Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Mir könnte auch die Zapfpistole aus der Hand fallen...😁

Mir könnte auch der Autoschlüssel runterfallen...

Übrigens hatte ich nicht vor, meine Handy runterfallen zu lassen.😰 Das würde Kratzer geben...🙄😮😰😁

richtig 😉

Bei dir könnten auch Funken ausm Auspuff kommen!!! 😁

würde, könnte, muss, will.....

es kommen aber flammen raus 😛

Ähnliche Themen

😁 Also halte dich von Tankstellen fern...

...Ach nee, das tust du ja eh schon.😁 So lange, bis der Motor total stottert.😁😁

Noch was @bstid. Hab mir heute nen neuen Kühlwasserdeckel gekauft bei *** 😁

Werde jetzt mal beobachten, was sich tut.

Wer nicht weiß, was die *** zu bedeuten haben.

Robert geht an den Tresen: Hallo.🙂 Ich bräuchte ein Kühlwasserdeckel für diesen Mondeo *Fahrzeugschein aufn Tresen leg*

(Wollte ihn nicht direkt mit zu vielen Infos überrumpeln, solche Kundschaft sind die in diesen Läden nämlich nicht gewohnt😁).

Er: Kühlwasserdeckel😕

Ich: Ja...Kühlwasserdeckel?!

Er: Ach den Deckel für den Ausgleichsbehälter

Ich: Jop😮 (Mein Gedanke-> Welcher denn sonst🙄 )

Er guckt so-> O_O

Ich: Hab ich bei ihnen sogar im Internet gesehen für 10€...

Er: Hmm na da schaue ich mal.

Schwere Geburt und das nur wegen einem ollen Deckel.😁

du legst die papiere auf den tisch?

ich diktiere es jedesmal dem händler.... die wundern sich schon manchmal, wie ich mir so eine lange zahlenreihenfolge mir merken kann ( 3te schlüsselnummer auch, die die ganz rechts steht also) 😁😁😁😁

na denn, viel erfolg, ich muss die schelle noch erneuern... der stand sinkt und ist paar cm unter max. -.- ausgerechnet ist die stelle dann noch so eng....

Ach bleib locker, unter max ist doch noch alles frisch.😁

An meinem alten Deckel waren übrigens Tropfen dran...Ist das ein zeichen dafür, dass kein Druck drauf war, das Wasser kocht und der Wasserdampf dann am Deckel hängt?

Denn warm war er (Also 70°C mindestens) und diesmal war immerhin ein kleines zischen zu hören, als ich den Deckel öffnete.

Und ja, ich habe den Schein hingelegt. Ich hätte ihm das auch so sagen können, aber das hätte ihn sicher überfordert.

Du weißt doch, 99% der Kunden kommen dahin und sagen: An meinem Auto ist was, gucken sie mal bitte nach.😮

ist der wasserstand hoch gegangen beim öffnen?

aso, mein alter deckel war undicht... hab am tag des umbau's den deckel vom Zetec genommen.... der war irgendwie nicht richtig dicht.

Edit: hab gestern einen neuen verbrauchsrekord 😁 , 7,2 l . der verkehr war auch halbwegs flüssig, größtenteils vorrausschauende fahrweise.... hatte selten ne rote ampel gehabt und bin auch kaum unter dem 3ten gang gefallen 🙂

normal wie immer, um die 10 liter... wenns zügig gehen soll und der Fuß kitzelt sind es schon dann 12l.

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


du legst die papiere auf den tisch?

ich diktiere es jedesmal dem händler.... die wundern sich schon manchmal, wie ich mir so eine lange zahlenreihenfolge mir merken kann ( 3te schlüsselnummer auch, die die ganz rechts steht also) 😁😁😁😁

na denn, viel erfolg, ich muss die schelle noch erneuern... der stand sinkt und ist paar cm unter max. -.- ausgerechnet ist die stelle dann noch so eng....

Da ist jede, aber auch wirklich jede Stelle eng, egal was du machen willst🙂

7,2L ? 😰

Aber nicht auf eine ganze Tankfüllung, oder?

Im übrigen...Die Temp.anzeige stand zwischen O und R.

Sie ging recht zügig hoch und blieb dort auch. Am Ende habe ich den Wagen im laufen lassen und nach 20sec gingen die Lüfter an.

Ich weiß nicht ob es am neuen Deckel liegt oder nicht, ich werde es beobachten.

Der Motor hält auch viel länger seine Temperatur, wenn der Wagen abgestellt steht...

nein robert, ich hatte einen fast leeren tank (wie immer) und hab mal nur ein 10er getankt (waren 6,5 liter etwa) und hab dann am ende fast 90 km gefahren... nach dem erneuten tanken war der zeiger knapp über rot, also hatte ich fast nur noch nen knappen liter drinn... viel tanken tu ich nur, wenn ich viel fahre...

deine beobachtung ist völlig okay, fahr den mal richtig warm und stell ihn ab, da springt der lüfter nach paar sec. sofort an zu laufen....

durch einen defekten deckel sinkt nur dein Druck im system, dadurch verdampft das wasser früher und kocht auch.... da der siedepunkt bei 100°C wieder liegt....

Hoffentlich habe ich mir da nichts kaputt gemacht, wenn das Wasser wirklich ab und zu gekocht hat...🙁

Im übrigen stand die Nadel heute kurz unter O. Bei eigentlich flüssigem Verkehr. 7km bin ich gefahren.

Was mich aber mehr stuzig macht, dass die Nadel selbst, nachdem der Motor eine gewisse Zeit ausgeschaltet ist, noch relativ hoch steht und sie auch sehr schnell am Anfang steigt.

Wie ich gestern schrieb, nach Stunden stand sie immer noch kurz über der Klammer [ ...Sonst kenne ich das so, dass die Nadel schon nach 20min komplett links im weißen Kästchen steht.

Und @bstid. Die paar Meter bis zur Schildhornstraße und dann auf den Zubringer Steglitz und hinter dem Tunnelhaus stand die Anzeige schon zwischen [ und N

yay, cooler neuer Verbrauchsrekord, nur 8,76L/100km (90% Autobahn und Landstreet, 3% stehen, 7% City). Und dann das ganze auch noch für 1,49€/l wieder aufgefüllt!

da warst du ja aber immer am gas 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen