Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
😁 Ich brauch nichts riechen oder schmecken!
Die Flasche stand seit vorhin aufm Balkon und der Inhalt ist immer noch flüssig. Also ist es 100%ig Frostschutz.😁
Selbst 1,5L kochendes Wasser wären in den fast 5 Stunden und der eisigen Kälte draußen bereits gefroren.
@Robert: kipp 1,5l aus dem wasserkocher direkt in eine flasche und stelle es draußen hin ohne den deckel zu schließen und kontrolliere es mal nach 10-20min. . Das friert sofort ein, schneller als kaltes wasser 😉
Der Scheibenreiniger sollte ja auch nicht einfrieren^^ los probier mal :-)
Ähnliche Themen
Warum gibt es nicht solche Rückleuchten zu kaufen, warum warum warum🙁
ich will doch nur ein komplett weißes Blinker-Rückfahrscheinwerfer-Feld haben!
so wie hier zu sehen ist, von dort stammt das Bild!
Hey hey...Escort Fahrer und bstid.
Heute Morgen konnte ich keine Musik genießen -.-
Und wisst ihr, warum nicht?
Vorne kam nichts raus. Hier und da gaben sie einen drehzahlabhängigen Pfeifton von sich, dann mal ein Knallen und Knarzen und das wars.
Was soll das? -.-
Ist die Endstufe schon kaputt, weil sie einmal bei -20°C im Auto lag?🙄 Sowas muss die aushalten! Soll ich jetzt ohne Musik fahren, bis es wärmer wird?😰 Das geht auch nicht.😮
Übrigens konnte ich heute Morgen erstmal 5 Sekunden orgeln und ihn dann bestimmt 10 Sekunden mit dem Gaspedal auf 1500upm halten, da er sonst sofort aus geht.
Meine Lautsprecher klingen wenn ich nach stunden in eiskalte auto steige auch als wären sie aus der 70ern.
Das ist bei nem Escort jetzt nichts außergewöhnliches.😁
Hier ist es aber irgendwas in dem Verstärker!
Aber nach dem der wagen warm wurde, keine besserung?
Dieses drehzahlabhängiges pfeifen, klingt für mich nach cinch kabel, hat sich entweder vom radio gelöst oder vom verstärker und berührt das Gehäuse
Nee. Aber das Gehäuse wird da hinten im Kofferraum eh nicht warm. Da ist noch das Rollo drüber...Da wirds nicht warm.
Der verstärker wird warm wenn man ihn benutzt, die transistoren arbeiten ständig 🙂 zieh das radio raus und check die kabel ab hinten, ich würde richtung cinchkabel tippen und danach erst radio und verstärker... Ahh übrigens: funktionieren die serien-Ls hinten noch?
Ja hinten kommt Musik raus.
Meinst du wirklich? Freitag hat es tadelos funktioniert, dann stand das Auto. Wie sollen sich da die Kabel lösen?
Ich hatte dann ja hauptsächlich das Radio aus. Aber wenn ich es angeschaltet habe, kam ganz selten vorne links mal für 1 Sekunde Ton raus.
Na wenn die serien-ls funktionieren, dann kann es nur am kabelweg zum verstärker liegen, check es mal vom Radio und ebenfalls hinten ab...
Danach kannst du den verstärker und ls kontrollieren
Hab noch was reineditiert.
Es kann auch der Verstärker an sich sein. Der wird eigentlich gar nicht warm.