Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

139200 sowas.

Ach. ihr seit alles Luschen was Laufleistung angeht und vielleicht auch noch bei ein paar anderen dingen 😁. Mein Escort hat heute 278.000Km gemacht.

Wenn du 500.000 km toppen kannst, sag Bescheid! Hat der Sierra meines Arbeitskollegen runter... 🙄

MfG

Dann muss ich aber noch einiges für den TÜV dieses Jahr machen wenn ich ihn noich so lange fahren will.
Welche Maschine hat er drinne?

Achja Johnes: Bezüglich E10. Meine Mutter kann es an ihrem Zetec-SE ja eigentlich auch bedenkenlos tanken oder? Ich fahre jetzt seit gut 300Km mit E10 meinen Escort.

Ähnliche Themen

Wegen diesem Filteradapter;
Angst das dieser undicht werden könnte?
Was soll da groß undicht werden!? lol

Würde da dan wohl einen kleineren Ölfilter ranschrauben,dan passts auch vom Platz😁

Zitat:

139200 sowas.

Grad eingelaufen😉

Bin derzeit bei 210tkm

Im Forum ist auch einer mit 370tkm aufer Uhr unterwegs^^

eben, wegen dem motor mach ich mir eh keine sorgen.^^

nicht ganz, meiner hat 154.530 km 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Welche Maschine hat er drinne?

2.0i DOHC...

Zitat:

Achja Johnes: Bezüglich E10. Meine Mutter kann es an ihrem Zetec-SE ja eigentlich auch bedenkenlos tanken oder? Ich fahre jetzt seit gut 300Km mit E10 meinen Escort.

Ich bin mit meinem MK.I schon Ethanol gefahren. Mischungen bis ~E40 ohne Veränderungen. Mehr, mit IAT-Tuning und veränderten Lambdawerten. (Bis zu E85 pur!)

PS: Komm nicht auf die Idee, deinen schrotten Motor auf das E10 zu schieben! Der lief schon auf 3 Zylindern, bevor es E10 gab!

Beim V6, muss man nur drauf achten, dass die WaPu nicht kaputt geht. Lieber alle 80-120tkm tauschen, als einen ZKD-Schaden! Dann, hält der Wagen auch ganz gut. (Obwohl es hier auch einige gibt, die die ZKD auch ohne WaPu schaden verblasen! 😉)
Die meisten häufigsten größeren Probleme, bereiten ZKD durch WaPu-Defekte, KW-Lager und die Steuerketten. (Ich bin ja wieder auf den Trip, dass ich die Lagerschäden dem A1-Öl zuschreibe! Verhältnis A1 zu A3 bei den Schäden, liegt bei 8:1!)

MfG

Zum Glück, habe ich, eine Wapu, aus Metall.😁

Inzwischen auch schon überholt! Der weiße Kunststoff rockt! 😁
Die Metallpumpen zerlegen sich nicht wie die schwarzen Kunststoffpumpen, neigen aber zu Lagerschäden, wegen dem höheren Gewicht des Flügelrades.

MfG

Nix da.😮

Die Metallpumpe rockt mehr! 😁

Meine ist aber auch erst ca. 15.000km drin. Die alte Pumpe war übrigens eine aus weißem Plastik und noch voll funktionstüchtig.😁

Du mit deiner rostigen Pumpe!! Ich habe mehrere wegen Lagerschaden mit Wasseraustritt, tauschen dürfen! Daher: weißer Kunststoff! 😛

MfG

Pech gehabt.😮

Meine funzt einwandfrei.😁

PS: Die ist doch aus Alu, da rostet nichts.

Dieses scheiß E10!

Stimmt! Ich hätte lieber E25...!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen