Unrunder Motorlauf beim 318d

BMW 3er E90

Guten Tag, liebe Leut

Hab ein Problem bei unserem E90. Das Problem trat vor 2 Wochen zum ersten Mal nach einem Tritt aufs Gaspedal nach einem Kaltstart. Etwa 2km fuhr sich der Wagen wie auf 3 Zylindern. Ich schob es auf die rauhe Straße. Dann war 400km Ruhe. Alles normal.

Und plötzlich trat es wieder auf. Der konstant unruhige Motorlauf, steigend mit der Drehzahl. Qualmen tut er nicht, auch ein Mehrverbrauch ist nicht festzustellen. Kein Rattern oder sonstige Abnormitäten zu hören. Nur bei der Leistung merkt man es.

Die Injektoren ausgebaut und zu einem Fachbetrieb geschickt. Sind alle in Ordnung. Der Partikelfiter ist auch frei; es baut sich also auch kein Gegendruck auf. Fehlerspeicher und Display zeigen keine relevanten Meldungen.

Hat jemand eine Idee?

Edit: Der unruhige Motorlauf ist jetzt permanent seit etwa 500km, mit kaltem und warmen Motor.

mit freundlichen Grüßen, Martin

30 Antworten

Ich bin auch gespannt. Werd den (BMW)Meister mal fragen und mir den Motor auch selbst mal ansehen :-) Dann kann ich genaueres sagen...

wir hatten vor ein paar Tagen gegrübelt; er hatte dann noch ein paar BMW Kumpels angerufen und keiner konnte sich einen Reim drauf machen. Deswegen haben sie heut den Kopf runter gerissen und dann die Bescherung gesehen. Vor allem hat der Motor erst 110 000 auf der Uhr und das is ja für den Diesel mit Langstrecke echt nicht viel...

So sieht der 3te Zylinder aus...

7a5de6238475f4d18dd000c1abaac8f1

Meinst du den Riss in der Laufbuchse vertikal? 🙂 Sonst sieht man ja den Kreuzschliff noch sehr gut.

Grüße,

BMW_Verrückter

😉 Naja, is ja nur ein kleiner Riß...

aber mal ne Frage: Wie kann sowas passieren? Nix gegen Frauen, trotzdem aber mal ne Frage zu dem Diesel BMW diesbezüglich (is das Auto meiner Süßen)

1. Wie reagiert der Motor wenn man ihn in kaltem Zustand ein bisschen scheucht? ( wirklich nicht doll)
2. Wie reagiert der Motor auf Langstrecke wenn man ihn um 220 - 230 km/h fährt? (Kenn den Drehzahlbereich dieses Autos leider nicht, hab ihn höchstens 200 km gefahren)

Ähnliche Themen

Wie sowas passiert, ist eine gute Frage. Was sagt BMW, der Konstrukteur und Hersteller dieses Triebwerks? 🙂

Bei kaltem Motor ist es weder für den Motor noch für den Lader gut, diesen zu belasten - maximal 2000-2500 1/min, nicht mehr.

230 km/h sind schon sehr viel, da liegt vermutlich auch eine hohe Drehzahl an - weiß aber gerade nicht, wie viel exakt, da mein Excel nicht funktioniert, sonst hätte ich da so eine Formel, durch welche man das erfahren kann.

Grüße,

BMW_Verrückter

Den 318d mußt du mir zeigen der 230 ( auch nach Tacho ) fährt 😉 . In der Regel ist bei 218 nach Tacho der Ofen aus und die Karre regelt ab ..

Ein 318dA E91 dreht bei Höchstgeschwindigkeit etwa 4000/min

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 30. Oktober 2013 um 21:54:16 Uhr:


Meinst du den Riss in der Laufbuchse vertikal? 🙂 Sonst sieht man ja den Kreuzschliff noch sehr gut.

Grüße,

BMW_Verrückter

Lieber bmw_verrückter,
Ich konnte leider keine PM Nachricht schicken, brauche aber sehr dringend einen Rat. Ein 318 d 2008 BJ und 143 PS Aldo n47 Motor hat ein unrunden Motorlauf und zwar der läuft tatsächlich wie eine Kaffeemaschine. Ab 2500 Drehzahl geht er ganz normal und hat keine Leistungsverlust. Gemacht wurde schon alles und mit inpa uns ista alles gecheckt, Motor zeigt nur aktivation der Glühkerze. Jetzt sagt uns einer die Steuerkette sei kaputt....aber man hört ja nix und bin sehr skeptisch. Was könnte es sein? Bin echt ratlos im Moment. Das Auto hat gerade Mal 170 t.km.

Viele Grüße

Zitat:

@316limo schrieb am 1. November 2013 um 09:49:36 Uhr:



Den 318d mußt du mir zeigen der 230 ( auch nach Tacho ) fährt 😉 . In der Regel ist bei 218 nach Tacho der Ofen aus und die Karre regelt ab ..

Kommste mal bei mir vorbei und darfste mal mitfahren, auch meiner fährt 230
318D Facelift E 91, oder du googelst mal in Youtube....E91 Topsspeed.

Zitat:

@wuestenratte schrieb am 30. Oktober 2013 um 23:07:21 Uhr:


😉 Naja, is ja nur ein kleiner Riß...

aber mal ne Frage: Wie kann sowas passieren? Nix gegen Frauen, trotzdem aber mal ne Frage zu dem Diesel BMW diesbezüglich (is das Auto meiner Süßen)

1. Wie reagiert der Motor wenn man ihn in kaltem Zustand ein bisschen scheucht? ( wirklich nicht doll)
2. Wie reagiert der Motor auf Langstrecke wenn man ihn um 220 - 230 km/h fährt? (Kenn den Drehzahlbereich dieses Autos leider nicht, hab ihn höchstens 200 km gefahren)

Von Vollgas scheuchen kommt der vertikale Riß mal ned, wie BMW Verrückter schon sagt, geht eher auf Turbo wenn man die Kiste ned ordentlich warm fährt.Ich jage meine Kiste auch auf der AB Vollgas wenns der Verkehr erlaubt und in der Zwischenzeit zeigt der Tacho 336 Tsd Km und läuft wien Uhrwerk.
Ich tippe mal auf Materialfehler, weil die Zylinderwand eigentlich ausser dem Riss top aussieht.

Also ich kenne so einen Fall vom von einem Kunden der selbst Kühlerwasser erneuert hat mit Frostschutz, war der 1 Zylinder der den gleichen Riss aufwies, aber wie gesagt in 5 Jahren einmal in unsrer Werkstatt.

Aber wie alt der Thread ist habt ihr bemerkt? 😉

Und der BMW_verrückter war vor 2 Jahren das letzte mal hier angemeldet.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. Juni 2017 um 21:50:02 Uhr:


Aber wie alt der Thread ist habt ihr bemerkt? 😉

Und der BMW_verrückter war vor 2 Jahren das letzte mal hier angemeldet.

Ich wusste nicht,dass er nicht mehr erreichbar ist. Könnte bitte jemand zu meinem Problem sich äußern? Hat jemand Idee? Ich denke schon es wäre wirklich Motorschaden ...

Dann beschreib doch mal genau. Idealerweise kannst du den Fs mit hier einstellen. Es gibt wie immer mehrere mögliche Verursacher vo Injektoren, AGR Getriebe usw usw

Also der BMW, um den es damals ging, den gibt es nicht mehr, nur um das Thema abzuschließen. Er bekam einen Austauschmotor und 3 Wochen danach fiel ein Baum auf das Auto - bei einem kräftigen Unwetter 2014. Totalschaden ;-)

Brauchst jemand der bei der Fahrt mit dem Laptop sich die Daten anschaut.
Soll ist Werte.

Hört sich für mich nach einen schwergängigen oder festen VTG Verstellung an. Also Turbo.
Das sollte aber eigentlich einen Fehler im Speicher hinterlegen.
Könnte aber auch eine Undichtigkeit im Aufladesystem sein, sprich Ladeleitungen oder Ladekühler.

Das kann ein Fachmann aber alles schnell prüfen. Der leihe sollte sich jemanden suchen, der das ganze unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen