Unruhiger Lauf, blubbernde/schabende Geräusche im Motorraun
Hallo,
Leider sind die Geräusche immer noch da. Zwar nicht immer, aber öfters nach mehreren Kurzenstrecken wenn ich zB nach der Arbeit Erledigungen mache.
Im Leerlauf, wenn ich ihn ausrollen lasse ist ein leicht Klapperndes Geräusch zu hören und beim Abbremsen kurz vorm Stand wieder das bekannte Blubbern bzw. Schaben.
Das Problem ist aber nicht immer. Die Easytronic Schließe ich aus, weil dass auch vorkommt wenn ich ihn auf N schalte. Vorhin musste ich kurz einmal meinen Freund zum Bahnhof fahren, als ich wieder zündete, sprang er nur knapp an. Dabei ist die Batterie Anfang Dezember von Opel getauscht worden. Da wurde auch das Easytronic Update und anlernen gemacht, welche seitdem einwandfrei läuft. Nur halt wenn er so unrund läuft, macht die Easytronic manchmal auch das Problem dass sie bei Steigungen vor 3000 bleibt und partout nicht schalten will.
Heute morgen 5km zur Arbeit war alles okay, dann nach der Arbeit 6 km gefahren, kurz einkaufen und auf den 2 km nach Hause hat er dann wieder diese Geräusche gemacht. Das klappern würde ich vorne links zu ordnen aber auch schwer zu sagen weil man sich ja auch auf den Verkehr konzentrieren muss. Im Stand merkte ich ebenfalls ein Klopfen im Fußraum nahe der Bremse. Vorhin nachdem er 3 Stunden stand, fuhr er erst wieder einwandfrei und Rückweg dann wie beschrieben die komische Zündung, hab ihn dann nochmal neugestartet und alles war wieder gut.
Bevor ich jetzt den FOH wieder um 90€ für eine Diagnose bereichere, die Frage ob irgendjemand ähnliche Symptome hatte. Vom googeln her würde ich am ehesten darauf Tippen das dass Zündmodul oder die Zündspule einen Weg hat. Oder evtl der Kurbelwellensensor. Auch leuchtet nach wie vor die gelbe Abgasleuchte 2-6 Sekunden länger beim Start als der ganze Rest.
Tech Daten:
Corsa D 1,2 Easytronic 85Ps, Flüssigkeiten alle okay, Batterie neu, Getriebe neustes Update.
Bin echt mit den Latein am Ende und glaube auch dass der FOH mich nicht ernst nimmt. Letztenendes habe ich auch gesehen dass deren große Diagnose Probefahrt im Dezember ca 200m lang war und ich denen damals schon sagte, dass das Problem erst nach ner Zeit bzw. mehreren Fahrten am Tag hintereinander auftritt.
Danke euch.
25 Antworten
Kennst du keinen anderen in deiner Umgebung der denselben Motor hat. Die Leiste ist ja schnell getauscht.
https://www.motor-talk.de/forum/zuendspule-und-kerzen-t639
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i209253664.html
Der erste link geht nicht aber der zweite war sehr aufschlussreich. Ich hab mir jetzt mal ein Video dazu angesehen. Dass sieht ja wirklich kinderleicht aus mit der Zündspule. Werde die mir am Wochenende mal anschauen. Müssen die Zündkerzen immer mitgewechselt werden? Die wurden im Herbst bei der Inspektion ja gemacht. Lasse dir Dienstag nochmal prüfen weil da laut dem anderen FOH ja Garantie drauf ist.
Zündkerzen werden i.d.R alle 30.000 - 60.000 KM getauscht.
Gibt welche die angeblich problemlos 100.000 KM schaffen ein Großteil wechselt sie Jährlich (kommt sich auch drauf an wieviel man fährt, für 10.000km musst du noch kein Wechsel vornehmen...)
Je nachdem welche du verbaust, steht sogar dabei, dass sie nach 20.000 - 30.000 KM schon einen Wechsel brauchen...
Neue bestellen kannst du natürlich jetzt schon, dann hast du sie später direkt zur Hand - ansonsten einfach einen Blick drauf werfen, wird warscheinlich alles inordnung sein...
LG 🙂
Ähnliche Themen
Denke. Es ist das Zündmodul. Diagnose über so ein Dongle komplett unverdächtig. Ansonsten weiß ich nicht weiter und werde ihn wohl abgeben.
Heute auch wieder. Von Essen nach Gelsenkirchen über Herne nach Essen problemlos. Die letzten Meter auf Parkplatzsuche in der City allerdings im niederen Drehzahlbereich wieder diese Geräusche beim anhalten und anfahren, dazu beim Rückwärts einparken und allg. einparken ein fürchterliches Geruckel mit der Drehzahl. Vorher aber wie beschrieben alles bestens.
Bringe ihn Dienstag zum FOH der auch die Inspektion gemacht hat, auf den Zündkerzen ist ja also Garantie. Demnach werden die ja wohl was sehen wenn was am Zündmodul seien sollte... oder hoffentlich im Rahmen der Diagnose so was finden. Bin mittlerweile super angenervt was den Wagen angeht.
Dann such Dir ne freie Werkstatt für den Kupplungswechsel.
1700 Euro sind schon ne Hausnummer.
Da steckt leider System dahinter !
Im ASTRA F / CALIBRA konnte man Kupplung ohne Getriebe- oder Motorausbau wechseln.
Hat man keine 30 min gebraucht um die zu wechseln.
Dafür hätte man keine 1.700 Euro verlangen können.
Es werden wohl mehrere Teile wie Ausrücklager usw. getauscht.. Woanders wollen auch alle um die 1000€ dafür.
Würde am liebsten die ganze Karre so verkaufen, und mir einen Corsa D mit vollwertiger Automatik holen.
Ich frag mich auch wie bei 70000km die Kupplung durch sein kann, bzw nen Knacks weg haben kann.
Da kommt die Antwort vom FOH :
Falsche Bedienung / Falscher Fahrstil.
Die reden sich immer raus und schieben die Schuld auf den Kunden.
Ausrücker is immer beim Kupplungswechsel mit bei.
Das rechtfertigt keine Mehrkosten.
Simmerring-KW sollte man auch machen,wenn man nicht gerade die Kiste verkaufen will.
1000 Euro bei ner freien Werke is zu viel.
Da man mir in mehrere freien Werkstätten Preise um die 1200€ benannt hat, sowie weitere Kosten durch Schäden die man erst sehen könnte wenn das Getriebe ausgebaut ist, lasse ich dass jetzt beim FOH machen und gut ist.
Kleine Rückmeldung dazu. Die neue Kupplung hat das Problem größtenteils behoben. Absolut kein Ruckeln mehr. Das Geräusch ist manchmal noch da. Bin dann nochmal zum FOH nach 1700€, die haben sich alles angeschaut und mit mir zusammen ne Probefahrt gemacht. Das Geräusch sind wohl die einzelnen Schaltvorgänge teilweise, weil die Easytronic angeblich nicht immer nach kommt mit dem rauf Bzw runterschalten. Find ich ein Ding aber okay.
Auch der vermeintlich unruhige Lauf bzw. das leise kleckern im Stand, sei angeblich normal. War damit noch bei einer zweiten Werkstatt die mir das ebenfalls bestätigt hat. Vielleicht hab ich nach dem Pech in den letzten Monat einfach selbst mittlerweile nen kleinen Schaden.
Insgesamt fährt er jetzt sehr gut aus und wenn die das so sagen. Letztendlich ist ja auch Garantie auf deren arbeiten. Würde im Leben nicht nochmal ein Easytronic nehmen. Auch keine 3.0 oder sonst was.