Unrunder Leerlauf bei kaltem Motor
hi erstmal,
ich hab ein audi a4 8d b5 '00 2.5tdi afb-motor facelift mit dpf (nachgerüstet) laufleistung mehr als 205tkm
mein motor begann NACH einer spritzigen autobahnfahrt mit 220 km/h zu ruckeln.
davor hatte ich null probleme...
am nächsten morgen als ich ihn gestartet hab nach nem bissle orgeln ging er auch an und ruckelte sehr stark und qualmte auch sehr stark ...riesen-rauch-wolke...(grau-schwarz) also bei kaltem zustand...aber wenn er warm iss, dann ruckelt es nicht mehr "soooo" stark "leichtes vibrieren" und qualmt auch nicht und hat die VOLLE LEISTUNG.
WENIG leistung hat er nur wenn es kalt iss...
wenn er warm läuft dann gehts ab wie pommes...
ich hab die fehler aus lesen lassen
...bemerkenswert......KEINE FEHLER......ich werd verrückt...
der motor war ja schon warm deshalb, überhaupt kein leistungsverlust...bestätigt durch VAG-COM
ich bin heute auch schon im warmen zustand 220 km/h gefahren...
Ich bin am verzweifeln !!!
Kann mir jemand helfen ???
MFG
chickenburgerking
15 Antworten
dpf eventuell verstopft?
AGR Ventil defekt?
LMM verdreckt?
HTC
hi htc,
danke erstmal für die schnelle antwort....
joa daran hab ich auch schon gedacht....
aber die werkstatt die mir den dpf eingebaut hat sagte mir, dass wenn ich auf der autobahn mal hochtourig fahren würde (im 3. und 4. gang) sollte der dpf "clean" sein...hmmm danach war nur mein tankinhalt "clean"...haha
nein mein lmm ist gut sonst hätte er ,wie bei den letzten 3 mal, es im fehlerspeicher angezeigt...(also ich habe meinen lmm schon 3 mal gewechselt auf garantie bei bosch)
und das agr-ventil könnte evtl. verdreckt sein...wie mach ich es sauber???
also eines weiß ich ganz genau...der motor im kalten zustand hört sich katastrophal an...sooo als als ob er auf 3 zylinder läuft also sooon klattern...
aber wenn er warm iss...dann hört er sich pervers gut an...ohne jegliche probleme...
vielen dank schon mal im vorraus für eure antworten...
mfg
chickenburgerking
Ein bekannter von mir hat gerade den Partikelfilter ausgebaut und der war zu! War im normalen Fahrbetrieb nicht aufgefallen. Freifahren ist da nicht!!! Mach mal die Schelle vor dem DPF auf und beobachte ob es besser wird!
Wenn der LMM verdreckt oder verußt ist speichert er keinen fehler im Speicher ab. Reinigen mit Bremsenreinigerspray. Einfach den Im Luftstrom ligenden Bereich damit saubersprühen falls notwendig.
Viele machen das AGR Ventil zu, weil er in der Warmlaufphase störend wirkt. Es gibt im Netz anleitungen dazu. Es wird die originaldichtung mit einer Gummimatte getauscht, somit ist dieser außer Betrieb. Keine Negativfolgen bisher bekannt!
Wann wurden die Glühkerzen zum letzten mal getauscht?
Wurde der Temperaturfühler schon mal überprüft?
Komme leider aus der Benzinerfraktion, deshalb kann ich dir leider nicht genauere Angaben machen 🙁
HTC
hi htc,
ja also...mein vater hat auch gedacht dass der dpf zu sei...um dies zu überprüfen bräuchten wir ne bühne...
ich geh jez mal raus um zu gucken ob der lmm verdreckt iss und ob das agr ventil auch noch gut aussieht...
temparaturfühler müsste völlig in ordnung sein...liefert vernünftige werte...
glühkerzen müssten mal wieder gewechselt werden...
mfg chickiiiiiii
Ähnliche Themen
hallo htc,
so pass auf...
das hab ich grad eben bemerkt...
vor etwa 2 wochenhab ich ne neue wasserpumpe einbauen lassen... der freak hat mir dann noch n neuen keilriemen reingeballert...
und jez guck ich von oben zwischen Kühler und motor rein...
siehe da eine rolle hat keinen riemen gehabt... ist wahrscheinlich nicht der grund dafür das der motor ruckelt aber....ist mies oder kommt dort kein riemen hin... ich zeig dir das auf dem foto...
mfg chickiii
das bild hab ich aus:
www.audiworld.com/news/99/tdi/v6_tdi_sch.jpg
Also so weit ich das erkennen kann ist es die Wasserpumpe. Diese sollte schon einen Riemen dran haben, sonst geht die ja nicht 🙂
Wie sieht es mit der Motortemperatur aus? Steht die immer auf ca 90° ?
Der neue Keilriemen war schon OK so, aber vielleicht ist der Spanner hin. Ich weiß nicht ob du gefederten Spanner hast, oder einen festen... Vielleicht lose, und der Riemen ist nur runtergerutscht oder sogar dabei abgerissen...
HTC
hi htc,
ich glaub diese info hätt ich dir schon längst geben müssen...
diese sachen hab ich vor 3 wochen machen lassen:
Neuer Luftfilter, Neuer Luftmassenmesser, Neue Ladedruckdose(vor 6 monaten), Neuer Luftfilter, Neuer Keilriemen, Neuer Zahnriemen, Neue Wasserpumpe, Neue Spannrolle.
und die werkstatt die mir das gemacht hat liegt in nürnberg...ca.500 km weit von hier entfernt...
ich habs dort machen lassen...als ich in die schweiz fahren wollte ist meine wasserpumpe kaputt gegangen...
da hab ich dann bermerkt was alles dreckig, kaputt oder kurz vor dem untergang war...und habs erneuern lassen ca.1000 €uroS
ach ja...motoröl und getriebeöl hab ich auch schon vor 10000 km gewechselt...
UND ja...wenn der motor warm iss dann ist die temperatur auf 90 °C
einmal...auf der fahrt nach frankreich...vor 3 monaten...immernoch mit dem ruckelproblem...leutete die gelbe leuchte für wenig öl...obwohl ich vor der fahrt noch den öl stand auf inhalt überprüft hab...am nächsten tag in frankreich wollte ich losfahren um neuen öl zu kaufen..und siehe da die leuchte ist aus und der öl iss voll!!
???FRAGEZEICHEN???
mfg
chickii
Öldruckgeber könnte diesen Fehlerveursacht haben. Solange es nur alle Jahre mal der Fall ist, daß es aufleuchtet, würde ich in der Richtung nichts machen!
Hast du in der Zwischenzeit was sehen können wegen Riemen?
HTC
Wann genau begann das mit dem Ruckeln?
HTC
hi htc,
ich werde mal versuchen den partikelfilter auszubauen und dann den motor zu starten..mal sehen ob er dann ruhig läuft...
mehr kann ich nicht machen...wenn das nicht mal die freundlichen rausgefunden haben?!
wegen dem riemen müsste ich dann auch mal schauen!!!aber es ist definitiv nicht die wasserpumpe...weil ich dabei war als die wasserpumpe ausgebaut worden iss... sie liegt so mittig...aber die rolle ohne riemen liegt rechts...wahrscheinlich kommt das klakkern daher...
mfg
chickiii
Ja du hast recht, die Wasserpumpe ist am Zahnriementrieb dran und nicht am Keilriemen.
Da bleibt noch:
Lichtmachine und Klimakompressor. Spontan fällt mir kein Agregat mehr ein...
HTC
das könnte wirklich der klimakkompressor sein...denn bein ner messfahr hat der kollege mir gesagt das der klimakompressor klakkert...
muss mal schaun...
danke htc...
mfg
chickiii
Sooo leutz...
ich habe die ursache meines problems dank den 🙂 herausgefunden...
die rechte nockenwelle ist eingelaufen...
iss ja normal bei dem ***** V6-motor...
deswegen hab ich mir n ganzes nockenwellen kit aus dem internet für 500€ gekauft mit 5 jahren garantie weil es ja angeblich mit nem verssertem metall bestünde und hab es meinem onkel, der ne freie werkstatt besitzt gegeben der wird mir die dinger für 350 € einbaun 😉 ...
fertig aus mickey maus...
ich hoffe dann hab ich so meine ruhe...
nein nicht ganz einige probleme hab ich noch...
meine schwester fuhr früher auch mit diesem wagen, deswegen hab ich ne einkerbung in meiner schönen alufelge und ne naja-aussehende heckstoßstange...
meine beiden funkschlüssel müssen an das steuergerät angelert werden, also so wie man es sonst selbst anlernt geht nicht mehr nur die 🙂 können das machen...
die original lautsprecher von audi in meinem wagen hören sich nicht mehr gut an, glau die membran iss gerissen...
diverse kleine lackfehler sind durch den lackkorrekturstift zu korrigieren...also wer möchte den wagen kaufen? 😉 haha
danke für eure antworten...
LG chickiii
Solange es nicht der Turbo war ist ja alles OK!!!
Freut mich daß jetzt ruhe ist...
Die funkschlüssel solten aber mit der Türanlernmethode aber gehen... Denke ich jedenfalls!
HTC