Unser Bestellstatus, maßlos enttäuscht!
Hallo Zusammen,
Mitte Mai hatten wir unseren neuen BMW 330d bestellt. Die erste Aussage hieß Produktionsmonat Juli und Mitte Juni bekamen wir als Auslieferung im Autohaus 28. / 29. KW mitgeteilt. Anfang Juli dann die erste Enttäuschung... PW ist nun 30. KW und Anlieferung Autohaus 31. / 32. KW.
Heute müssen wir nun erfahren, dass die PW auf 34. KW geändert wurde und somit Auslieferung in der 35. / 36. KW.
Wir sind mittlerweile ziemlich enttäuscht. Mit dem neuen Auto verbunden haben wir natütlich fest mit geplant. Mitte August waren 3 Wochen Urlaub geplant, die wir nun ins Wasser fallen lassen können. Dazu kommt noch, dass wir seit quasi 2 Monaten ohne Auto sind und uns immer mit Leihwagen über Wasser halten.
Ist denn das bei BMW normal? Das wird unser erster neuer BMW und wir sind nicht gerade glücklich über die Vorgehensweise.
Hat man denn da als Kunde bzw. das Autohaus noch Einfluß oder Möglichkeiten? Es kann doch nicht angehen, dass man den Kunden so behandelt, und das bei einer Bestellung von knapp 55.000 Euro. Man man man... wir sind mom ziemlich sauer.
Hat hier jemand ähnliches erlebt?
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Wir haben heute mit dem Autohaus telefoniert und denen auch noch ne Email geschickt.
Das Autohaus sagt, es hat da keinen Einfluß drauf. Schuld ist BMW München, weil die ersten 3 August Wochen Werksferien sind.
Kann ich als Kunde denn direkt man in München nachfragen? Oder kann da, wenn überhaupt, nur der Händler was erreichen?
Nen Leihwagen haben wir angesprochen... mal schauen... blöd ist eben nur, dass wir den Urlaub mit dem neuen Auto fest geplant hatten... da wir es 350km entfernt in nem anderen LK zulassen, war das alles damit geplant...
Der ausgehandelte Preis ist für mich bindend... ich bezahl keinen Cent mehr.
Hat denn mom jemand ähnliche Erfahrungen, der auf nen neuen BMW wartet... vielleicht auch auf nen 330d mit etwas mehr Ausstattung???
hallo,
so mancher direkter kontakt mit der Zentrale in München hat bei mir and manch anderen hier im forum wunder bewirkt. da ist mind. der leihwagen für die wartezeit drin. versuchs einfach und sag denen das, was du hier auch schon geschrieben hast. ... und reg dich ein bissel auf ... wird schon
grüße
E90er
hallo,
ich habe meinen 320d mit fast Vollaussattung vor 4 Tagen erhalten:
Zeit von Unterschrift bis Autohaus: knapp 4 Wochen !
ich denke dein Freundlicher ist nicht der Allerfreundlichste
mfG
Es ist natürlich ärgerlich, wenn sich die Auslieferung um 4 Wochen verspätet, noch dazu wenn der Urlaub mit dem neuen Auto bereits geplant war. Andererseits ist die 30.KW die letzte Woche vor den Werksferien. D.h. wenn irgendwas dazwischen kommt und es in dieser Woche mit der Produktion nichts wird, dann verschiebt sich die Produktion automatisch auf KW34, weil in KW31..KW33 offenbar Ferien sind.
Wenn Dein Händler schlau gewesen wäre hätte er Dich auf diesen Umstand hingewiesen, dann wäre die Enttäuschung sicher nicht so groß gewesen.
Andererseits beginnt doch nach den Werksferien das neue Modelljahr. Das ist doch auch nicht so schlecht.
Grüße
AB
Wo und für wieviel Nachlass hast du nun eigentlich bestellt?
Hoffentlich nicht bei so einem dubiosen Internet-Neuwagenanbieter...
Was hier schon so einige geschrieben haben kann ich nur bestätigen: Wenn man den Freundlichen bei Vertragsabschluss nicht noch 5 mal wegen noch einem halben Prozent mehr rumstreitet hat man hinter her immer die besseren Karten, auch was Kulanz angeht.
Ich würde stornieren und woanders neu bestellen, dann hast du dein Auto vermutlich schneller!
Ähnliche Themen
Sind eigentlich in allen Werken gleichzeitig Werksferien?
Mein Vater bekommt am Dienstag seinen neuen 330d E90. Seit der Bestellung sind nur 4 wochen vergangen, waren sehr überrascht das der Wagen schon da ist. Trotz sehr vollständiger Ausstattung!
Bin mal gespannt!
Lass dir doch mal zeigen, wann die Bestellung überhaupt rausgegangen ist. Vielleicht hat der ja auch nur die Bestellungen gesammelt bis ne vernünftige Menge zusammen war....
Sollte meinen Alpina D3 Touring auch Anfang August erhalten.Habe nun von meinem Händler erfahren das der Wagen jetzt erst im Oktober kommen wird.Habe daraufhin mit einem dicken Hals bei Alpina in Buchloe angerufen um nach dem Grund zu fragen.Dort hat man mich an Bmw verwiesen.Knappe Antwort der BMW Kundenbetreuung:
Momentane Probleme der Fertigung der E91 Fahrzeuge.
Es waren wohl auch 3Wochen Werksferien in Werk München geplant die aber aufgrund der Probleme auf 4-5 Wochen verlängert wird.Auf das oder die Probleme ist nicht näher eingegangen worden.
Habe ebenfalls meinen Urlaub so gelegt gehabt das ich das Fahrzeug in Buchloe abhole und gleich weiter fahre in den Urlaub.Alles nun gestrichen.Warte nun auf eine Regelung meines Freundlichen,da in meiner Bestellung ein Liefertermin von Anfang August vermerkt ist und ich meinen alten Wagen schon verkauft habe.Die Übergabe ist nächst Woche.Nun bin ich also über 2Monate ohne Auto.
Wie könnte nach eurer Erfahrung eine Schadensregelung aussehen?
-Leihwagen bis Lieferung
-nochmaliger Preisnachlaß
-zugabe in Form von evtl-Winterreifen/Black-Line
Also bei mir ging das viel schneller.
Bestellt E90 330d, am 05.04.06 und abgeholt am 19.05.06.
Das Fahrzeug war auch schon zwei Tage vorher abholbereit, nur hatte es bei mir nicht geklappt.
Würde mich einmal mit dem Kundendienst in Verbindung setzen.
Aber vieleicht liegt es an der Konfig.
Grüße
DC
Zitat:
Original geschrieben von Alpina D3
Wie könnte nach eurer Erfahrung eine Schadensregelung aussehen?
-Leihwagen bis Lieferung
-nochmaliger Preisnachlaß
-zugabe in Form von evtl-Winterreifen/Black-Line
Nun gut, dass ist ja echt krass!
Also wenn der Liefertermin im Vertrag fest vermerkt ist und dieser binnen 6 Wochen danach nicht eingehalten wird (also bis Mitte September), dann hast du meiner Meinung nach Recht auf Schadensersatz in Form von einem Preisnachlass von bis zu 15%!
So zumindest steht es in den AGB´s von der VW AG drin, denke das es die im Gesetzt mindest Anforderungen sein werden.
Ich an deiner Stelle würde mich mal bei einem Anwalt kundig machen, aber ein Erstazwagen während der gesamten Dauer ab Lieferungszeitpunkt im Vertrag bis zum Termin sollte deinem 🙂 günstiger kommen.
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Die AGB im Vertrag hast du aber akzeptiert durch deine Unterschrift!
Deswegen ist es empfehlenswert, die AGB's vor der Unterschrift genauestens zu studieren und zu prüfen, ob man sich mit allen Punkten einverstanden erklären kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deswegen ist es empfehlenswert, die AGB's vor der Unterschrift genauestens zu studieren und zu prüfen, ob man sich mit allen Punkten einverstanden erklären kann.
In den AGB´s kann stehen was will, es wird ungültig, falls im BGB dazu etwas anders, zugunsten des Käufers geregelt ist.
Mehr als ärgerlich.
Hier im Forum schaut mal jemand anhand der Produktionsnummer bei BMW nach, ob man im System erkennen kann, warum es zu der Verzögerung gekommen ist. Hoffe heute noch mal jemand im Autohaus zu erreichen. Letzte Info vom Sa war, Produktionswoche 34. KW nach den Werksferien... man man man...
Hab mich am Telefon mächtig aufgeregt, die sollen Druck machen und versuchen, dass das Auto noch diese Woche produziert wird, aber das ist sicher utopisch...
Wir könnten heulen... bestellt am 11. Mai 2006.
Vielleicht sollten wir uns doch mal über unsere rechtlichen Möglichkeiten informieren, falls das Autohaus jegliche Schuld von sich abwehrt... man man man
... zumindest bekommst du das neuen mj. hatte selbst wegen vk meines alten wagens und auslieferung des neuen fast 3 monate zu überbrücken (davon 4 wochen weil zunächst falsches fahrzeug geliefert wurde). die nl hat aber einen sehr guten preis für einen adäquaten leihwagen gemacht. vielleicht verhandelst du ja in diese richtung mit deinem verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von ymacc91
... zumindest bekommst du das neuen mj. hatte selbst wegen vk meines alten wagens und auslieferung des neuen fast 3 monate zu überbrücken (davon 4 wochen weil zunächst falsches fahrzeug geliefert wurde). die nl hat aber einen sehr guten preis für einen adäquaten leihwagen gemacht. vielleicht verhandelst du ja in diese richtung mit deinem verkäufer.
so geht es uns leider auch... seit 20. Mai sind wir quasi Autolos und versuchen die Zeit zu überbrücken... da ist jede Woche eine Qual.
Was hattest du denn damals für nen angebot für deinen Leihwagen? Ungefähr...
Hast du sonst noch was unternommen... schriftliche Frist gesetzt... mit Abzug gedroht, etc???
Ist für uns leider Neuland... der erste neue BMW und dann sowas gleich.