Unruhiger ruckeliger Motorlauf 2.0T

Opel Insignia A (G09)

😠 Verdammte Pest, jetzt hat mich auch die Fehlerhexe erwischt.
Seit fast zwei Jahren keinerlei ernste Probleme und gestern dann von jetzt auf gleich total ruckeliger Motorlauf, als ich in der Firma auf den Parkplatz gerollt bin.
Mein erster Gedanke war das Geruckel von der Haldex wie damals, aber das Getriebe hat nix damit zu tun. Der Fehler ist auch im Stand, ohne eingelegten Gang.
Der Leerlauf ist sehr unruhig und die Drehzahl zittert auch herum.
Fahren geht, aber dagegen haben sich selbst die Unimogs bei der Bundeswehr ruhig angehoert. An Ampeln gehe ich auf N und gebe etwas Zwischengas, weil der Motor dann nicht den Eindruck erweckt, das er gleich abstirbt.
Nunja, heute Morgen dann zum FOH gezockelt. Leistung ist auch nicht voll da, vermutlich Notlauf.
Ich hoffe mal, das da nur ein Sensor spinnt und die Motorregelung durcheinander bringt. Irgendwelche mechanischen Anzeichen gab es vorher definitiv nicht.

Der Meister meinte was von laeuft auf drei Zylinder, aber er muss noch Fehler auslesen.

Jemand hier mit aehnlichen Symptomen?

2.0T aus 2009, AT 4x4

Gruss, Ex-Calibur

Beste Antwort im Thema

Mag sein, aber ich bin kein Selberbastler.
Frueher mit meinen Omegas war ich in diversen freien Werkstaetten.
Bei einer hat der Meister so genuschelt, da hat man kaum was verstanden.
Die naechste wurde von einer Art Autist betrieben, der kaum geredet hat. Als er dann geredet hat bezueglich Unterboden, war es zu spaet. Auto kaeme nicht mehr durch den TUEV.
Der dritte war schlicht ein Ar***och, der unter anderem den beruehmten Scheibenwischwassernachfuelltrick auf der Rechnung hatte und bei Preisangaben immer die MwSt unterschlagen hat. Bezahlen musste man sie aber dann doch. Ganz toll!
Da, wo ich jetzt bin, ist alles ok. Das ist mir den Mehrpreis wert.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zündkerzen?

Keine Meldung vom FOH bisher. Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen? Bei einem teuren Problem sollte er ja wohl mal Rueckfrage halten?

Kann auch ein marder sein..denen wird gerade kalt

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 30. November 2016 um 16:20:40 Uhr:


Keine Meldung vom FOH bisher. Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen? Bei einem teuren Problem sollte er ja wohl mal Rueckfrage halten?

Der sucht noch und suchen ist bekanntlich teuer................ 😉

Ähnliche Themen

Kotz... Steuerkette!

Gestern habe ich erfahren, was los ist. Eine Fuehrungsschiene der Steuerkette ist gebrochen und darum lief die Kette dann falsch und hat natuerlich zu vogelwilden Zuendzeitpunkten gefuehrt. Ich hatte sogar noch Glueck, das keine Ventile etc. beschaedigt wurden.
Nunja, der Spass kostet dann ca. 2000 Euro.
Jetzt weiss man wenigstens, was man mit seinem Weihnachtsgeld macht. 🙁

Bei den 6-Zylindern ist diese Kette ja oefter ein Thema, oder doch auch bei den 4ern? Muss ich mal alles nachlesen...
Laut FOH waere ich der erste mit so einem Problem.
Die Frage ist eh, ob das ein Materialfehler ist. Es war ja saukalt an dem Tag, aber ich bin nur langsam auf dem Parkplatz gefahren. Sehr seltsam.
Er versucht noch, bei Opel etwas rauszuschlagen, aber ohne viel Hoffnung. Ist ja leider schon 7 Jahre alt, die Kiste.

Grmpf...

Glück im Unglück, Ventile kannste auch sehr langsam schrotten, da haste dann länger bis zum Exitus der selben.
Kälte?
Was hat Kälte damit zu tun und wie können die Sibirier dann dort wo es wirklich kalt ist Autofahren?

4 Zahnriemenwechsel und der Betrag wäre auch weg, also, kostet halt soviel.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 2. Dezember 2016 um 13:24:11 Uhr:


Was hat Kälte damit zu tun und wie können die Sibirier dann dort wo es wirklich kalt ist Autofahren?

Weiss ich nicht. Ich suche halt nach einem Grund, warum das Teil nach 7 Jahren einfach so bricht. Und der einzige Unterschied zu sonst war halt die Kaelte.
Aber selbst bei einem Materialfehler duerfte sich Opel rausreden und eine Klage kostet eh mehr wie das Teil.

Edit:
Lesen bildet. Siehe hier http://www.motor-talk.de/.../...euerkette-beim-2-0-turbo-t5047661.html
Genau meine Symptome - zerbroeselte Fuehrungsschiene.
Die ist aber wohl aus Plastik (?!) und damit komme ich wieder zum Stichwort Kaelte.
Immerhin tritt das Problem doch oefter auf, als gedacht. Von wegen nur 6-Zylinder... 🙁

Das mit der schiene gab es auch schon zu z20net Zeiten und ab einer gewissen laufleistung. Bei meinem z20net ist die Kette vor 20k Kilometern gewechselt worden. Nun läuft er wieder rund und hat seine 222k Kilometer auf der uhr

Bei 7 jahren alter würd ich mit sowas nwt zum foh gehen...spart Bares

Mag sein, aber ich bin kein Selberbastler.
Frueher mit meinen Omegas war ich in diversen freien Werkstaetten.
Bei einer hat der Meister so genuschelt, da hat man kaum was verstanden.
Die naechste wurde von einer Art Autist betrieben, der kaum geredet hat. Als er dann geredet hat bezueglich Unterboden, war es zu spaet. Auto kaeme nicht mehr durch den TUEV.
Der dritte war schlicht ein Ar***och, der unter anderem den beruehmten Scheibenwischwassernachfuelltrick auf der Rechnung hatte und bei Preisangaben immer die MwSt unterschlagen hat. Bezahlen musste man sie aber dann doch. Ganz toll!
Da, wo ich jetzt bin, ist alles ok. Das ist mir den Mehrpreis wert.

Ich wollte gleich nach dem Eingangspost schreiben dass ne Kette fertig ist... Kam nicht dazu.

Ich hätte es selbst gemacht, aber Du sagst ja, ist eher nichts für dich.

Mach mal bisschen Kulanzdruck, hier hat einer aus dem Forum es für 800€ getauscht bekommen.

Reine Materialkosten belaufen sich auf unter 500 €.

Ja, meiner war im Sommer auch 7 jahre alt und hatte 72tkm runter gehabt, nach bißchen druck abbau und mehrmaligem Tel. mit Opel war mein Anteil bei 50% bei 1000€ mit allen Zahnrädern und dem ganzen Rest....
Mfg

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:33:27 Uhr:


Ich wollte gleich nach dem Eingangspost schreiben dass ne Kette fertig ist... Kam nicht dazu.

Ich hätte es selbst gemacht, aber Du sagst ja, ist eher nichts für dich.

Mach mal bisschen Kulanzdruck, hier hat einer aus dem Forum es für 800€ getauscht bekommen.

Reine Materialkosten belaufen sich auf unter 500 €.

Wie macht man Kulanzdruck mit einen 7 Jahre alten Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen