Unsere Kuh ist da

Audi Q7 1 (4L)

Unsere S-Line Kuh ist da

am montag haben wir unsere kuh in neckarsulm abgeholt.
mit der fahrzeugübergabe waren wir allerdings sehr unzufrieden. es musste schnell schnell gehen und der audi mitarbeiter hat das fahrzeug nur sehr oberflächlich erklärt.
außerdem war das fahrzeug sehr schlecht aufbereitet worden. an den rändern, wo vorher die weiße abklebfolie war, waren noch kleberückstände zu sehen. untenherum am s-line exterieurpacket waren überall rote fusseln.
an der fahrertür befindet sich im klarlack ein dicker fingerabdruck (man kann auch anders testen ob der lack trocken ist!!!)
an der beifahrertür in der nähe des außenspiegels ist lack weggekratzt worden.
die innenverkleidung an der b-säule ist mehrfach beschädigt, als ob man da mit irgendetwas beim einbau hängengeblieben ist.
des weiteren ist einer der parksensoren defekt, welcher ab und an auf dauerpiepsen schaltet, obwohl kein hindernis da ist.

habt ihr vielleicht ne idee was das beim parksensor sein kann?
am montag werd ich nochmal beim autohaus reklamieren und auf eine angemessene reaktion von audi hoffen.
die winterreifen muss ich auch noch nachgeliefert bekommen, da der erste satz an allen 4 reifen beschädigt war.

mit dem fahrzeug bin ich sehr zufrieden, auch wenn noch ein paar kleinigkeiten zu klären sind. jede fahrt ist einfach nur traumhaft. wir schweben bei jeder fahrt auf wolke sieben 😉

ich bin froh, die luftfederung genommen zu haben, je nach strecke kann man das fahrzeug optimal abstimmen. ob cruisen auf der autobahn oder straffes fahren auf engen und kurvenreichen landstrassen, das fahrwerk meistert jede aufgabe. einer der testwagen mit stahlfederung schwankte doch recht stark am ende von kurvenausgängen auf landstrassen.

und hier ein paar pix von der s-line kuh in perleffekt schwarz:

34 Antworten

hallo Patrickclouds,

ich kann dir nur empfehlen geh sofort zum anwalt. diese schnell schnell mache ist üblich wenn das auto etwas hat.

jetzt ist es zu spät nur ich hätte dieses auto nicht angenommen.

alles gute
grüsse
Peter

ich war letzte woche beim autohaus und wollte die mängel reklamieren. da war der mitarbeiter, der die reklamationen macht nicht da. und wir sollten heute vorbeikommen.
habe heute beim autihaus angerufen, dass der mitarbeiter die ganze woche auf einer fortbildung ist *grml*
auch wenn jemand anderes die mängel aufnehmen würde, würden sie erst bearbeitet werden, wenn der mitarbeiter wieder im hause ist.

die mängel am lack sind durch "normale" nutzung des fahrzeugs nicht verursachbar. zur not wird das ein gutachter sich anschauen und dann den weg über den anwalt nehmen, sollte sich audi stur stellen.

die beschädigten winterreifen stehen ja auch noch aus 😁

ich halte euch auf jedenfall auf dem laufenden

hier mal die fotos von den mängeln

http://patrickclouds.pa.funpic.de/cars/q7/IMG_3900.JPG
oberhalb der beifahrertür ist ein kleiner kratzer

http://patrickclouds.pa.funpic.de/cars/q7/IMG_3906.JPG
http://patrickclouds.pa.funpic.de/cars/q7/IMG_3908.JPG
beschädigungen an der b-säule

http://patrickclouds.pa.funpic.de/cars/q7/IMG_3888.JPG
beifahrerseite hinter dem außenspiegel

http://patrickclouds.pa.funpic.de/cars/q7/IMG_3903.JPG
die beiden fingerabdrücke im klarlack

die bilder sind zwar nicht perfekt, aber man kann doch ganz gut erkennen wo audi gepfuscht hat und was der kunde geliefert bekommt in solch einer preisklasse.

Die Schäden sind ja eindeutig - und kaum dem Nutzer/ Fahrer anlastbar.
Den Fingerabdruck gleich zu Vergleichen ans FBI!
Richard

Ähnliche Themen

nicht zu vergessen, ist die schutzfolie, die nicht ganz abgemacht wurde, bzw nicht ganz wegzumachen ging. denn diese hängt hinter dem türgriff auf der fahrerseite fest und ließ sich nichtmal mit einer pinzette packen und abreizen.

http://patrickclouds.pa.funpic.de/cars/q7/IMG_3913.JPG

auch an der edelstahlverblendung im kofferraum war noch die blaue schutzfolie an den ecken. diese konnte ich allerdings soweit entfernen, dass sie fast nicht mehr sichtbar ist.
aber da war auch nicht die gefahr den lack zu beschädigen.

Zitat:

Original geschrieben von A6Q7


Die Schäden sind ja eindeutig - und kaum dem Nutzer/ Fahrer anlastbar.
Den Fingerabdruck gleich zu Vergleichen ans FBI!
Richard

Den Fingerabdruck an das FBI zu übergeben ist wirklich eine gute Idee. Dann kann Audi wenigstens die Person zur Rechenschaft ziehen, die auch dafür verantwortlich ist.

Aber mal im Ernst, das was sich Audi hier leistet ist nun wirklich das Allerletzte. Das hat mit gutem Service wirklich nicht mehr viel zu tun, was da abgeht.

Wir waren wirklich die größten Audi Fans, aber durch die Erfahrung in den letzten Jahren mit Audi, wurden wir leider eines Besseren belehrt. Natürlich hätten wir schon viel früher, dem ganzen ein Ende bereiten können, indem wir einfach die Marke gewechselt hätten, aber man hat ja auch immer die Hoffnung gehabt, dass Audi einfach mal einen Ausrutscher hatte, der in der Zukunft nicht mehr vorkommen würde.

So lange man an seinem Audi keine Mängel hat, hat man wirklich ein wunderbares Fahrzeug. Kommen dann aber irgendwelche Reklamationen am Fahrzeug, sieht man erst was Audi für ein Sauhaufen ist. Sorry, aber es ist leider so. Ich würde mir auch wirklich das Gegenteil wünschen. Die M-Klasse gefällt mir zwar auch ganz gut, aber der Q7 ist für mich persönlich eigentlich das bessere und schönere Auto.

Gruß
thorstenclouds

Re: Unsere S-Line Kuh ist da

@Patrickclouds

Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deiner schönen Black Lady.
Meine wird bis auf die Felgen genauso aussehen. (Hoffentlich ohne Mängel!).
Schade das die Abholung nicht so gelaufen ist, wie man es sich eigentlich vorstellt.

Da ich demnächst auch dem "schönen" Abholtag entgegen sehen darf, kannst Du mir sagen wann die Übergabe in Neckarsulm war?
War die an diesem Tag sehr früh oder spät?
Ich suche noch einem Grund, wieso man Dich so schnell abgefertigt hat.

Hast Du sonst noch vielleicht einen Tip wie man den Ablauf planen soll?

Vielen Dank für Deine Antwort

Grüsse siegrima

Re: Re: Unsere S-Line Kuh ist da

meine abholung war morgens früh um 9:30 uhr.
normalerweise wird dem kunden gesagt, dass man sich soviel zeit nehmen kann wie man braucht. ich denke der herr hat die lackfehler gesehen und wollte nicht das wir sie bemerken und reklamieren, deswegen der druck.
uns wurde bei der abholung sogut wie nichts am fahrzeug erklärt. nur mal kurz durchs mmi geblättert und das wars.

wie die standheizung funktioniert oder das man den wagenhebermodus aktivieren muss wenn man die winterreifen aufziehen möchte musste ich mir selbst im boardbuch heraussuchen.

ein schöner tagesablauf sollte meiner meinung nach so aussehen:
anreisen und oben einchecken.
danach schön frühstücken (nur wenn man morgens anreist)
fahrzeugübergabe
mittagessen im restaurant
werksführung
heimfahrt in einem fehlerfreien fahrzeug genießen.

ich wünsche dir mehr glück und einen schönen abholtag

meine neuen winterreifen sind heute gekommen, allerdings sehen die auf der rückseite genauso angeeckt aus. bessere qualität wird audi wohl nicht liefern können. ich hab die jetzt erstmal mitgenommen, weil der winter schon eingebrochen ist und ich mit dem fahrzeug fahren möchte.
das ich enttäuscht bin brauch ich sicherlich nicht noch extra erwähnen. bin gespannt was bei den anderen beanstandungen rauskommt. das autohaus sagte mir heute zu den beschädigungen, dass sie diese bei audi nicht als gewährleistung abrechnen können, weil es beschädigungen durch externe einflüsse sind.
*kotz*
mal schaun wie es weitergeht, zur not wird sich der anwalt drum kümmern, mit dem ich schon rücksprache gehalten habe

Viel Glück!

Hallo
Ich finde auch das deine Schwarze Kuh sehr schön geworden ist. Das mit den vielen Mängeln tut mir Leid für dich. Aber ich hätte die Kratzer an der Felgerückseite nie bemerkt, weil ich bestimmt nicht so genau untersuche. Selbst wenn ich sie bemerkte, wärs mir egal, solange es nur kleinste, auf der Rückseite sind. Auf der Vorderseite ist das wieder eine andere Geschichte. Aber das was bei dir passiert ist grenzt ja schon fast an Sabotage =/
Naja ich wünsche dir sonst noch viel Glück und eine Knitterfreie Fahrt 😉

Gruß

das du solche mängel am fahrzeug hast, ist kagge und wirklich nicht schön.
was du beschreibst darf sich audi eigentlich nicht leisten aber sich so über audi auszulassen find ich etwas dünn von dir. ich bin sicher nicht der einzige wenn ich sage, nicht unbedingt audi ist dein problem sondern dein arroganter händler vor ort!!!
die fehler am auto können leider passieren auch wenn sie nicht sollten, aber der service, über den du dich so auslässt, fängt nicht bei den mängeln an, sondern bei der behebung derselben und das liegt ganz klar in der "macht" deines händlers.
audi persönlich ist kulant und das gerade beim q7.
wenn dein händler sagt, du bekommst neue reifen/felgen, innenverkleidung, lack und nen schicken leihwagen für frau und kind, dann macht audi das mit und der händler bekommt nach einigem schriftwechsel auch sein kohle...aber scheinbar ist dein händler ein faules schwein (...oder du ihm absolut unsymphatisch, aber das muss er sich verkneifen)

mir wurde sogar angeboten, die reparierte qtsche in meine firma zu bringen und den leihwagen abzuholen...so kanns auch laufen.

mfg OCB

@ocb74

du wirst sicherlich verstehn, dass ich aufgrund der mängel verärgert bin.
mit audi oder dem händler rede ich immer sachlich und sehr freundlich.

mein händler wird sicherlich die anweisung von audi haben, dass solche beschädigungen nicht zur gewährleistung zählen und somit nicht übernommen werden. da kann ich wiederrum meinen händler verstehn. denn wie soll er arbeiten machen, die er bei audi nicht anrechnen kann?

solche mängel die offensichtlich in der produktion entstanden sind sollten die mitarbeiter melden, die sie auch verursachen.

spätestens bei den endkontrollen hätte man das sehen müssen.

und das ist das ärgerliche. ich als kunde sitze jetzt auf den problemen, die durch mitarbeiter von audi verursacht wurden. da ist es nicht verwunderlich, dass ich mich so über audi auslasse.
75000 euro kann ich nicht eben mal so aus dem ärmel zisseln.

und wenn ich noch meine vorgeschichte zum vorherigen audi fahrzeug erzählen würde, wie ich dort von audi verarscht wurde, dann würde jeder verstehn warum ich so reagiere.

ich werde jetzt erstmal abwarten und tee trinken 😉

@patrick

ddefinitiv erkennt audi den/die fehler an, wenn der händler sich kümmert und deine argumentation befürwortet. du glaubst garnicht, was der händler für einen spielraum hat.
ich glaube dir, dass du mit deinem vorgängeraudi schon ärger hattes, aber denk doch mal nach, meinste nicht, dass das nicht vielleicht doch an deinem händler vor ort liegt? 100% kundenunzufriedenheit und totales verbocken schafft keiner, nichtmal audi.

vielleicht bist du auch zu nett..😉 n bisschen bass in die stimme gelegt, dem verkäufer nochmal die fast 80000ducken vors geistige/verbale auge geführt und dann freundlich aber bestimmt dezenten stress gemacht...vorzugsweise im gefüllten verkaufsraum...wär doch mal ein lösungsansatz.

mfg OCB

Was kann ich denn eigentlich von Audi erwarten. Wird da jetzt einfach nur am Lack nachgebessert oder kann ich eventuell eine Wertminderung verlangen? Wenn ja, was für eine Summe wäre eurer Meinung nach angemessen? Oder würdet Ihr bei solchen gravierenden Mängeln sofort einen Anwalt einschalten und das Fahrzeug mit diesen Mängeln nicht akzeptieren?

Gruß
thorstenclouds

Hallo Thorsten & Patrick,

auch an dieser Stelle 😉 von mir noch einmal herzlichen Glückwunsch an euch.

Der Lackschaden hinter dem Außenspiegel ist schon ein echter Hammer, von den Fingerabdrücken ganz zu schweigen.

Bin schon mal gespannt wie das live aussieht!

Auch wenn man das anderswo nicht so gerne liest (ihr wisst was ich meine) - ich bin schon der Meinung dass in Bratislava ziemlich gepfuscht wird, euer Wagen ist wieder mal ein Beweis dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen