unser forri - außergewöhnlich kaputt :(

Subaru

Hey Leute!

Ich muss sagen, ich bin eig. ein riesen Fan von Subaru, begründet eigentlich auch. Jedoch gibts an unserem Forester Bj. 2005 ca. 40 000km jetzt schon einige schwächen, die mich doch leicht enttäuschen, weil ich von subaru, einfach immer anderes gewohnt war Oo 🙁

3 jahre und 40 000km ist es her, das er auf die straße kam...

damals, da funktionierte die funk fernbedienung noch ohne Probleme... heute? hmmm nja der schlüssel sieht das schloß öfters als ich das blinken der zentralverrieglung =(

damals, da hatte ich mich auf den sitz gesetzt, und die sitzheizung angeschaltet, die immer total cool war 😉 und es wurde immer gleich sofort warm... heute warte ich über 20 minuten, dass sie sich mal um paar °C erwärmt =(

tja und dann, ist die spur verstellt, das lenkrad zeigt nich mehr grade, wenn ich grade fahre... aber das ist eher eigenverschulden...

natürlich, es sind kleinigkeiten eig. aber es sind doofe kleinigkeiten, die bei unserem alten Outback nie waren...

schade... subaru!

🙁

aber, ich werde weiter fanatiker bleiben, dafür liebe ich den Boxer viel zu sehr!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


Ja, Verschleiß und Serviceteile sind so wie ich das sehe nicht oder nicht viel teurer, aber dann bei Teilen die man mal braucht bei einem Gebrauchten Auto wie Teile vom Auspuffsystem oder Klammern, Lima, Anlasser, Servorohre, Bremsleitungen etc sind doch öfters viel teurer als bei VW, Opel und so oder? Jetzt mal die Qualität derer außen vor wenn das geht😉

Falsch .... aber sowas von oberfalsch !! Der Auspuff hält zb. mindest 10 Jahre. Da haben andere schon die 4-5 Anlage durch.Und dann ist´s eh nur der Endtopf 🙄 Dann schwartest dir einen von Bosal oder Walker rein. Anlasser bei Japparts +/- 100 usw. Bremsleitungen gehen nach ca 14 Jahre in die Knie. Servorohre...was ist das???

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

das ein frontler oder gar allradler in der regel einfacher im winter zu fahren sind, will ich ja gar nicht bestreiten.

Genau!

Mit Allrad kann jeder, hat aber nicht jeder.

Ist wie mit ESP - ich kann drauf verzichten.
Genauso wie auf ABS beim Motorrad.

Guten Rutsch!
Uwe

...Leute.... hier geht´s um einen "außergewöhnlich kaputten Forri"..... laßt den Thread sterben..... bitte 🙁

..danke... 😉

Was soll ich da von meinem 13 Jahre alten Leggy sagen? Die zwei jahre, die er nun meine ist, hat er die Ölpumpe dichtbekommen, neue Servoleitungen (weil bei beiden mehr Öl rauslief, als der TÜV-Onkel toleriert). Neues Getriebenöl, Stabigelenke & -buchsen, Zahnriemen, Anlasser, Batterie, Stoßdämpfer rundum, 1x Kerzen, 1x alle Filter und das wars. Er ist halt ein altes Auto, das haben andere Marken in dem Alter an Mängeln auch, aber bestimmt potenzierter!!

Oder anders gerechnet: der Leggy war, seit ich ihn habe, 1x bei Subarus und 2x bei der Freien Werkstatt. Beim FIAT wäre mindestens 1x im Halbjahr was gewesen, wo ich nicht mehr alleine weiter gewußt hätte.

Sei lieb zu Deinem Forri, es gibt schlimmere....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen