Unrunder Lauf im Teillastbereich
Hallöchen,
da das Problem immer mal wieder sporadisch auftritt, frage ich doch mal nach, ob jemand ein ähnliches Phänomen kennt: Es geht um meinen S204, C220 CDI, Bj. 2008, Handschalter mit knapp 158.000 auf der Uhr.
Beim Gleiten im Teillastbereich (1500-1700 Umdrehungen, schätzungsweise), meistens entweder im 3. oder 4. Gang (gelegentlich auch in Steigungen) läuft mein Wagen leicht unruhig, irgendwie, als ob er schwingen/ruckeln/leicht stottern würde, als wären winzige Unterbrechungen in der Spritversorgung, oder so. Gebe ich etwas mehr Gas, läuft er wieder ganz normal. Ich dachte erst, dass ich eventuell zu unterourig fahren würde. Wenn ich aber absichtlich sehr untertourig fahre, merke ich, dass sich dies nochmal anders anfühlt.
Könnte das vom Zweimassenschwungrad kommen? Dachte, das Problem gäbe es nur beim Anfahren/Schrittgeschwindigkeit.
30 Antworten
Zitat:
@freespace49 schrieb am 27. März 2023 um 22:57:49 Uhr:
Spritversorgung kann es tatsächlich sein!!! Habe seit dem Kauf des Autos einen Fehlercode im Speicher,... "Kraftstoffdruck, Leistung" ... Genauen Code gehe ich gerade mal schauen. Das wird wohl der Grund sein, habe auch immer wieder von Problemen mit der Pumpe gelesen! Heiße Spur! 😉Edit://
P2540 – Fuel low pressure sensor – range/performance problemHabe keinerlei Probleme, bis eben auf dieses leichte pendeln. Das könnte es sein. Mir erschließt sich nur nicht, warum es bei hoher Last nicht Auftritt..
Motor ist ein 271.952 Kompressor benzin, kein CGI!
Editedit:// Verbrauch ist nicht erhöht, Leistung ist nicht vermindert. Deshalb habe ich mir nie weiter Gedanken drüber
gemacht und es einfach auf die Pumpe geschoben. Dass diese beiden Dinge zusammen hängen konnte ich mir nicht zusammenreimen, weil sonst keine Probleme auftreten.
Wechsel mal dein Kraftstofftemperstursensor, kenne mich bei Benziner 0 aus aber hab ein Diesel 220 und da hatte ich auch den Fehler und ist nach dem Wechsel weg gegangen.