Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die ist richtig zu, aber wie es aussieht ist das (selbstgebastelte) dichtungsgummi etwas weit draussen...muss ich morgen glatt mal nachsehen. gutes auge 😉
ist bei 2 und vierbeinigem Wild immer von Vorteil😎
Ich hab grad scheinbar nen Verbrauch von 6,85. Wobei ich dazu die "Hilfe! Tank fast leer!"-Leuchte ziemlich ausgereizt hab. Zu dem Zeitpunkt, als sie angefangen hat zu leuchten, waren's so um die 7,5.
Entweder hab ich nen Rechenfehler oder ich bin total zufrieden mit dem Auto...ich versuch ja, weitestgehend spritsparend zu fahren, aber angesichts dessen, dass der'n paar Monate rumgestanden is und mir hin und wieder der Gasfuß ausrutscht 😁 hätt ich da nicht mit etwas unter 8l gerechnet.🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hmm Meine Tankanzeige steht nach 100km immer noch genau auf voll.Ich bin zuversichtlich.😁
naja...das ist ja beim mondeo normal...bis zur hälfte gehts langsam und dann ist sie in null komma nix im roten...
Ähnliche Themen
Da haste recht.
Aber früher hat sie sich erst nach 160km bewegt. Beim letzen Tank von vor ein paar Tagen hatte sie sich schon nach 60km bewegt.
Jetzt nach 100, scheint ein guter Mittelwert zu sein.😁
Ok ich tanke auch immer noch nach dem abschalten der Pistole etwas nach, warscheinlich steht sie deshalb so lange auf max bzw anfangs sogar darüber.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Da haste recht.Aber früher hat sie sich erst nach 160km bewegt. Beim letzen Tank von vor ein paar Tagen hatte sie sich schon nach 60km bewegt.
Jetzt nach 100, scheint ein guter Mittelwert zu sein.😁
Ok ich tanke auch immer noch nach dem abschalten der Pistole etwas nach, warscheinlich steht sie deshalb so lange auf max bzw anfangs sogar darüber.😁
Bei mir fängt die immer erst so bei etwas unter 200km an sich zu regen, Mitte ist viertel und viertel ist 8tel, wenn die Reserve an geht wird getankt!
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Und wie viele km schaffst du bis zum halben Tank?
3xx Km bis dreiviertelmarkierung (real halber Tank)
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
3xx Km bis dreiviertelmarkierung (real halber Tank)Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Und wie viele km schaffst du bis zum halben Tank?
denk dran, der wagen mag es auch ab und an mal über 1500 umdrehungen gefahren zu werden 😉
Opa style ist halt cool, aber im ernst, das Auto ist einfach perfekt für´s Gleiten mit wenig rpm🙂 Und Gleiten heißt nicht schleichen!
Hab endlich alles fürn Inneraum beisammen🙂
+anderes IMRC und nen paar Lambda´s
hab nicht gewusst,das es 2verschiedene Holzfarben gibt..
siehe Bild 1
das "neue" ist dunkler und schön dezent😎
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
...nur totsein macht impotent...
Nicht ganz richtig, totsein macht steif 😁
Also das ist echt nicht normal -.-
Dieses Auto hält auch einen direkten Treffer durch eine Bombe aus, so verschraubt und verklipst wie das ist. Wollte ich vorhin das Verstellrad am Sitz für die Rückenlehne abmachen. Ich dachte ich hätte das beim letzen mal einfach abgehebelt...Also angepackt und gezogen...nichts...Schraubenzieher dahinter und gehebelt...nichts...Mit so einem dickenm massiven Spachtel hinter...nichts...nochmal mit bloßen Händen angepackt und (gefühlt) fast den halben Sitz rausgerissen...nichts.🙄
Dann ist mir dieser Mittelteil an dem Rad aufgefallen und habe gedacht: "Hmm, hast das vlt beim letzen mal rausgehebelt?". Also das Mittelstück rausgehebelt und siehe da: Es ging ganz leicht ab.
Aber trotzdem, mich nervt das. Ich glaube 11Schrauben!! für die Türverkleidung vorne (Und da reden wir ja nicht nur von kleinen Schräubchen), 3Schrauben und ein Klipsding für die kleine Verkleidung am Sitz.
An der Kennzeichenbeleuchtung hinten habe ich sogar mal den Griff eines Schraubenziehers zerbrochen, weil ich so doll versucht habe zu drehen und die Schraube so fest war.
-.- Das gibts doch gar nicht.😮
Wär ich Mechaniker bei Ford...Man würde 8Stunden am Tag nur Schimpfwörter aus der Werkstatt hören!😁😁😁
Kommt mir bekannt vor...letztens dacht ich mir, spendier ich dem Wagen doch nen Satz neue Zündkerzen...Pustekuchen, ehe ich die alten Zündkerzen rauskrieg, zerbricht mir mein Werkzeug, scheinbar sitzen die Zündkerzen seit '97 drin.😁