Unrunder Motor bei S6 4f
Hallo liebe Audi fahrer,
ich bin seit einer Woche und nach 1100 gefahrenen km stolzer Besitzer eines S6/4f Baujahr 2006.
Wollte heute Abend mit meiner Frau ausgehen um unseren neuen Familienzugang ordentlich zu feiern.
Was soll ich sagen auf dem weg dahin zeigt mir mein dicker an das zu wenig Öl drin ist.
Ich also keine Panik und zum Baumarkt der auf dem Weg liegt gefahren um Öl zu kaufen auf dem weg dorthin also 5min. nachdem die Öl warnung kam fing die Abgaskontrolllampe zu blinken und der wagen fing an zu zuckeln und ich habe das Gefühl als würden nicht alle Zylinder laufen.
Nun fült sich das so an die Abgsallampe geht nicht mehr aus.
Der dicke springt an aber es hört sich an als würden nicht alle Zylinder lauffen die Gas annahme ist schlechter ab 2000 umdrehungen fährt sich das Auto normal aber immer als ob nicht alle Zylinder richtig zünden.
Hat jemand einen Tip ich weis es ist immer schwer eine ferndiagnose zu stellen. Währe trotzdem Nett wenn sich jemand meldet.
Ich werde auf jeden Fall morgen zum 🙂 gehen möchte aber vorher wissen was das sein könnte ich will nicht total unwissend sein wenn ich vor dem 🙂 stehe.
P.S.
Habe den S6 nicht beim Händler gekauft er hat jetzt 180tausend auf dem Tacho.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Schein als hat sich der TE mit dem S6 deutlich übernommen, viele bedenken nicht was passiert wenn dann doch mal so ein Schaden auftritt. Ich hätte niemals einen S6 mit 180.000km gekauft, von Privat schon gar nicht.
Wenn ich dann schon lesen und weiß das der S6 belastet von Motorschäden ist, ich nicht genug Kohle für einen neuen Motor auf der hohen Kante habe, dann kaufe ich mir nicht so ein Auto.Und dann werden die Leute hier noch teilweise verspottet und nicht ernst genommen welche vor Motorschäden (Kolbenkipper und Steuerkettenlängung) beim 3.2, 4.2 und 5.2 FSI warnen.
Auch werden Leute nicht ernst genommen die vor dem Longlife Öl warnen und empfehlen auf ein anderes umzusteigen....
Hinterher ist das Geheule dann aber groß....Das laute Klackern und Ölverbrauch, dann die Kompression von 7 Bar zeigt eindeutig das es ein Kolbenkipper ist, sind die typischen Anzeichen.
Wenn er schon viel Öl säuft und dauernd laut klackert, dann ist der Kolbenkipper schon nicht mehr im Anfangsstadium sondern weiter fortgeschritten.
Den Motor instand setzen ist nicht, du brauchst einen neuen Rumpfmotor!
Auf anderes Öl und Festintervall musst DU bestehen, ansonsten hält sich die Werkstatt an die Vorgaben von Audi.
na ja uebenommen hat er sich nicht.. Auto fuer 16000Euro ist doch ok..
Nur darf man nicht vergessen dass Audi halt hier ein extrem überteuertes Überraschungspaket eingepackt hat..
Kein Mensch würde jemals erwarten dass ein Auto dessen Neupreis über teilweise 100000Euro liegt eine Eintagsfliege ist..
Das hat nichts mit arm oder reich zu tun
Diesen Makel muesste Audi kostenlos beheben mit zusaetzlicher Entschuldigung..
Ist meine Meinung
77 Antworten
Hi,
fahre immer noch das Fahrzeug fährt nach ca 25tkm nach wie vor.
Alle 1500km öl nachfüllen und alles funktioniert soweit.
Ein paar kleine Macken hat er aber im grosen und ganzen das schönste und geilste Auto was ich in meinem Leben hatte.
Da wir Zuwachs erwarten werde ich den Dicken verkaufen aber ich werde ihn mit den Mängeln die er hat verkaufen ergo Verlust machen.
Trotzdem ich will nachts gut schlafen und nicht dem vermeindlichen glücklichen Käufer ein Kuckucksei ins Nest legen.
Keine Ahnung was das Fahrzeug noch wert ist jedenfalls hat es mich eine menge Geld und Erfahrung gekostet...aber vor allem Fahrspass und Leidenschafft gegeben ..da ist es mir fasst egal das ich drauflegen muss...versteht ihr das :-)
Habe dein Video auf Youtube gesehen.. Ist es sicher ein Kolbenkipper dieses Klopfgeräusch? Bei mir ist es die Ansaugbrücke.. Hab mit mehreren Autoverwerwertern gesprochen um ein Gebrauchtteil zu bekommen.. Keine Chance, ist wohl ein Seriendefekt beim S6 und alle gebrauchten Ansaugbrücken sind sofort wieder weg wegen hoher Nachfrage..
vielleicht mal die Klappen checken der Ansaugbrücke.. Die Klackern sehr gerne weil sie früher oder später ausgeschlagen sind und sogar abbrechen und in den Zylinder gezogen werden können..
Gruß
So letztes Update.
Mein Dicker ist weg.
Hab ihn an einen KFZ Mechatroniker verkauft ich denke er kann mit meinem Dicken besser umgehen und reparieren.
Für mich wars das fürs erste mit S6 fahren.
Noch nie so viel Verlusst gemacht bei einem KFZ noch nie so viel Ärger gehabt aber auch noch nie so viel Spaß mit einem KFZ gehabt ..... und fragt nicht wie es war als ich den Dicken verkaufen wollte was da los war und wie viele Idioten es da drausen gibt.. da ist "was ist letzter Preis" noch harmlos.