unsere C-Klassen serienmäßig eingedellt!!!!
also ich hab schon letztens mit unserem gerry drüber geredet... vielmehr hat er mich auf etwas angesprochen was mir schon vor jahren aufgefallen ist und enorm stört...
anfangs habe ich nen halben herzinfarkt bekommen als ich beim waschen des autos ne dominante delle im bereich der türgriffmulde gesehen habe... das gefühl wurde verstärkt als ich auch an ner zweiten tür eine delle gesehen habe...
aber schnell wurde mir klar, dass unsere c-klasse wohl serienmäßig an allen 4 türen eingedellt ist...
bis heute habe ich mich daran nicht gewöhnen können, so dass spontan bei bestimmten lichtverhältnissen mein herz in die hose rutscht, aber dann wieder dieses "achsooooo ich hab ja ein auto mit serienmäßigen dellen"-gedanke hochkommt...
das ganze hatte ich damals auch bei DC reklamiert... allerdings ist das wohl stand der technik und tatsächlich serie, denn alle c klassen hatten diese dellen... (unabhängig von modelljahr, farbe, ausstattung)
erst gestern stand ich an der ampel hinter ner c klasse... die dellen sind mir sofort aufgefallen... hab mir auch zunächst überlegen müssen, ob es ne normale delle (z.b. von ner fremden tür) oder die "werksdelle" war...
ist so etwas bei einem premiumprodukt in der preisklasse überhaupt noch hinnehmbar? ich meine, ein dritter der ein auge für dellen hat und dieses problem der c klasse nicht kennt, würde meinen, die türen seien eingedellt...
schon verrückt, dass ich dem beulendoktor für das beheben einer delle 80-100 euro in die hand drücken muss, oder wir uns über nen kastanien- oder hagelschaden aufregen, wobei unsere türen ohnehin unbehebbar eingedellt sind
na jetzt bin ich mal auf eure meinungen gespannt... *sicherlich werden jetzt einige c klasse fahrer schnell runter zu ihren autos gehen 😁*
81 Antworten
Etwas OT, aber dennoch ...
Die ganze Angelegenheit erinnert mich ein bisschen an einen Vorfall, von dem Paul Watzlawick (Kommunikationstheoretiker) in seinem Buch „Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“ berichtet:
Ich kriege es nicht mehr ganz zusammen, aber sinngemäß ging es um einen Zeitungsartikel, in dem über die zunehmende Luftverschmutzung geschrieben wurde. Demnach wären kleine böse Partikel in der Luft dafür verantwortlich, dass Autoscheiben bei Benutzung des Scheibenwischers einem gewissen Schmirgeleffekt unterliegen und häufiger kleine Kratzer davontragen. Daraufhin begutachteten tausende von Autofahrern ihre Wagen und konnten entsetzt die zerstörerischen Folgen der Luftverschmutzung bestätigen.
Bei den Kleinstkratzern handelte es sich jedoch um unvermeidliche Alterungserscheinungen der Scheibe (z.B. durch „normalen“ Staub), die vorher niemandem als ungewöhnlich aufgefallen wären.
Fazit: Wer suchet, der findet.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Als weitere Seniorin 😉 werde ich mich jedenfalls am Wochenende ebenfalls wippend, schaukelnd, leselupen- und digicambewaffnet an den dann gewaschenen Wagen begeben.
Den Auftritt würde ich zu gerne genießen 🙂 aber Hamburg ist weit 🙁
@bugatti
ich bestreite alles was ich zu dem Thema gestern schrieb und behaupte das Gegenteil 😉
Hellmuth, auch Senior, also uHu 😁
Servus in die Runde,
komme gerade vom Einkaufen und aus der Waschanlage und .......... habe keinerlei "Dellen" gefunden. Vermutl. werde ich einen Muskelkater in den Oberschenkeln haben und bald die Männer mit den weissen Turnschuhen vor der Türe, weil ich bestimmt 20 Minuten von allen Winkeln aus in der Hocke meinen MB betrachtet habe. Aber, ich lasse mich gerne überzeugen ! Meine Bitte: Einstellung eines Photos! mit Markierung des besagten Bereiches. Ich werde dann nochmals genauestens schauen, da ich nicht glaube, dass bei mir die Dellen weggespachtelt wurden :-) !
Ein Gang nach Canosa ist nicht nötig !
Ich (wir) sehe(n) nix
Nachdem nun auch der rechte Nachbar und mein Schwiegersohn (auch C-2003) auf die Dellen-Sache aufmerksam wurde gibts hier in der Strasse kein anderes Thema mehr.
Ein genauste Untersuchung der Nachbarschaft ergab:"keine Dellen,Kratzer"
sorry,Jungfüchse
😁
Ähnliche Themen
hallo mädels
meiner hat auch diese dellen,genauso wie beschrieben!!!
bei wagen mit dunkler farbe und im richtigen winckel
sieht man sie besonders gut!
gruss
lol... irgendwie ist das auch ein schönes gefühl soviele bürger deutschlands zum wippen, in die knie gehend und schaukeln bewegt zu haben...
also wenn ich bald mal vor den waschstraßen, auf tankstellen oder sonst wo wippende c klasse fahrer sehe, kann ich denen sagen, dass ich der verantwortliche dafür bin, wenn sie unter muskelkater leiden sollten
bald sprechen alle nur noch vom bugatti1712... lol 😁
vielleicht wird das ein neuer werbegag... c klasse fahrer am wippen und schaukeln *G*
evtl. für die final edition des w 203 😁 "und meine c klasse hat keine dellen..."
Zitat:
Original geschrieben von alfred rauch
hallo mädels
meiner hat auch diese dellen,genauso wie beschrieben!!!
bei wagen mit dunkler farbe und im richtigen winckel
sieht man sie besonders gut!gruss
dann wären wir wohl jetzt bei nr. 7... kann ich richtig rechnen?
Zitat:
Original geschrieben von alfred rauch
hallo mädels
meiner hat auch diese dellen,........
gruss
Meiner auch,mit Anfang/Mitte 50 kein Wunder.
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
@gerry... wir sind bei nummer 6!!!
ohje... jetzt braucht der kerl nicht nur ne sehhilfe, sondern auch noch diese rechen-schiebe-dinger, die man aus der 1. klasse noch kennt... lol
Bis zu jenem Posting:
bugatti, gerry, armbrust, matpfe, mercedine, auricher, bors
juris non calculat! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Bis zu jenem Posting:
bugatti, gerry, armbrust, matpfe, mercedine, auricher, borsjuris non calculat! 😛
LOOL! ahhh shit... deswegen bin ich auch kein mathematiker geworden 😁
na schön... dann sind wir jetzt mit hellmuth 9!
Moin,
kann die Dellen nicht finden, ach...die Dreckkruste von ca. 3 Monaten muß erst runter....naja vielleicht im nächsten Jahr.
Es gibt noch einen "Blechknick", genau unter den Seitenspiegeln in den Vordertüren...sieht im richtigen Blickwinkel aus wie eine Delle...
Übrigens normal ist auch, nach dem Stand der Technik Orangenlack, Farbabweichungen (spez. heller Farben) Kunststoffteile außen und innen. Verschiedene Oberflächennarbungen der Innenkunststoffteile innen, primitiver Türzuziehgriff mit Naht innen, kein Ausstieglicht (Avantgarde) hinten, kein beleuchtetes Handschuhfach, kein beleuchtes Bonbonfach unter dem Dom, Zigarettenanzünder (ohne Aufwand) nicht auf Dauerstrom schaltbar u.s.w.
Vielleicht wird ja beim W204 Einiges besser....
Gruß Sven....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
kein beleuchtetes Handschuhfach
Das ist beleuchtet....
Gruß
Bernd
Moin,
meiner ist Bj. 2001 und hat CD-Wechsler und Halterung für CDs im Handschuhfach - keine Beleuchtung....warscheinlich leuchtes es dahinter.....
Gruß Sven....