unser A4 steht in Kroatien und macht geräusche während der Fahrt !trotzdem heimfahren ???
Hallo Leute
Mein Vater ist seit gestern in Kroatien und sein A4 8K 2,7 TDI macht starke Geräusche beim fahren.
Geräusch kommt von vorne rechts und ist Geschwindigkeitsabhängig.
Es wurde immer lauter. Also ich tippte auf das Radlager . Er sagte dann auch das es das Radlager sei.
Also es ist schon sehr laut. Nun ist die Frage ob er noch zurück nach deutschland so fährt oder ob er es unten machen lässt. Eigentlich wollte er hier in die Werkstatt zu unseren 🙂.
Nun weis ich nicht wie die Werkstätten da unten sind.
Was würdet ihr machen ? Unten machen lassen oder heim fahren ???
Der Wagen hat 110000 km auf der Uhr und bj 2008.
danke schonmal.
23 Antworten
neeeiiiinnnnn das schafft nicht jeder.... audi´s sind ja first class des automobilbaus. da dürfen nur vollpfosten aus deutschland ran und noch mehr kaputt machen.....
@KneziNK Der Wagen wurde jetzt ja bereits in Österreich repariert... und jady28de machte keine Rassistischen Aussagen und er behauptete auch nicht, dass die Vertragswerkstätten im Ausland resp. in HR schlechter sind als in D. Ging ja nur um die Garantie. Und offenbar war für den Betroffenen die Audi Werkstatt in Österreich die nächste...
@jady28de Ach so war das gemeint... Naja, er hat nie gesagt, wo in Kroatien er ist/war. Deshalb wissen wir natürlich auch nicht wie weit es bis zur nächsten Audi Werkstatt gewesen wäre 😉 . Aber eignetlich müsste doch jede Audi Vertragswerkstatt in D aktzeptiert werden oder? Auf jeden Fall ist ja der Wagen repariert und das Problem gelöst.
@guenne0701 Wieviele KM hat den der besagte Audi auf der Uhr? Sind die Radlager ein typisches Problem für den 8K?
Hey Leute ich wollte hier keinen Streit ins rollen bringen.😉
@CH_330d
Das Fahrzeug ist Bj august 2008 und hat jetzt 110.000 km auf der Uhr.
Hat uns auch gewundert das jetzt "schon" das Radlager kommt.
du hast doch echt n sprung in der schüssel alter.....wenn du dich angesprochen fühlst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
hast du mal die Überschrift dieses Threads gelesen?????Zitat:
Original geschrieben von jady28de
jetzt mal langsam...du freust dich wenn du her kommst und kaufst dir die teile in D und läßt es hier reparieren...prima.
keiner hat irgendwas gesagt daß die leute hier keine autos reparieren können,les dir meine posts nochmal durch bevor du falsche schlußfolgerungen ziehst. 😉und wer lästert denn überhaupt???
unser A4 steht in Kroatien und macht geräusche während der Fahrt !trotzdem heimfahren ???
was bedeutet das für dich???
er ist am überlegen ob er sein Auto bis nach Deutschland evtl lieber kaputtfährt als das es von
Leuten vom Balkan raparieren zu lassen.
Es hat ja auch keiner geschrieben das die Leute da unten unfähig sind, vielmehr wo die ihre Ersatzteile herbeziehen. Was nützt mir ein billiges Radlager was in einem Jahr schon wieder defekt ist, und du selber hast deinen Zahnriemensatz doch in D besorgt 🙄 .
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von Rene2209
Es hat ja auch keiner geschrieben das die Leute da unten unfähig sind, vielmehr wo die ihre Ersatzteile herbeziehen. Was nützt mir ein billiges Radlager was in einem Jahr schon wieder defekt ist, und du selber hast deinen Zahnriemensatz doch in D besorgt 🙄 .Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
hast du mal die Überschrift dieses Threads gelesen?????
unser A4 steht in Kroatien und macht geräusche während der Fahrt !trotzdem heimfahren ???
was bedeutet das für dich???
er ist am überlegen ob er sein Auto bis nach Deutschland evtl lieber kaputtfährt als das es von
Leuten vom Balkan raparieren zu lassen.Rene´
also vor über 10 Jahren war die ersatzteilbeschaffung unten sehr bescheiden und deshalb hab ich den ZR satz hier gekauft.
jetzt kannst du unten in jeder Vertragswerkstatt deine Teile so beziehen wie wir hier.
wenn mal was nicht da ist dann dauert es aber nicht so wie hier am nächsten Tag aber es kann bis zu ner Woche dauern bis die Teile da sind.
aber ein normales Radlager werden die unten schon haben
da liegst du leider falsch,durch die politik diverser firmen werden 99% der E-teile aus D bestellt oder einfach teile anderer eingebaut und als original berechnet.hab lang genug in dieser branche gearbeitet und weiß wovon ich spreche.
Ja nee - is klar! Denn alle Teile, die aus Deutschland kommen, wurden auch in Deutschland produziert. Und zwar bei richtigen Deutschen, bekannt aus Funk und Fersehen - die Echtheit dieser Menschen und deren Teile wird persönlich von unserer Kanzlerin überwacht 😁.
Wenn Du so lange in der Branche gearbeitet hast, müsstest Du wissen, dass mittlerweile die Teile von verschiedenen Zulieferern kommen und diese kommen wiederrum aus aller Herren Ländern. So hat ein Auto viele Väter und ist eigentlich ein Multi-Kulti-Produkt. Oder Glaubst Du, dass jede Schraube in Deinem Wagen von Herrn Audi persönlich gemacht wurde? 🙄
Vielleicht kann man sich, um diese immer bescheuertere Diskussion zu beenden darauf einigen, dass es in allen Ländern gute und schlechte Mechaniker gibt, die gute oder schlechte Teile einbauen.
Oder war keiner von Euch bei der deutschen Kette ATU 😁. Da wird oft Billig-Ersatzschrott eingebaut und dabei bin ich mir nicht sicher, ob jeder von den Mechanikern überhaupt weiß, wie ein Radlager aussieht (Behauptung aus eigener Erfahrung).
Also: bitte Schuß jetzt! Dieser Thread hat mit der Anfangsfrage mittlerweile gar nichts mehr zu tun.
Gruß
geraltus