Unruhiger Geradeauskauf ab 110 km/h

Kia Ceed ProCeed (CD)

Edit: Ich kann leider den Betreff nicht mehr ändern. Soll heißen Geradeauslauf

Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Proceed GT Modell 2019 auf der Autobahn ab ca. einer Geschwindigkeit von 110 km/h sehr unruhig auf der Vorderachse wird. Es fühlt sich an wie unausgewuchtete Reifen. Diese wurden aber beim Wechsel auf die Sommerreifen ausgewuchtet.

Am Lenkrad ist immer wieder eine Vibration zu spüren und das Fahrzeug ist vorne sehr unruhig. Wenn ich schneller als 130 km/h fahre, dann ist es etwas besser oder ganz weg.

Woran kann das liegen? Hatte das Problem schon jemand?

Ich vermute, dass mein Reifenhändler die Reifen vorne und hinten getauscht hat. Was ja eigentlich richtig ist. Letzten Sommer war das noch nicht und mit den Winterreifen war es auch nicht.

Ich fahre die Serienbereifung Michelin Pilot Sport auf den Originalfelgen.

Beste Antwort im Thema

So Problem gelöst. Einer der Hinterreifen war nicht richtig ausgewuchtet.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 8. Juni 2020 um 06:21:37 Uhr:



Zitat:


Reifen sind doch immer Laufrichtungsgebunden, deshalb steht auch "Outside" drauf oder ein Richtungspfeil 😉

Hallo,

wenn auf dem Reifen Outsider steht, dann kann der ja nicht an eine Laufrichtung gebunden sein, dann würde er ja auf der einen Seite richtig herum laufen und auf der anderen falsch herum.
Ist ein Pfeil auf dem Reifen, dann ist klar in welche Richtung er sich drehen soll.

Ich habe auf meinem Benz Michelin Primacy 3 Reifen, ohne Laufrichtung.

Menno, er sollte das doch selber herausfinden 😉

Hallo,

ich dachte wir ersparen ihm die Mühe.

Zitat:

@Simi_2302 schrieb am 8. Juni 2020 um 00:20:55 Uhr:


... Ich frage mich nur warum deine nochmal ausgewuchtet wurden, wenn letztes Jahr alles gut war? Wenn sie nur eingelagert waren und keine Gewichte verloren gegangen sind ist das doch gar nicht nötig?

Weil die Händler das immer gerne machen. Soll wohl auch nicht verkehrt sein, wenn mit den Reifen einige Kilometer gefahren wurden. Ich wollte es jedenfalls so.

Ob die Reifen letztes Jahr richtig ausgewuchtet waren, weiß ich ja auch nicht. Die waren ja wahrscheinlich damals auf der Hinterachse. Da merkt man das ja nicht gleich unbedingt.

Egal, fahre jetzt zum Reifenhändler. Soll der mal schauen, was hier nicht passt.

Zitat:

@Mazdi10 schrieb am 7. Juni 2020 um 20:48:03 Uhr:


Edit: Ich kann leider den Betreff nicht mehr ändern. Soll heißen Geradeauslauf

Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Proceed GT Modell 2019 auf der Autobahn ab ca. einer Geschwindigkeit von 110 km/h sehr unruhig auf der Vorderachse wird. Es fühlt sich an wie unausgewuchtete Reifen. Diese wurden aber beim Wechsel auf die Sommerreifen ausgewuchtet.

Am Lenkrad ist immer wieder eine Vibration zu spüren und das Fahrzeug ist vorne sehr unruhig. Wenn ich schneller als 130 km/h fahre, dann ist es etwas besser oder ganz weg.

Woran kann das liegen? Hatte das Problem schon jemand?

Ich vermute, dass mein Reifenhändler die Reifen vorne und hinten getauscht hat. Was ja eigentlich richtig ist. Letzten Sommer war das noch nicht und mit den Winterreifen war es auch nicht.

Ich fahre die Serienbereifung Michelin Pilot Sport auf den Originalfelgen.

Das gleiche Problem habe ich bei meinem Ceed 5-Türer Modell 2018 auch - allerdings nur bei kaltem Auto, niedrigen Temperaturen!?! Immer wenn ich dann zu KIA fahren wollte, war nichts mehr zu spüren. Echt verrückt. Wenn ich morgens losfahre fangen die Vibrationen, gefühlt von vorne rechts, bei ca 90km/h an, bei rund 120km/h verschwinden sie wieder. Erstmals ist mir das Ganze bei den Winterrädern (Original 17 Zoll Felge vom Platinum mit Dunlop Reifen) aufgefallen. Ich habe die Räder mehrfach wuchten und von vorne nach hinten wechseln lassen, Laufrichtung stimmt. Den Luftdruck habe ich ebenfalls von 2,1 bis 2,8 bar durchprobiert, ohne Veränderung. Zuletzt wurde der Reifen, um einen Höhenschlag" auszuschließen, auf der Felge "weitergedreht" und neu gewuchtet. Jetzt beim Wechsel auf Sommerräder (Ronal 18 Zoll mit Hankook Reifen) taucht das Ganze wieder auf - an den Winterrädern kann es somit nicht liegen... Zuletzt als es morgens 10 Grad hatte war die Vibration da, mittags beim Heimfahren und 20-25 Grad war sie dann weg?!?

Ähnliche Themen

Hallo,

Du kannst auch Standplatten haben, die nach kurzer Strecke weg sind.

So Problem gelöst. Einer der Hinterreifen war nicht richtig ausgewuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen