Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Hm, meiner tut bei <1500 so, als hätte er'n Herzinfarkt, ruckelt halt. Aber so oft hab ich das nich, ich probiers mal aus, das ein paarmal so laufenzulassen.
Ja zum beschleunigen muss man runterschalten. Aber wenn der Verkehr so ruhig fließt wie bei der Fahrt, muss man ja nur die Geschwindigkeit halten.
Den V6 kann man, wenn man will, eh ziemlich weiter runterzwängen, ohne das er ruckelt.
Wenn ich hier in den kleinen, engen Straßen abbiege, fahre ich manchmal auch mit 500upm im 2.Gang um die Kurve und beschleunige danach wieder. Rockeln tut da nichts, aber ich bin kein Kupplungsschleifer. Daher gibts bei mir nur "eingekuppelt" oder "ausgekuppelt" wobei ich hier auch wieder vom Pedal runter bin.
Jetzt wird mir einiges klar. Manche hier im Forum sind doch nicht zu blöd, wenigstens einen Satz korrekt zu schreiben...Diese Leute schreiben einfach Niederländisch😰😕
So habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet...😁
Hey Leute,
Vllt. ist es normal,aber wenn ich meinen V6 kurz voll ausdrehe
(maximal Drehzahl) dann leuchtet die Batterieleuchte kurz auf!?
Ist das normal?
Ähnliche Themen
das aufleuchten der Kontrollleuchte, heißt immer, dass die spannung aus der LiMa nicht stimmt.
wirst spätestens im Winter erst merken, dass das ding nicht mehr mitkommt...
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Jetzt wird mir einiges klar. Manche hier im Forum sind doch nicht zu blöd, wenigstens einen Satz korrekt zu schreiben...Diese Leute schreiben einfach Niederländisch😰😕So habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet...😁
Haha, klasse Theorie 😁😁
Ich probier zur Zeit aus, welches Tempo in welchem Gang machbar is mit möglichst geringer Drehzahl...beim Heimfahren vorhin durch die 30er-Zone aka meine Straße mit Tacho-40 im 4. Im 5. gings nich so, 3. bei knapp 1500, im 4. bei ~1250. Das gefällt mir langsam richtig.
Ich bin mir aber noch nicht so ganz sicher, was ich auf der Bahn brauchen würde, ich mein ich bin bei Tacho-120 bei 3000 Umdrehungen, können da ~ 8 Liter auf der Bahn mit ~ Tacho-120-140 realistisch sein?😕
Grundsätzlich fahre ich immer ab 30 im 3., ab so 40-45 im 4. und beim 5. so ab 56...Aber nur, wenn der Verkehr gut schwimmt oder eh nichts los ist.
Im 1. und 2. Gang lasse ich die Drehzahl auch bis auf LL fallen und beschleunige dann wieder. Ab dem 3. halte ich ihn über 1250.
Beu ruhigen Tacho 120 sind locker weniger als 8L drin. Sollte zumindest so sein. Es sei denn Verkehrszeichen 282 kommt einem in die Quere!😁
😮 Die einzige Nummer eines Verkehrsschildes, die ich auswendig weiß😁😁
Ja, so ungefähr schalte ich auch. Vor Ortsende dann auch in den 4. oder kurzzeitig auf den 3. runter, um auf der Landstraße voranzukommen.
"Im 1. und 2. Gang lasse ich die Drehzahl auch bis auf LL fallen und beschleunige dann wieder."
Versteh ich jetzt nich ganz. Beispiel?
Wirklich? Bei der relativ hohen Drehzahl - wie kommt's?
Haha, das ist bestimmt dein Lieblings-Schild 😁 Hast du das als Poster daheim? 😁
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Fängt deiner auch bei unter 50 im 5.Gang leicht das Ruckeln an!?😕
Hmm...Kann ich so direkt jetzt nicht sagen. Aber eigentlich nicht, glaube ich.
Zitat:
anntike
Versteh ich jetzt nich ganz. Beispiel?Wirklich? Bei der relativ hohen Drehzahl - wie kommt's?
Haha, das ist bestimmt dein Lieblings-Schild 😁 Hast du das als Poster daheim? 😁
Naja, wenn ich im 2.Gang bei 25 fahre und vor mir welche an der Ampel stehen und gerade losfahre, gehe ich vom Gas und bremse ihn im 2.Gang bis 500upm runter und beschleunige dann wieder. Ich weiß, andere würden die Kupplung treten und die dann wieder schleifen lassen und misshandeln. Aber sowas gibt es bei mir nicht!😮 😁
Bei mir wird ausgekuppelt, wenn die Drehzahl wirklich zu niedrig wird (sei es unter LL oder zum beschleunigen zu niedrig), aber dann wird entweder in den LL geschaltet und die Kupplung losgelassen oder ich schalte in nen niedrigeren Gang. Mit getretener Kupplung rollen gibts bei mir auch nicht! 😮
Und zum Schild: 😰😰 Gute Idee eigentlich!!!! 😁 Ich bin ein großer Fan vom Schild 282😁
Und zum Verbrauch. Ja, aber du fährst gleichmäßig und der Wagen hat ja auch viel Schwung drauf...Hat ja auch was mit dem Mischungsverhältnis zu tun.