorhaube geguckt. Da hat es immer noch aus der letzens gefilmen Stelle gequalmt.🙄

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Heute war der Motor warm, hab ihn abgestellt und ca. 10 Minuten später unter die Motorhaube geguckt. Da hat es immer noch aus der letzens gefilmen Stelle gequalmt.🙄

ja, Wasserdampf aus dem Steuergehäuse. Klappert der nicht auch nach dem Start? Vllt. ja wegen Wasser im Oil!

Er klappert nicht nach dem Start und Wasser ist auch nicht im Öl.

Also er klackert schon, aber nicht das berühmte Kettenklappern nach dem Start. Das kommt seit dem 0W40 nur noch bei starken minusgraden vor.

Er steht in der Werkstatt....🙁

Gestern bei warmen Motor und abgedrehtem Kühlerdeckel war der Stand 1-2cm über max (Hatte am Vortag etwas zuviel nachgekippt). Heute Morgen stand er wieder 2cm unter max -.-

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh das Auto macht mich fertig, die Temp.Anzeige ist heute auch nur zwischen N und O gestiegen. 🙄

Ich kann jetzt zur Werkstatt, hab eben eine SMS bekommen.🙁

Oh man...

Ich hab nen Gefühlten Puls von 180🙄

Dann drück ich Dir alle Daumen die ich hab, dass es nicht so schlimm wird.

Gruß Jürgen

🙁 ich bin gespannt was raus kommt, will aber ungern es hören

Ich geh erst nach Feierabend hin...

Ohman. 🙁

ich bin mit den bremsschläuchen von der werkstatt eben wieder heimgeschickt worden. weil da ein anscheinend wichtiges viereckiges verbindungsstück, das mir an den jetzt montierten gezeigt wurde, fehlt ... müssen wohl welche in der art her.

vor der erkenntnis noch kam was anderes. ich hatte ja zwei liter von der bremsflüssigkeit dabei, die hat melli in nem andern forum empfohlen. der meister wirft nen blick drauf und meint "okay, machen wir's so. wir geben dir unsere bremsflüssigkeit rein, is dot 4++ und du lässt deine bei uns. sonst können wir das nich machen."
😕

Zitat:

Original geschrieben von anntike


...sonst können wir das nich machen."
😕

Richtig, die können das nicht machen weil du woanders hingehst!

Und Robert was ist raus gekommen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen