Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
so ists natürlich am besten. Aber wie soll er das machen? 😁 Bei mir am Escort ist die Rampe schon ganz gut. Siehe Bericht auf dieser letzter Seite mit dem hochdruckstrahl
Bei deinem Essi stehen die Wischer ja noch freier auf der Scheibe!
🙄
Aerodynamik mit nem Kärcher messen. *Kopf gegen Wand schlag*
Ich habe die Aerodynamik doch nicht damit gemessen 😁 Ich habe es nur zufällig gesehen dass die Gischt gut von der rampe umgeleitet wird.
PS: Ich habe meine Scheibwischer anders montiert. Also ich finde nicht dass sie bei mir freier stehen als beim Mondeo
Bringt trotzdem beides nichts.
Ähnliche Themen
Du meintest ja auch dass die Wischer beim essi freier stehen als beim Mondi 😁. Und woher willst du so viel über Aerodynamik wissen? So ganz wenig weiß ich auch nicht drüber
Dann wüsstest du, dass die Luft um die Wischer trotzdem verwirbelt wird.
Würde dein Essi schneller fahren, würdest du das sogar sehen^^
Nein, schon davor.
Die Wicher, gerade der auf der Beifahrerseite (Da kein Spoiler) fängt irgendwann an zu zittern.
Wusstest du ja sicher, wenn du so viel Ahnung hast.🙄
Um den Verbrauch geringer zu machn bingen die sachen vorne NIX, da geht nur hinten was das die Luftverwirbelung hinter dem Heck verschwindet den der sogenante Windschatten ist etwa 2-3 Meter hinter dem Heck und der muss näher an das Heck wenn das nicht der fall ist ist hinter dem Heck eine sog der den Wagen ansaugt, ist gering aber er ist da.
Und was kann mand a machen? nen Spoiler oder wie?
@robert: Nu ist gut nää 😉 Das weiß ja nun wirklich jeder mit dem Wischer
danke für die ganzen beiträge.. ich werd mich auch später nochmal genau damit auseinandersetzen.. ich schreib jetzt nochmal nen blogartikel dazu - dann isses forenübergreifend und je mehr input, desto besser.
@robert
das wäre fast am einfachsten, einfach ne motorhaube zu haben, in die so ne rampe schon integriert is..
also, wie gesagt.. ich leg mir nochmal ne stoff/linksammlung zu.. park die auch im blogartikel.. hol mir infos von werkstätten, fahr zum tüv, wasa die zu so umbauten (rampe, spaltmaße zudecken) sagen..
@butzimondeo
ich glaub, das macht sinn..^^
jetzt versteh ich auch, warum die regentropfenform nich andersherum is (ich dachte immer, das wär sinnvoll wegen geringerem widerstand => beim bootsbau nich anders, nur haben die spitzen bugs auch nachteile im "handling" is ja auch davon abhängig, wofür das boot gedacht is..)
st200-bumper @ ebayz.. was hat die stoßstange für nen chrom(?)-ring dran?
sieht aber schon cool aus.. fast eher nach mk3😕
____
okay, vergesst es.. is scheinbar nur diese lippe für untendran..🙄
wie war nochmal der name der website, in der man eingibt, welche teile man braucht, und man bekommt dann angebote von schrottplätzen via email zugeschickt?😕
da guck ich auch nochmal nach den stoßstangen/ dem dachspoiler
Ich habe ein coming home modul fürs Licht am auto geschenkt bekommen. Muss ich das auch an den Lichtschalter anschließen oder wie? Und wo muss ich die ganzen kabel jeweils anschließen? könnt ihr mir da helfen? Hier mal ein schaltplan.