Unser neuer Crossi ...

VW Touran 1 (1T)

So gestern war es soweit ... wir haben unseren neuen Crossi in der Autostadt abgeholt. Die Auslieferung sollte um 15:30 Uhr sein, hat sich leider um knapp 2 Stunden verzögert. Aber ansonsten war die Auslieferung perfekt, ein schönes Erlebnis.

Leider haben wir auf der Rückfahrt (ca. 450 km) den Motor nicht richtig austesten können. Uns wurde bei der Übergabe gesagt, dass wir die ersten 1.000 km nicht schneller als 130 km/h (!!) fahren sollen. Haben uns da nicht ganz dran gehalten, so um die 160 km/h mußte er dann doch aushalten ...

Unsere Konfiguration:
Cross Touran in slate grey, TSI, 125 kW, DSG, Leder latte macchiato, RNS 510, Schiebedach, Licht & Sicht, abgedunkelte Scheiben, Xenon, Climatronic, Parkpilot, Textilfußmatten

Ich füge mal ein paar Bilder an ...

17 Antworten

und noch eins ...

dies noch ...

und dies ...

Hast du das nicht gewusst dass man nicht schneller alls 130 fahren sollte??? Das solltest du bei keinem Auto machen wenn es neu ist. Die ersten 1000 bis 1500km nicht schneller asl 130 und nicht hochdrehen lassen! Also nicht über 3000u/min!
Ganz normal. Aber fahr ruhig 200km/h... ist ja dein Auto/Motor😛

PS: schöne Lederkombi!

Ähnliche Themen

Ich habe es schon nicht übertrieben 😉 ... ab und an mal vorsichtig bis 160 km/h getestet, ansonsten ganz nach Vorschrift 😛

Hallo

Glückwunsch zum Neuen aber mach dich nicht verrückt wegen der Einfahrgeschwindigkeit.Bin selber bei einem Autohersteller beschäftigt und kann nur sagen mit 130Km/h ist völliger Quatsch den zb. in der Rollenfahrt (Prüfung beim Hersteller) wird ein kompletter Fahrzügluss absolviert das heist auch Geschwindigkeiten über 160 Km/h gefahren und dann kommt noch die Fahrdynamische Prüfung dazu und dort darf unter Last bis 160 km/h gefahren werden
ein modernes Triebwerk muss das aushalten!!!
Hier werden nach meiner Meinung Kunden verunsichert!
Richtig ist! nicht Drehzahlen bis er abregelt aber schön mit Lastwechsel fahren denn auch der der bloß 130 km/h fährt kann den Motor verheizen wenn er die unteren Gänge bis zum Regler fährt!!!
Aber gegen 160 Km/h im 6.Gang ist nichts ein zu wenden!

Ps. Mann könnte denken Du hast mein Auto fotografiert !!!

Gruß Frank

Gratulation und willkommen im Club!!!

Potor T

Glückwunsch ,
und allzeit knitterfreie Fahrt 😉

Schöner Crossie,
gefällt mir auch sehr gut dein slate grey.
Hier kommen die Kunstoffverkleidungen sehr schön zur Geltung.
Hattest bei der Abholung jetzt wenigstens gleich die Sommerreifen drauf.
Da sind dir wenigstens bis zum nächsten Winter die WR erspart geblieben😁

Also viel Spaß mit deinem neuen
Gruß wolftom

Zitat:

Original geschrieben von wolftom


Glückwunsch ,
und allzeit knitterfreie Fahrt 😉

Schöner Crossie,
gefällt mir auch sehr gut dein slate grey.
Hier kommen die Kunstoffverkleidungen sehr schön zur Geltung.
Hattest bei der Abholung jetzt wenigstens gleich die Sommerreifen drauf.
Da sind dir wenigstens bis zum nächsten Winter die WR erspart geblieben😁

Also viel Spaß mit deinem neuen
Gruß wolftom

Vor dem Winter graut mir auch schon 🙁 da muss ich mir noch was einfallen lassen, z. B. ein paar schöne Alus 17 Zoll auf 225er Bereifung, dann sollte es auch optisch passen. Aber es sind ja noch ein paar Monate bis dahin, mal schauen ...

Hallo alle miteinander,
warum macht ihr euch immer verrückt mit dem Einfahren vom Motor. Was glaubt ihr eigentlich, was die im Motorenwerk mit der Maschine machen bevor die ausgeliefert wird. Oder habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie Vorführautos behandelt werden? Hat euch ein Händler schon mal vor einer Probefahrt gesagt, ihr dürft nur mit Samtfuß fahren? Und vor allem was hättet ihr dann zum Händler gesagt? Das man einen neuen Motor nicht fährt bis er glüht ist ja logisch, aber - Entschuldigt mal - daß man so rumscheißt von wegen nicht über 3000 drehen, nicht über 130 fahren, ist doch absoluter Quatsch. Ich hatte schon mehrere Vorführer, bei denen allerhand Schäden aufgetreten sind. Aber nie kapitale Motorschäden! Ich hatte auch schon mehrere Neuwagen, bin immer von Anfang an Normal mit dem Wagen umgegangen, einige dieser Autos laufen noch heute - einer mit über 350000km!
Nicht das ihr nun glaubt ich wäre ein Motorquäler oder ein hätte kein Gefühl für Autos und Motoren - aber wer sein Auto ganz Normal fährt von Anfang an, der hat auch kein Problem. Und wenn der Motor einen Knacks hat, da kannst du fahren wie du willst, dann seid ihr einfach fällig!!

Ich hoff', ich hab' jetzt niemanden zu persönlich angegriffen, aber ich lese immer wieder diese "Einfahrdiskussion" und heute geb' auch meinen Senf dazu.

Nix für Ungut

Da Gunna
(Mit der noch funktionierenden Mechatronik)

Willkommen in Club!
Slategray und Latte - die einzig wahren Crossi-Farben!
P.S. Einfahren: Habs auch so gemacht wie vom Werk empfohlen...und wenigstens das Gefühl gehabt, dem Motor was gutes zu tun. Vielleicht war es aber auch nur die verlängerte Vorfreude aufs "mal richtig Gas geben"...?😎

Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


Hast du das nicht gewusst dass man nicht schneller alls 130 fahren sollte??? Das solltest du bei keinem Auto machen wenn es neu ist. Die ersten 1000 bis 1500km nicht schneller asl 130 und nicht hochdrehen lassen! Also nicht über 3000u/min!
Ganz normal. Aber fahr ruhig 200km/h... ist ja dein Auto/Motor😛

PS: schöne Lederkombi!

Es ist schon erstaunlich wie hartnäckig sich dieses Märchen vom einfahren eines Motors hält.. Wenn ihr wüßtet was der Motor ertragen muß, bevor er das Werk verläßt.

Wenn ihr schon an dieses Märchen glauben wollt, dann wechselt aber auch spätestens nach 1000km das Motoröl.

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Es ist schon erstaunlich wie hartnäckig sich dieses Märchen vom einfahren eines Motors hält.. Wenn ihr wüßtet was der Motor ertragen muß, bevor er das Werk verläßt.

Wenn ihr schon an dieses Märchen glauben wollt, dann wechselt aber auch spätestens nach 1000km das Motoröl.

ja wie ... nicht tauschen nach 1000km? wenn ich nen neuen diesel von vw fahre und das erste mal erst nach 1000km nachschaue ob noch genügend öl drin ist, fährt de fast ohne schmiere 😉

wer ironie findet kann sie behalten!! =)

Nach Öl schauen sollte man regelmäßig beim tanken....hab ich zumindestens mal in der Fahrschule so gelernt...😉 hab die Ironie gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen