unruhige Drehzahlen im Stand

Audi TT 8N

Hallo zusammen habe gestern mal meine Drosselklappe gereinigt hat alles super geklappt. Nur es jetzt nur minimal besser also er schaukelt immer noch ganz leicht. Woran kann das noch Liegen???

Sag mal danke.

32 Antworten

okay danke schon mal ich würde sie dann mal tauschen werde die teile über meinen dad in der audi bestellen. aber so viel ich jetzt weiß und auch mal bei TT eifel geschaut habe, isdt mir auf gefallen das da eine vom kat ist und nach dem kat ist dann wohl am besten wenn ich beide tauschen tu oder???

sag mal danke

Zitat:

Original geschrieben von Robin1990


okay danke schon mal ich würde sie dann mal tauschen werde die teile über meinen dad in der audi bestellen. aber so viel ich jetzt weiß und auch mal bei TT eifel geschaut habe, isdt mir auf gefallen das da eine vom kat ist und nach dem kat ist dann wohl am besten wenn ich beide tauschen tu oder???

sag mal danke

Ich würde behaupten der "unruhige" Lauf ist normal. Hab bei meinem AUQ ganze zweimal die DK gereinigt. Verbesserungen waren minimal. Wenn die Lambdasonde defekt wäre, würdest du es aller wahrscheinlichkeit bei der nächsten ASU merken. Wenn der Wagen ansonsten top läuft, wovon ich ausgehen sonst hättest du dich hier gemeldet ;-), ist es unwahrscheinlich das so ein Bauteil wie die Lambdasonde falsche Werte liefert, sprich kaputt ist. (Laien Meinung)

Ich würde nicht auf Verdacht einfach beide Sonden wechseln. (Ich weiß allerdings auch nicht was das Material so kostet!) Kannst ja, falls du es doch tust hier berichten. Ggf versuch ich auch mal mein Glück.

Ansonsten hab ich mich mit den Schwankungen abgefunden. Ich denke der TT hat auch einen relativ empfindlichen und genauen Drehzahlmesser. Viele ältere Autos werden solche leichten Schwankungen wahrscheinlich garnicht registrieren....

Gruß

Stefan

hi ja hast schon recht. Der TT läuft (fahrt) super keine probleme leistung ist da alles super nur die leichte schwankung an der anzeige wenn ich vor dem Motor stehe merkt man garnichts. Mein Dad wird am Montag in der audi mal nachfragen und wenn sie nicht die welt kosten tausch ich sie einfach mal, werde aber noch mal berichten. Trotzdem danke für eure hilfe und tips.

so nen bissel drehzahlschwanken, abhängig von temperatur und luftfeuchte, ist normal.
könnte aber auch der G62 sein. 😁

ne lambdasonde kostet glaube um 90€ beim 🙂

Ähnliche Themen

:-) wie kommst du jetzt auf den G62 ??
Ich würde die teile direkt aus dem audiwerk bekommen - 20%.

Zitat:

Original geschrieben von Robin1990


:-) wie kommst du jetzt auf den G62 ??

wenn der Kühlmitteltemperatursensor was weg hat, dann zappelt ebenfalls die drehzahl. war bei mir mal so. selbst beim beschleunigen war das wie ein jojo.

20% auf alles? ok, wenn du die audi-preise zugrunde legst.
ich kaufe das zeug oft im großhandel/ebay. da sollten die preise ähnlich niedrig sein.

Bei mir ist es halt echt nur im stand beim Gas geben und bei der Fahrt ist alles gut. Komisch

Zitat:

Original geschrieben von Robin1990


Bei mir ist es halt echt nur im stand beim Gas geben und bei der Fahrt ist alles gut. Komisch

lass so. wenn du keine fehler abgelegt hast, dann einfach benutzen. achte nochn bissel auf den spritverbrauch.

Fahr gerade mit 10,3 Liter muss auch sagen mit der letzten tankfüllung bin ich gerade mal 500 Kilometer gekommen wenn ich lese das mache mit 9,4 liter oder so fahren. Wie erkenn ich das ich zu viel Verbrauch Fahr jeden Tag 2x 20 Kilometer autobahn also hin und zurück ins Geschäft und dann Abnuzu mal noch so.

siehe auch mein Thred und Video. Wie stark schwank es bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von Robin1990


Fahr gerade mit 10,3 Liter muss auch sagen mit der letzten tankfüllung bin ich gerade mal 500 Kilometer gekommen wenn ich lese das mache mit 9,4 liter oder so fahren. Wie erkenn ich das ich zu viel Verbrauch Fahr jeden Tag 2x 20 Kilometer autobahn also hin und zurück ins Geschäft und dann Abnuzu mal noch so.

ich denk das passt. ausser du fährst im 6. gang 110km/h auf der BAB. 😉

Sorry bin weg schwer von begriff heut was meinst du mit 6 Gang und 110?

Zitat:

Original geschrieben von Robin1990


Sorry bin weg schwer von begriff heut was meinst du mit 6 Gang und 110?

ich meine spritsparend. 110km/h im 6. gang hat eine geringe motordrehzahl. da solltest du mit so einer fahrweise umdie 8l durch jagen. nicht 10. 😉

wenn du aber 140-160km/h fährst, inkl. ordentliches beschleunigen auf dem beschleunigungsstreifen, dann passen deine 10l. 😉

ja so fahr ich :-) sind dann so 10,3 liter ok??

Zitat:

Original geschrieben von Sascha83


siehe auch mein Thred und Video. Wie stark schwank es bei dir?

hi ja so ca. ist es bei mir auch. was für MKB hast du ich habe einen BAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen