Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Funktioniert die Sitzheizung beim mk1 mit Zündung an, oder erst bei Motor an? Muss der rote Teil des Schalters leuchten? Ist die Sitzfläche UND die Lehne beheizt?
Die Frage steht noch. Und eine weitere: Mit welchen Schrauben sind die Bremssättel vorne fest? Ich will nur die Beläge tauschen, also muss ich die Gleitschienen lösen und dann kann ich den Sattel abnehmen? Danach den Träger von der Radaufhängung abschrauben, die Beläge entnehmen, Laufbahnen und rückseite der neuen Beläge einstreichen und einsetzen, dann wieder Träger an die Aufhängung schrauben und dann den Sattel mit dem in den Kolben eingesetzen Belag drüber fädeln, die Gleitbahnen festschrauben und fertig?
Ich habe das schon zwei mal gemacht, allerdings weiß ich nicht mehr allzu viel davon weil es länger her ist!
Dafür müssen noch die Chinch Kabel verlängert werden.🙁😮
Außerdem nimmt dein Müll viel mehr Platz weg als der Verstärker😁
@Uhjee: die heizung funktioniert nur mit Zündung schon 🙂
der Rote Teil muss rausstehen auf dem schalter.
der Halter wird durch 2 schrauben gehalten, ich glaub der sattel hatte Torx 50...
@Robert: aso ja stimmt, dann löte ich dir komplett neue cinch stecker wenn wir schon dabei sind... 🙂
SO können wir das gerne machen.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
@Uhjee: die heizung funktioniert nur mit Zündung schon 🙂
der Rote Teil muss rausstehen auf dem schalter.der Halter wird durch 2 schrauben gehalten, ich glaub der sattel hatte Torx 50...
@Robert: aso ja stimmt, dann löte ich dir komplett neue cinch stecker wenn wir schon dabei sind... 🙂
Danke, das ist ja doof, das heißt Kabel checken, die sollen wohl immer am Sitzgestell abgekantet werden und dadurch brechen! Wie komm ich da am besten dran?
ja das problem mit dem kabelbruch ist bekannt am mk1.
du musst den sitz abbauen . Ist aber sehr einfach!
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
Die Frage steht noch. Und eine weitere: Mit welchen Schrauben sind die Bremssättel vorne fest? Ich will nur die Beläge tauschen, also muss ich die Gleitschienen lösen und dann kann ich den Sattel abnehmen? Danach den Träger von der Radaufhängung abschrauben, die Beläge entnehmen, Laufbahnen und rückseite der neuen Beläge einstreichen und einsetzen, dann wieder Träger an die Aufhängung schrauben und dann den Sattel mit dem in den Kolben eingesetzen Belag drüber fädeln, die Gleitbahnen festschrauben und fertig?
Ich habe das schon zwei mal gemacht, allerdings weiß ich nicht mehr allzu viel davon weil es länger her ist!
Warum willst du den Halter abbauen, wenn du nur die Bremsklötze wechseln musst? Das macht man nur, wenn auch die Scheiben erneuert werden.
Sattel abbauen (2x 7er-Inbus), mit geeignetem Draht in die Vorderfeder einhängen, damit der Bremsschlauch nicht beschädigt wird und gut.
Die Gleitschienen und Anlagepunkte kannst auch so reinigen.
ich war auch um 4 uhr erst im bett, nichts besonderes Robert, ich brauche keinen Riesenschlaf wie du 😁 (außer ich hab wie ein Esel doppelschicht führen müssen)
hab das knarzen gefunden, es ist das Schloss der kofferraum klappe... wenn ich es öffne, dann entstehen keine geräusche mehr!
jetzt überlege ich, welches Schmiermittel das knacken beseitigen kann oder ob einfach das schloss nachjustiert werden muss 😕
jemand ne idee?
ich dachte ja auch, dass es vom schloss kommt... nur, warum hat nur das fließheck modell das problem? 😉 😕