Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Ein Herz für deinen Motor und da verwendest du 10W40 ÖL😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
natürlich habe ich ein herz für motoren....meine bekommen immer genügend öl(10w40), werden im kalten zustand immer schonend gefahren, aber wenn se warm sind, werden sie getreten, wobei es im punto mehr spaß macht, wie im fiesta:-)So ZKD neu, morgen nur noch Zahnriemen drauf und schauen ob wir alles richtig gemacht haben 😁😁
ja...bei nem endura- fiesta und nem 55ps punto?!😁
nem mondeo würde ich sowas nicht "antun"😉
So, der Ansauglufttemp. Sensor von Goofy ist da.😎
Zusammen mit den neuen Kabeln und Kerzen hoffe ich, dass das Kaltstartproblem damit endlich besiegt ist.
Habe nämlich keine Lust, ihn bei -10°C wieder 10sec orgeln zu lassen, mit vollgas, damit er irgendwann mal anspringt.🙄
vllt ist auch einer der Sensoren im Block verschlissen (KW und NW, keine richtige funktion ---> kein funke oder startwillen )
Keene Ahnung.🙁
Will gar nicht wissen, wie viel die Sensoren neu kosten.🙄 Wie gesagt, den einen Morgen um 0°C gings ja schon wieder lust, dass er sich etwas schwerer getan hat.
Ähnliche Themen
Heute mal Frostschutz gemessen hab -20° drin meint ihr das langt??? hab leider beim Wasserpumpen wechsel nur Wasser auf gefüllt
Sollte doch reichen. Und wenn es wirklich so kalt werden sollte, kannste ja immer noch etwas ablassen und mit Frostschutz auffüllen.
Meiner geht nur bis -12°C 😁🙁😁
Sind auch nur 2L Frostschutz drin zur Zeit.
Ich habe -40°C drinne das reicht auf jeden fall
sonst musst mal ein bisschen mit soner art spritze abpumben und frostschutz nachfüllen
Man kann auch einen der beiden Schläuche vom Ausgleichsbehälter abziehen, da kommt dann auch Wasser raus.🙂
Macht weniger Arbeit.😁
er soll ja nu auch a bisel was zu tun haben gelle?
Robert denkt eben an mein alter 😁😁😁
Genau. 😁 Stefans fast 3-stelliges Alter muss man berücksichtigen.😁
Ich habe heute übrigens ein Video von meiner geliebten Lieblingsanzeige gemacht.
Eins muss ich sagen. Die Anzeige war durchs Handy verdeckt und ich habe kein einziges mal drauf geguckt und bin sehr entspannt gefahren🙂😁
Das is die Idee, kleb sie einfach zu. 😁
Mit ner "Atomkraft, nein danke"-Sonne oder dem Winterreifen-v_max-Sticker 😁
Ich habe schon einen Winter V-max Sticker am Amaturenbrett zu kleben. Das tut der aber schon seit Jahren.😁 Wobei der nicht mehr aktuell ist, ist ein 210kmh Sticker.😁
Ich überleb die Anzeige mit einem V6 Sticker😎
Schöne Mondis aber meiner ist der Schönste 🙂
Einspruch!!!! 😁