Rauher Motorlauf 2.0T

Opel Insignia A (G09)

Tag,
Vaters ST 2.0T mit AT-6 hat gerade mal 1700km auf der Uhr und läuft prima.
Aber, mir ist aufgefallen, das nach einem Kaltstart, wenn die Drehzahl ein paar hundert U/min höher ist, eine relativ rauher Lauf zu hören ist.
Erst wenn die Drehzahl nach einigen Sekunden auf "Normalleerlaufdrehzahl" runter ist, läuft der Motor schön leise.

Hat das noch jemand?
Ist das normal?
Weiss jemand, was die Ursache ist?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983



Zitat:

Original geschrieben von Vectrinsia


Huhu!
Hat er Quickheat? Kann evtl. da von kommen, aber sicher bin ich mir nicht.
Es geht hier um einen Benziner und die haben kein Quickheat 🙂

Nur so zur Info !

Quickheat ist ein Schnellheizsystem das dafür sorgt, dass der Innenraum schneller warm wird. Und das kann man sowohl für einen Benziner als auch für einen Diesel bestellen. Hat also mal rein gar nichts mit dem Motor zu tun.

Ich hatte in meinem 1.6 Turbo auch Quickheat, und das ist bekanntlich ein Benziner 😉

Gruß, Stefan

22 weitere Antworten
22 Antworten

Habe die gleiche Maschine und schon 75000 runter.
Ist bei mir auch so. Also ganz normal wenn er kalt ist ist ein Diesel hält lauter

Zitat:

Original geschrieben von astra05rv90


Habe die gleiche Maschine und schon 75000 runter.
Ist bei mir auch so. Also ganz normal wenn er kalt ist ist ein Diesel hält lauter

ich glaube, hier gehts gerade nicht um einen diesel.... 🙂

Oh ja mein Fehler. Sorry

Schmierung ist halt nicht so gut bei kaltem Öl, normal das da etwas mehr Reibung entsteht.

Ähnliche Themen

Jou, ist ein Benziner ...
Klar ist die Schmierung nicht so gut wie beim betriebswarmen Motor.
Mein 2.0T macht ja aber nach einem Kaltstart deutlich weniger Geräusche.
Ok, anderer Motor andere Agregate dran.

Mich würde halt mal die Ursache interessieren.
Ist sicher nichts dramatisches, aber doch sehr ungewöhnlich.

Huhu!
Hat er Quickheat? Kann evtl. da von kommen, aber sicher bin ich mir nicht.

Meiner ist auch die ersten Sekunden recht laut. Dachte schon an sowas wie ein Sekundärluftgebläse um den Vorkat aufzuheizen.

Fakt ist, dass beim Kaltstart aufgrund von Kraftstoffkondensation an Zylinderwänden sowieso mehr Benzin eingespritzt werden muss. Ich habe mal gehört, dass bei Direkteinspritzern der Faktor sogar noch höher ist als bei Saugrohreinspritzung.

Aufgrund eines zu erwartenden unrunden Motorlaufs wird dann auch noch die Leerlaufdrehzahl angehoben. Daraus resultiert halt ein unrunder/lauter Motorlauf vor allem im Leerlauf.

Soweit ich weiß hat nur der V6 Sekundärlufteinblasung. Und das macht richtig Lärm, gerade beim OPC.

Ich habe heute Früh und jetzt am Abend mal die Ohren gespitzt.
Rauh ist vielleicht nicht der beste Ausdruck für das Anfangsgeräusch. Wenn es kalt ist, klingt er nicht sooo toll, aber ich denke das ist kältebedingt normal und durch die relativ hohe Leerlaufanhebung wird das noch verstärkt. Angeblich klingt der 2,0T von aussen gut beim Start und unrund läuft er nicht.
Die Sekundärlufteinblasung fand ich beim Vectra (2,0) immer nervig, aber es gibt Schlimmeres.

Zitat:

Original geschrieben von Vectrinsia


Huhu!
Hat er Quickheat? Kann evtl. da von kommen, aber sicher bin ich mir nicht.

Es geht hier um einen Benziner und die haben kein Quickheat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983



Zitat:

Original geschrieben von Vectrinsia


Huhu!
Hat er Quickheat? Kann evtl. da von kommen, aber sicher bin ich mir nicht.
Es geht hier um einen Benziner und die haben kein Quickheat 🙂

Habe 2.0T und Quickheat mit bestellt und dies ist auch laut Ausstattung vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983



Zitat:

Original geschrieben von Vectrinsia


Huhu!
Hat er Quickheat? Kann evtl. da von kommen, aber sicher bin ich mir nicht.
Es geht hier um einen Benziner und die haben kein Quickheat 🙂

Nur so zur Info !

Quickheat ist ein Schnellheizsystem das dafür sorgt, dass der Innenraum schneller warm wird. Und das kann man sowohl für einen Benziner als auch für einen Diesel bestellen. Hat also mal rein gar nichts mit dem Motor zu tun.

Ich hatte in meinem 1.6 Turbo auch Quickheat, und das ist bekanntlich ein Benziner 😉

Gruß, Stefan

Benziner brauchen eigentlich kein Quickheat.. zumindest ab 2 Liter hub, ist bei mir nach 45 sek warmlaufen schon wärme aus der Düse. Aber wer es hat, der hats eben.

In der Phase nach dem Kaltstart dreht der Motor bis ca. 1300 U/min um den Kat vorzuwärmen. Das liegt an der Abgasnorm. Es reicht nämlich Vorkat und Hauptkat nicht mehr aus, da der Katalysator erst ab einer bestimmten Betriebstemperatur richtig arbeiten kann, wird er zusätzlich die ersten 15-45 Sekunden "Angefeuert". Ist auch nur beim Insignia so.. der Vectra war glaube ich noch nicht so weit.

Das ist ein ganz normales Phänomen..

Hallo Feivel,

Das ist ein ganz normales Phänomen..

Aber worauf basiert dieses blecherne Geräusch....?
In irgendeinem Thread hat mal jemand was erzählt, dass es von den Schaufeln des Turbos kommt?
Könnte m.M. nach gut sein, weil ich anfangs dachte, dass eine Kugel sich in einer Bonbon-Dose dreht.
Naja, morgen ist Inspektion I. fällig und falls der FOH ein Referenzfahrzeug hat, dann soll er es sich mal anhören.
Sollte dem ein Licht aufgehen, gebe ich sofort bescheid.

Gruß
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen