Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
du wärst doch fast dabei gewesen, wo ist das problem? 😁
oder hattest du schiss bekommen, dass es nervig wird so lange?? 😁
@robert
Nervenlose leben länger und brauchen keinen Arzt. 😁
Und von "wie putze ich meine Scheiben richtig?" lernt man sein Auto auch nicht richtig kennen. *grins*
hat die Abmeldung und die tote Batterie ein problem gemacht? 🙁😕
übrigens, wie lange dauert das einfahren nochmal?
der Leerlauf spinnt immernoch, ich kann nicht denken dass es vom Umbau kommt... nach jedem motorstart hab ich eine LL drehzahl von 350 oder so.... nach'm kurzem trip, ist sie wieder auf 650-700... so wie sie sollte. 😮
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
@robertNervenlose leben länger und brauchen keinen Arzt. 😁
Und von "wie putze ich meine Scheiben richtig?" lernt man sein Auto auch nicht richtig kennen. *grins*
Blablablub. 😁
Aber danke das du mich daran erinnerst...Scheiben könnten mal wieder geputzt werden...hmm.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
hat die Abmeldung und die tote Batterie ein problem gemacht? 🙁😕übrigens, wie lange dauert das einfahren nochmal?
der Leerlauf spinnt immernoch, ich kann nicht denken dass es vom Umbau kommt... nach jedem motorstart hab ich eine LL drehzahl von 350 oder so.... nach'm kurzem trip, ist sie wieder auf 650-700... so wie sie sollte. 😮
Schreib dir gleich ne PN...
@robert
Sidolin Streifenfrei soll ganz gut sein. 😁
ich werde morgen es schreiben, so langsam gehen bei mir die lichter aus... die längsten 3 tagen meines Lebens... nicht das ich auch wiederrum 3 tage schlafen werde 😰😰 😁
also dann, gn8 leutz. Danke @icepaek
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Die Hausfrau hat gesprochen...😁😁
Hüte dich, du weißt noch gar nicht, wie nett ich zu dir bin... 😁
@bstid20
vollstes Verständnis, leg dich hin...
😮 Keine Drohungen hier! 😁
Schau dir das an, dann geht es dir wieder besser: http://www.pcgames.de/screenshots/original/2009/07/Staubwedel.jpg
Bei dem Anblick geht dir das Herz auf, stimmts? 😁
So, Hier nun der Umbau: 😁
Montag 23.5, mit etwa 1 stunde verspätung kam ich um 11 uhr etwa bei Icepeak an.
zuerst hatten wir angefangen, die Türpappen vom Zetec und des V6 auszubauen, um erst einmal die Elektrischen Fensterheber einbauen zu können, quasi 1x rundherum Türen innenleben tauschen inkl. Kabelstrang. Nachdem Icepeak auch die anschlüsse kontrollierte, ob was vorverkabelt ist, war ich mir nicht wirklich sicher ob die E-Fh auf anhieb funktionieren werden.
Nachdem wir alles komplett umgestöpselt hatten, ein kleiner funktionstest und siehe: Wow, am V6 4x E-Fh klappt ja sofort 😁.
Dann gings weiter , jeweils nur von einem wagen den innenraum auszubauen... die reihenfolge weiß ich nicht mehr, aber wir räumten Sitze, Teppich etc. aus. Währenddessen auch war Icepeak beschäftigt damit, sich den Kabelstrang über dem Sicherungskasten im Innenraum unter die Lupe zu nehmen. Wir mussten von anfang an davon ausgehen, das beim V6 (obwohl er Ghia ausstattung hatte) fast kaum was vorverkabelt sei, mit bösen Überraschungen muss man immer rechnen.
Da wir auch keine lust hatten, nachm Abbau des Armaturenbretts den Kabelstrang auszutauschen (was eh keinen sinn macht, da das Armaturen brett vom Zetec besser aussah und keine defekte hatte) , haben wir also ,,einfach'' (was es nicht war!) das Armaturenbrett vom alten wagen übernommen.
Hier legten wir uns erstmal in der nacht hin, etwa 1 stunde schlaf und dann um 6 uhr morgens weitergearbeitet.
nachm Austausch, haben wir gehofft, dass die Kabelstränge funktionieren sollten problemlos, zuerst also beim V6 alles wieder einbauen um den überhaupt Startbereit zu machen (schließlich hatten wir ja noch den tacho umgebaut, von Welle auf Elektrisch und der sollte funktionieren!).
Also, alles wieder drann? alle Verkleidung des Bretts angeschraubt? A****g, Tacho, Lenkrad, BC wieder angeschlossen? (der V6 hatte eh kein BC, also auch wiederrum ein vorteil das komplette arma-brett zu übernehmen) - ja, es ist soweit wieder alles drann.
Schlüssel rein und erstmal auf Radiostellung um die sämtlichen cockpit leuchten zu prüfen - super, alles ging wieder: Außer die leuchte vom Airbag, aber dazu später was 😉. Und dann Motor anlassen und das ging auch erfolgreich 🙂 Ab diesem Zeitpunkt, kam eine gewisse Euphorie auf 😁
Nachdem alles wieder am V6 angeschlossen war im innenraum, mussten wir diesmal nur eine sache weglassen und zwar meine alte Benzinpumpe... denn der vom Zetec war einer mit dem zusätzlichen Pin, was nur dazu dient, im BC die Restreichweite anzuzeigen.
Die Blöden Spritleitungen wollten einfach sich nicht trennen lassen, somit musste ich leider diese seltene Bauteil am alten Zetec drinn lassen.
Naja, nun gut, ich hab eigentlich nie darauf geachtet und kann gerne auf die Restreichweite verzichten, der ist eh total unzuverlässig finde ich! Außerdem, hätte uns das auch mehr zeit gekostet, da wir zusätzlich den Kabelstrang getauscht hätten müssen. Oder neu verlegen eben.
Nun,
Diesmal war es irgendwie Routinierter geworden die Aktion. Und der Zetec wurde wieder auch zusammengestöpselt. Also Armaturenbrett wieder rein, sämtliche leitungen wieder anstecken nur, aber hautptsächlich muss er nur Fahrbereit sein, denn jetzt landet er eh aufm Schrottplatz. Da spielt es für mich keine rolle ob er rumzickte oder nicht, wir wollten fertig werden denn bis jetzt sind seit meiner Ankunft schon über 30 stunden vergangen und solange waren wir auch auf den Beinen schon!
Der alte wagen sprang an, wir hatten alles wieder komplett im innenraum umgetauscht, der Schrottplatz wollte ihn auch komplett haben... also fuhren wir nach um 23 uhr etwa zum schrottplatz (Icepeak, korrigier mich, ich hab die zeiten eh nicht mehr im kopf, da kann ich mich auch irgendwo geirrt haben 😁) und stellten den dort ab.
Ein letzter Blick auf das alte auto, was mich in 2 einhalb Jahren über 100.000 km begleitet hat... und dann fuhren wir los.
wir kontrollierten noch auf Rückfahrt ob am neuen V6 alles wieder funktionierte was funktionieren soll. Ich setzte Icepeak zuhause ab und machte mich nach um 1 uhr etwa aufm Heimweg.... nicht lange danach fing ich an, am Steuer einzupennen und so legte ich erstmal kurz nach der Auffahrt auf die A24 nach Berlin , aufm Parkplatz eine 3 stündige schlafpause ein.... ich fuhr los danach, und nach 80 km kam wieder erneut der schlaf! Also nochmal 3 stunden nickerchen etwa. Schließlich, kam ich etwa zur mittagszeit gestern am 25. Mai wieder zuhause an.
Mit der Hilfe von Icepeak, hab ich ein Mondeo zu einer vollausstattung umgebaut. Ein riesengroßer Dank an dir 😉 🙂 und auch an deinen Sohn, der mir helfen konnte, den defekten Airbag wieder in Gang zu bringen 😉 ... was so eine einzelne leitung alles lahmlegen kann am System 😮
Ich empfehle, falls jemand das vorhat, sich lieber einen schlachtwagen zu besorgen... und jemand anderen zu fragen, ich will das nie wieder tun, auch nicht Icepeak!
Falls noch fragen offen sind und ich mich falsch ausgedrückt haben sollte: Ich und Icepeak können es gerne ergänzen 🙂 😁 😉
Bilder kommen später 🙂
Fazit: Wir sind die verrücktesten 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Habt ihr die grünen Bremsen auch übernommen? 🙂😁😁😁
😁😁😁😁😁lol
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Nen Alpine wäre klasse,aber ein 9886R oder so kosten halt mal echt ne Menge-.-
da wird´s wohl eher Clarion DXZ 788....
Das Alpine ist doch nicht viel teurer wie das Clarion?
Also ich geb mein 9955R nicht so schnell her! Finde es bisher einfach am besten!
Bisher kam kein Nachfolger, der mir zusagt, vom Klang her vorallem perfekt!
Alle sonstigen Radios von Alpine haben keine Winkelneigung, nur 2 Farben, 2V Pre Outs...
Auch den Glidetouch finde ich toll, auch wenn ich anfangs sehr skeptisch war 😁
Damals fuhr ich ein 700 Euro teures JVC, habe mich 2 Jahre lang gefragt, wieso vorallem die Baesse so besch... klingen.
Irgendwann kam ich auf die Idee das Alpine zu kaufen (damals: bääh, Alpine, hässlich, langweilig...),
mit 600 Euro sogar guenstiger! Der Unterschied war wie Tag und Nacht, als waere die Anlage wie ausgewechselt!
Gruß Arek
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Habt ihr die grünen Bremsen auch übernommen? 🙂😁😁😁
ich lach mich tod 🙄🙄🙄😮😁