Unruhiger lauf und geht aus CL203
Hallo Euch allen.
Hab mit meinen cL203 folgendes Problem.
Es stand der TÜV an. soweit würde er durch kommen, allerdings war der CO Wert bei 2.0. Die Werkstatt was am Auto dran war hat vorher noch die Lambdasonden gewechselt weil die MKL an war.
Die MKL ist nach abholen auch wieder an gegangen. Nun kommen die verwunderlichen sachen.
Zu Hause abgestellt, nächsten Tag zu einer anderen Werkstatt gefahren, MKL war noch an.
wieder ca. 20 km gefahren, am nächsten Tag eingestiegen, MKL war aus und der Spritverbrauch ging auch zurück. bin da mittlerweile seit wechsel der Sonden auch etwa 120 km gefahren. Auto also zur AU gefahren, Motor lief absolut ruhig und sauber. Werkstatt steigt ein, will starten, Motor Läuft unruhig und nagelt schon eher als wenn er nur auf 2 Zylindern läuft. Also absolut nicht fahrbar. der Ausgelesene Fehler zeigte an, das die Nockenwellensensoren unterbrechungen haben. Das könnte aber noch ein ungelöschter Fehler sein, da dieser in der Vorwerkstatt auch angezeigt wurde und nur ein Kabel runter war.
Werkstatt ist jetzt erst mal genauso ratlos wie ich. Die Tauschen morgen die Zündkerzen und schauen ob es das dann ist.
Die vorwerkstatt meinte auch, das er etwas gestunken hat. Ich riech das selbst nicht, da ich mir meine Geruchsnerven durch Flüssigkunststoff zerstört hab.
Hier also nun meine Frage, was könnte es sein was ich der Werkstatt weiter geben kann?
25 Antworten
Zitat:
@MR13 schrieb am 2. Februar 2024 um 15:22:33 Uhr:
Also wenn da wirklich öl im brennraum stand sind höchdtwahrscheinlich die kolbenringe durch, was mich aber wundern würde. Andererseits passt es zum ölverbrauch. Wahrscheinlicher scheint mir ein defekt der zylinderkopfdichtung. Man sollte mal die komression der zylinder prüfen, ich glaub das hilft weiter.
Das sagte er will er als nächstes machen. Mich wundert es jedoch, das es so plötzlich kam, hin gestellt, ging noch einwandfrei, am nächsten Tag ging nichts mehr
Ist schon möglich das was mit einmal nachgegeben hat. Irgendwann ist halt die verschleißgrenze überschritten. Na mal schaun was rauskommt.
War heut wieder bei der Werkstatt. Er meinte 2 und 4 Zylinder haben 0 Kompression . Bedeutet das jetzt kapitaler Motorschaden?
Wenn du glück hast sind "nur" die kolbenringe weg. Ist aber, glaube ich, bei dem alter ein wirtschaftlicher totalschaden. Wenn du kannst versuch es selbst zu reparieren, eine Werkstatt wird zu teuer. Ist schon ein ziemlicher aufwand das ding zu zerlegen. Tut mir leid aber vielleicht gibts ja noch ne andere alternative, zb. generalüberholter motor.
Ähnliche Themen
Schau mir morgen einen an bj 2004, 128.000 gm, nicht mal bei Regen gefahren. Scheckheftgepflegt für 35000
So, nachdem ich es selber nicht machen kann und es wohl sehr teuer kommen würde mit der Reperatur in der Werkstatt, hab ich mir einen anderen zugelegt.
128.000 km. Bj 9/2004, 1 Hd. Top gepflegt, Scheckheft, paar minikratzer aber sonst top, für 3500 €
inkl. Sportpaket. Felgen hab ich auch mit dabei. Glückstreffer 🙂
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2024 um 11:14:38 Uhr:
Das ist günstig hoffe er läuft zuverlässiger wie der Alte.
Denke mal schon, wenn da was war, wurde es vom Vorbesitzer sofort gemacht. und da war bisher noch nichts. Batterie könnte evtl. bald kommen. ist immer noch die Originale drinnen.