Unrunder Leerlauf / „Zucken“ bei gleichbleibender Geschwindigkeit

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich fahre seit einigen Monaten einen 530d Touring EZ 03/2020 also ein Vorfacelift. Eigentlich von Anfang an ist mir aufgefallen, dass der Wagen im Stand unrund läuft oder sich ab und an schüttelt. Unabhängig davon, ob der Wagen im Leerlauf steht oder D eingelegt ist. Habe auch schon die Klimaanlage ausgeschaltet, dachte es wäre vielleicht der Klimakompressor der sich einschaltet. Ändert aber alles nichts. Der erste Aufenthalt beim Freundlichen hat nichts gebracht.

Zudem zuckt das Auto beim leichten beschleunigen, bzw. wenn man konstant um 100km/h fährt, fast so als würden die Bremsbeläge für einen ganz kurzen Moment angelegt oder als hätte das Auto Zündaussetzer.

Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben, was das sein könnte. Ich befürchte, wenn ich mit dem Serviceberater im Auto sitze, lässt sich der Sachverhalt nicht nachstellen.

Schonmal vielen Dank für eure Antworten.

19 Antworten

Das ist Schade. Typischer Vorführeffekt. Tritt das evtl. auf wenn der Motor noch kalt ist? Nur bei niedrigen Drehzahlen? 100kmh und 8.gang bedeutet etwa 1300 Umdrehungen. Ich meine im Diagnose Programm vom freundlichen gibt es auch eine Überprüfung der laufruheregelung. Schütteln sollte man damit rausfinden. Steht natürlich nicht im Fahrzeugschlüssel...

Hatte kürzlich beim 540D, km 85.000, Motor Leuchte an. Leistung war reduziert. Die Ansaugbrücke war total verkokt. Musste neu gemacht werden. Ventile wurden auch gereinigt. Über 2.500 EUR, hat BMW auf Kulanz aber glücklicherweise voll übernommen. Erklären konnte es mir leider keiner, wie das zustandekommen kann.

Zitat:

@stampfki schrieb am 1. Juli 2021 um 21:40:14 Uhr:


Hatte kürzlich beim 540D, km 85.000, Motor Leuchte an. Leistung war reduziert. Die Ansaugbrücke war total verkokt. Musste neu gemacht werden. Ventile wurden auch gereinigt. Über 2.500 EUR, hat BMW auf Kulanz aber glücklicherweise voll übernommen. Erklären konnte es mir leider keiner, wie das zustandekommen kann.

welches Bj ?

Stimmt Verkokung kann auch zum Ruckeln führen.

Uffff.... ich werfe mal meinen Hut in den Ring.
- Ich hatte das verkoken bei meinem E61 530xd LCI bei 150tkm mit anschliessend neuer Ansaugbrücke
- Ich hatte "zuckeln" bei konstanter Geschwindigkeit bei meinem F11 535xd LCI bei 50tkm

Das erste war ein Leistungsabfall, der klar nicht mehr sauber lief und einfach aber kostenintensiv zu beheben war und im Durchzug spürbar bremste.
Das zweite ist eher so als ob der Tempomat kurz reguliert, und bei mir kam das auch nur einmal pro Fahrt vor und dann nicht mehr - also auch nicht reproduzierbar. Und so irregulär, so subtil, dass man es eigentlich kaum zu beschreiben wagt, weil man schon als Irrer eingestuft wird. Aber es war da, und ich weiss nicht was es war.....

Ähnliche Themen

Habe auch das Problem das der Motor im Leerlauf ab und zu unruhig ist und vibriert. (Als würde er falsch zünden) Das ist aber nur im Stand während der Fahrt gibt es keine Vibrationen. Bmw g30 2019 530d 22.000 KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen