Unmut über Touran FL :-(

VW Touran 1 (1T)

Hi ....
Heute muss ich endlich mal meinem Unmut Luft machen. Habe einen 3 Wochen jungen Touran FL vor der Türe stehen und bin völlig unzufrieden. Nix klappt, Wolfsburg ist völlig unkooperativ und ich steh da, wie Max in der Sonne. Die Schalttafel wurde schon ab- und angebaut beim :-) bevor ich das Auto überhaupt ausgeliefert bekommen habe. Es vibriert und klappert ständig in irgendeiner Ecke, das VW-Zeichen wurde mir nicht geklaut, sondern es ist ABGEFALLEN!!!! Ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen, dass man bei einem Auto in einem Wert von über 35t€ nicht mal das Emblem ordentlich ankleben kann. Von der Kratzanfälligkeit im Innenraum mal ganz zu Schweigen :-( .... Also das ist mein erster VW und so traurig, wie ich momentan über das Auto bin, wird es wohl auch der letzte gewesen sein ... Naja, man steckt halt nicht im Auto drin!
In diesem Sinne ... ich hoffe, alle anderen machen bessere Erfahrungen!
Liebe Grüße und Gute Fahrt :-)

21 Antworten

Also, da es hier ja offensichtlich auch um den Vergleich zwischen AUDI und dem Touran geht, darf mein "Senf" dazu natürlich nicht fehlen:

Mein Touran wird morgen 2 Jahre alt. Er hat jetzt 33.000 KM runter. Alle Probleme, die ich mit ihm hatte waren:

- Rückruf wegen ZMS;
- 2 Marderschäden (kann der Touri nix für);
- Austausch Klimasteuergerät wegen Lüfterklappern;
- Werkstattaufenthalte wegen Klappergeräusch Bereich Kofferraum

Also ich finde, daß geht eigentlich. Rückruf hat mich nicht sonderlich gestört; der Hersteller sorgt sich halt um einen 😉
Austausch Klimasteuergerät war also das einzige, was bisher kaputt gegangen ist.
Die Klappergeräusche sind zwar nicht entfernt worden, inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt. Da diese nur bei Frost vorhanden sind, hatte ich diesen Winter auch noch nicht genügend Gelegenheit, mich darüber zu ärgern.

Das der Service erst bei knapp 30.000 KM tatsächlich anstand fand ich toll. Mein AUDI (versprochenes Intervall bis zu 50.000 KM!!!) wollte bereots nach 13.000 KM zum ersten Service und auch jetzt sind die Intervalle nicht länger geworden.

Das der AUDI eine andere "Klasse" ist und auch besser verarbeitet ist, war mir von Anfang an eigentlich klar.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Wampoo


 

Zwischendurch hatte ich 2 Jahre einen Ford Galaxy..
das ganze Auto war eine einzige Kathastrophe...
plus die Werkstätten...
mit allen Kraftfahrzeugen, in meinem Autofahrerleben, zusammen...
war ich nicht so oft in der Werkstatt..
wie mit diesem total vermurksten Produkt..

Deswegen hat Ford die Zusammenarbeit mit VW auch gekündigt, um endlich einen guten Galaxy/S-Max bauen zu können. Alle Tests und auch die Kundenzufriedenheit bestätigen das.

Nebenbei: ca. 50% der S-Max Käufer fuhren vorher Audi. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Alle Tests und auch die Kundenzufriedenheit bestätigen das. Ca. 50% der S-Max Käufer fuhren vorher Audi. 😁

Gruß

Da können die aber noch nicht allzuviel S-max verkauft haben 😁

Der s-max ist sicherlich ein schönes Auto. Aber hast Du auch eine Fundstelle für Deine Aussage?

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Da können die aber noch nicht allzuviel S-max verkauft haben 😁

Der s-max ist sicherlich ein schönes Auto. Aber hast Du auch eine Fundstelle für Deine Aussage?

Im Moment werden ca. 2000 S-Max pro Monat in Deutschland zugelassen. Es könnten deutlich mehr sein, wenn Ford mit der Produktion nachkommen würde. Lieferzeiten von 6 Monaten sind keine Seltenheit.

Ich finde jetzt auf die schnelle leider den offiziellen Artikel von Ford nicht wieder.
Nur ein Artikel der allerdings nicht speziell Audi nennt:
http://www.finanznachrichten.de/.../artikel-7016506.asp
und die Umfrage im MT-Forum:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?... - ist natürlich nicht so Aussagekräftig.

Werde am WE mal länger suchen. Vieleicht finde ich den richtigen Artikel noch wieder.

Gruß

Ähnliche Themen

Dann such` man mal. Das würde mich ja echt umhauen.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Dann such` man mal. Das würde mich ja echt umhauen.

Naja - das Problem ist halt, das Audi keinen Van im Programm hat und die Innnraumanmut des S-Max, lt. allen möglichen Zeitungen (sogar der Autoblöd), auf Audi-Niveau und sogar etwas höher liegt. Ich weiß: Unglaublich.

Gruß

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht...
Wird irgendwer gezwungen einen Touri zu kaufen????

Also wir hatten vorher einen Opel Astra und einen Ford Mondeo... Jedes Auto hatte seine Vor- und Nachteile. Danach haben wir uns -freiwillig- einen Touri gekauft...

Wer lieber einen S-Max will, kauft sich halt einen S-Max. Mit Erdgas gibt es den allerdings nicht...
Der C-Max ist auch keine Erdgas-Alternative, da er nur nachgerüstet ist. Und der Zafira ist mit 97PS einfach ein "wenig viel" untermotorisiert... Somit war der Touri für uns die einzige vertretbare Erdgas Lösung. Zudem gab es gerade das Sorglos Paket von VW und 2000EUR vom örtlichen Gasanbeiter dazu (die hätte es allerdings auch für den Ford oder Opel gegeben).

Mit dem Touri sind wir super zufrieden. Siehe auch Beitrag in diesem Thread
Keine Mängel, gute Verarbeitung, tolle Ausstattung und super beweglich (was man vom vorherigen Mondeo Kombi nicht gerade behaupten konnte...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen