Unser VW Touran 2 mit Eibach Gewindefedern

VW Touran 2 (5T)

Hallo Leute,
habe es noch geschafft kurz vor dem Winter Fahrwerk und Felgen verbauen zu lassen.

Da meine Frau sehr anspruchsvoll in Bezug auf Fahrkomfort ist, habe ich nur 18 Zoll Räder verbaut und
zu dem Einbach Gewindeferdern gab es dann noch Bilsten B8 Komfort (Grün).

Also der Touran fährt echt weicher als Serie und die Lenkung ist direkter geworden sagt auch meine Frau.
Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Gruß Matthias

Img-20161119-095102
Touran2gewindefederneibach1
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
habe es noch geschafft kurz vor dem Winter Fahrwerk und Felgen verbauen zu lassen.

Da meine Frau sehr anspruchsvoll in Bezug auf Fahrkomfort ist, habe ich nur 18 Zoll Räder verbaut und
zu dem Einbach Gewindeferdern gab es dann noch Bilsten B8 Komfort (Grün).

Also der Touran fährt echt weicher als Serie und die Lenkung ist direkter geworden sagt auch meine Frau.
Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Gruß Matthias

Img-20161119-095102
Touran2gewindefederneibach1
206 weitere Antworten
206 Antworten

sieht TOP aus, welche Felgen sind das?

Zitat:

@S.Eiben schrieb am 27. April 2018 um 11:56:35 Uhr:


sieht TOP aus, welche Felgen sind das?

Wheelworld WH18 8,5x19 et45

Zitat:

@b_customized schrieb am 26. April 2018 um 09:04:06 Uhr:



Zitat:

@Flotschko schrieb am 23. Apr. 2018 um 06:48:39 Uhr:


oben Serie 18 zoll kein Sportfahrwerk
mitte mit 19 zoll
unten mit 19 zoll und den Gewindefedern

Ich finde es richtig passend! Wie ist das Maß zwischen Kotflügelkante und Radmitte VA/ HA?

Sorry hat jetzt länger gedauert aber hier
VA 34,5cm / HA 36,5cm Gewinde hinten ganz unten

Zitat:

@Flotschko schrieb am 3. Mai 2018 um 06:24:26 Uhr:



Zitat:

@b_customized schrieb am 26. April 2018 um 09:04:06 Uhr:


Ich finde es richtig passend! Wie ist das Maß zwischen Kotflügelkante und Radmitte VA/ HA?

Sorry hat jetzt länger gedauert aber hier
VA 34,5cm / HA 36,5cm Gewinde hinten ganz unten

Wir haben am Touran VA 35,3cm / HA auch auf ca 36,5cm eingestellt

Grüsse...

Ähnliche Themen

Erstaunlich obwohl sich der Passat und Touran die selbe Plattform teilen, kommt man mit dem Passat mit den Eibach Federn auf 10mm tiefere Werte.

Wichtig wäre die Differenz. Vermutlich ist der Passat von Hause aus etwas tiefer, oder?

Hallo
ja b_customized hat recht.....beim Touran ist von Hause aus mehr Luft im Radhaus als beim Passat. Daher ist beim Touran eine 30mm Tieferlegung kaum sichtbar. Der Abstand Kotflügelkante bis Radmitte ist beim Passat geringer als beim Touran.
Grüssse....

Ja, wenn man auch beim Touran von Achsmitte zum Kotflügel misst und das vor dem Umbau und nach Umbau vergleicht dann kommt er auch schöne 45mm, aber sieht einfach noch höher aus als beim Passat. Passat ist einfach insgesamt schon tiefer als Touran. Habe gerade an der Tanke lang mit einem Touran Fahrer gequatscht dessen zugegebenermasen schöner Touran mit 20 Zoll auch die Eibach- Gewinde-Federn drinne hat. Ist auch zufrieden mit den Eibach und mit dem Touran. Von der Höhe im Innenraum ist der Touran echt nochmal eine andere Liga, aber dafür schlägt beim Passat die Länge im Innenraum den Touran.

Inwieweit ist der Touran mit den Eibach Gewindefedern mit 5 Personen und voll beladendem Kofferraum eigentlich urlaubstauglich ?

Wir sind zwar zu viert und nicht zu fünft mit den Eibach Gewindefedern im Familien Touran unterwegs , aber bei Urlaubsfahrten bis Oberkannte Unterlippe vollgeladen 😁 und funktioniert unaufgeregt stressfrei und mit familientauglichem Komfort. Und generell mit dem ca 45 mm tieferen Touran auch in den Kurven mit weniger Geschaukel auf Landstrassen auch in den Alpen genial und macht Spass. Desweiteren haben wir festgestellt dass gerade bei längeren Autobahnfahrten bei höherem Tempo mit dem um 45mm niedrigeren Touran der Verbrauch um fast 1 L auf 100KMH gegenüber Normalhöhe gesunken ist ! Die Eibachs sind setzfest, das heisst da hat sich auch nach Jahren in unseren Autos nie was weitergesetzt.

Was kostet der spaß mit allen drum und dran?

Zitat:

@duracell83 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:07:16 Uhr:


Was kostet der spaß mit allen drum und dran?

Du meinst die Gewindefedern mit dem Einbau ? Also Material und Arbeit ?

Welche Felgenfarbe fahrt Ihr so bei einem silbernen Touran?
Was passt gut und was ist zu schrill?

Zitat:

@hitsblitz schrieb am 17. Mai 2020 um 22:15:47 Uhr:


Welche Felgenfarbe fahrt Ihr so bei einem silbernen Touran?
Was passt gut und was ist zu schrill?

Ich bin jetzt garnicht so der Freund von silbernen Autos generell, aber wenn dann würde ich dazu schwarze Felgen nehmen. Vielleicht sogar matt schwarz als Kontrast zu dem glänzigen silber der Karosse. Silberne Felgen bei silbernem Auto geht meiner Meinung nach garnicht. Graphit grau evtl..

Grüsse.....

Hallo,

Wie schaut es mit den Gewindefahrwerk bei DCC Dämpfer aus, kann das Fahrwerk tiefer gelegt werden und wie ist der der Comfort?

Deine Antwort
Ähnliche Themen