Unmut über Touran FL :-(
Hi ....
Heute muss ich endlich mal meinem Unmut Luft machen. Habe einen 3 Wochen jungen Touran FL vor der Türe stehen und bin völlig unzufrieden. Nix klappt, Wolfsburg ist völlig unkooperativ und ich steh da, wie Max in der Sonne. Die Schalttafel wurde schon ab- und angebaut beim :-) bevor ich das Auto überhaupt ausgeliefert bekommen habe. Es vibriert und klappert ständig in irgendeiner Ecke, das VW-Zeichen wurde mir nicht geklaut, sondern es ist ABGEFALLEN!!!! Ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen, dass man bei einem Auto in einem Wert von über 35t€ nicht mal das Emblem ordentlich ankleben kann. Von der Kratzanfälligkeit im Innenraum mal ganz zu Schweigen :-( .... Also das ist mein erster VW und so traurig, wie ich momentan über das Auto bin, wird es wohl auch der letzte gewesen sein ... Naja, man steckt halt nicht im Auto drin!
In diesem Sinne ... ich hoffe, alle anderen machen bessere Erfahrungen!
Liebe Grüße und Gute Fahrt :-)
21 Antworten
Zitat:
das VW-Zeichen wurde mir nicht geklaut, sondern es ist ABGEFALLEN!!!!
Vielleicht hat er den AB Artikel gelesen und schämt sich jetzt ein VW zu sein. 😉
Re: Unmut über Touran FL :-(
Zitat:
Original geschrieben von JetteKlette
Habe einen 3 Wochen jungen Touran FL vor der Türe stehen und bin völlig unzufrieden
Kannst du mal etwas präziser werden ?! Ist schwer nachzuvollziehen was dich stört. WOB ? Dein 😁 ? Der Touri ? und vor allem was sind die Probleme ? "Nur" klappern und ein VW-Zeichen ?
Sorry, du schreibst viel, sagst aber wenig
Gruß
Afralu
Hallo,
sicher kann ich Deinen Unmut verstehen - wird mir vielleicht auch so ergehen.
Doch der Aubau der Schalttafel ist wohl kaum ein großen Ärgernis. Das hatte ich bei meinem Golf (Bj. 95) ingesamt 3 mal. Dadurch hatte ich jetzt vor dem Verkauf nur 102Tkm auf der Uhr anstatt 152Tkm. (hatte es mir allerdings auf eigenes drängen im SchHeft eintragen lassen).
Wenn es alles ist, das man das VW-Zeichen verliehrt, dann sei bloß froh. Ich rechne mit viel schlimmeren in den ersten zwei Jahren.
Dennoch habe ich einen Touran bestellt weil es eigentlich keine brauchbare wirkliche Alternative gibt. (mir gefallen die Reisschüsseln jedenfals nicht - eine Ausnahme wäre der M5, nur da gefällt mir der einzige Händler am Ort nicht)
Wünsche Dir in den nächsten Wochen für den Touran etwas mehr Glück.
In einem anderem Forum gibt es ein Thema: Der Touran wird immer besser.
So ist es auch wohl. Duch die "Kinderkrankheiten"in den ersten Monaten/Jahren muss man durch.
Ich bin eben einfach nur enttäuscht von diesem Auto bzw. von VW, weil ich mehr erwartet habe. Hatte vorher einen Audi A4 und kenne solche Sachen einfach nicht. Es ist nicht einfach nur das Klappern oder das Abfallen des Emblem. Das Auto wurde ab Werk für Schw...geld umgerüstet auf Linksgas und wurde mir bereits defekt ausgeliefert. Allerdings stellt sich WOB quer und lehnt jegliche Garantie auf die Teile ab. Das kenne ich von Audi zum Beispiel nicht, da wurde sogar nach 5 Jahren noch Kulanz auf einige Dinge gegeben ... egal, ich wollte mir doch einfach nur mal den Frust von der Seele reden und ich hoffe doch stark, dass ich noch eins mit meinem Touri werde ;-)!
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JetteKlette
egal, ich wollte mir doch einfach nur mal den Frust von der Seele reden
Nun, dass ist ja gut wenn du deinen Frust loswerden willst, aber wenn keiner weiß warum. ist's schwer zu verstehen 😉
Ich kann auch jeden Morgen aufstehen und sagen die Welt ist sch.... bleibt nur die Frage warum es so ist.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von JetteKlette
Das Auto wurde ab Werk für Schw...geld umgerüstet auf Linksgas und wurde mir bereits defekt ausgeliefert. Allerdings stellt sich WOB quer und lehnt jegliche Garantie auf die Teile ab.
Wenn der Umbau direkt durch VW erfolgte, müssen die auch die Gewährleistung dafür übernehmen! Erfolgte der Umbau durch einen Drittanbieter, muss du dich an den wenden. Entscheidend ist in diesem Fall aber nur, wem DU den Umbauauftrag erteilt hast...
Original geschrieben von afralu:
Nun, dass ist ja gut wenn du deinen Frust loswerden willst, aber wenn keiner weiß warum. ist's schwer zu verstehen 😉
.....Ich dachte eigentlich, dass es nicht unbedingt schwer zu verstehen ist, wenn man für ein Auto über 35t€ zahlt und sich dann mal über ein Klappern und nervende Geräusche etc. "aufregt". Ich hab das Geld nicht mal so nebenbei, sondern gespart und erwarte eben für das Geld auch bissel was ... ich denke, das darf ich auch :-).....
afralu:
Ich kann auch jeden Morgen aufs.tehen und sagen die Welt ist sch.... bleibt nur die Frage warum es so ist.
....Ich bin hier nicht enttäuscht übers Wetter oder sontigen "sinnlosen" Mist, sondern über ein Neufahrzeug ...
.... Umbau und Auftrag gingen übrigens an VW und wurden auch in der VW-Service Werkstatt in WOB gemacht.
Schönen Tag noch und mehr Fahrspaß (obwohl ich ja über Leistung und Power an diesem Fahrzeug nicht wirklich was auszusetzen habe :-))))
Zitat:
Original geschrieben von JetteKlette
und erwarte eben für das Geld auch bissel was ... ich denke, das darf ich auch :-).....
Neutral betrachtet 😁 muss ich feststellen, dass die Toleranzgrenze bei Touran-Fahrern wohl extrem hoch ist, d.h. man erträgt schon einiges (gerne), weil man ja das Auto so lieb hat 🙂
Meinen Ärger (über 20 Werkstattbesuche in 3 Jahren) hat hier auch niemand verstanden, einziger Kommentar war immer "Pech gehabt"... jetzt hat aber zur Abwechslung mal VW Pech gehabt und mich als ehemaligen Stammkunden verloren 😉
Zitat:
Original geschrieben von JetteKlette
.....Ich dachte eigentlich, dass es nicht unbedingt schwer zu verstehen ist, wenn man für ein Auto über 35t€ zahlt und sich dann mal über ein Klappern und nervende Geräusche etc. "aufregt". Ich hab das Geld nicht mal so nebenbei, sondern gespart und erwarte eben für das Geld auch bissel was ... ich denke, das darf ich auch :-).....
Ich gebe dir ja recht das du dich aufregen darfst, nur wüsste "ICH" halt gerne über was ?! Du sagst es klappert, OK, aber was klappert denn ? Was hat die Werkstatt gemacht ? Womit bist du nicht zufrieden ? Bekommen sie es nicht in den Griff ? Wo ist das Problem ?
Wenn es etwas ist was sie nicht geregelt bekommen, dann ärgere dich nicht weiter, mach den Vertrag rückgängig.
Gruß
Afralu
afralu hat Recht... emotional werden bringt da leider nichts.
Deshalb einfach "straight" vorgehen:
-Mangel bei der Werkstatt schriftlich anzeigen m.d.B. um Nachbesserung innerhalb Zwei-Wochen-Frist
-Falls nicht behoben, gleiches Spiel noch einmal
-Falls immer noch nicht ok, Anwalt und wandeln
Eine andere Sprache verstehen manche Werkstätten leider nicht...
Warum wurde die Schalttafel beim Händler ausgebaut?
Wenn Du die Gaspedalumsetzung ab Werk bestellt hast, wird das wenn in der Kundendienstwerkstatt im Werk Wob gemacht. Da hat der Händler nix mit zu tun.
Da der Touran jedoch ein stehendes elek. Gaspedal hat, welches als ganzes Modul vorliegt, braucht man für die Umsetzung des Gaspedals allerdings die Schalttafel gar nicht ausbauen.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
und wandeln
Ui.....das böse Wort 😁
Holgi pass auf das die jetzt nicht das passiert was hier schonmal hochgekocht ist 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Das kenne ich von Audi zum Beispiel nicht, da wurde sogar nach 5 Jahren noch Kulanz auf einige Dinge gegeben ...
Das kann ich nur bestätigen....
nach 25 Jahren Audi 100, A4 und A6...
stelle ich auch einen Klassenunterschied fest...
denn die meistens Audi's haben die Werkstatt.
nur zum Inpsektionstermin gesehen ...
Aber ich tröste mich auch etwas damit...
dass es beim Preis auch einen Klassenunterschied gab...
und ich habe bewusst den Vorteil beim Touran genutzt..
Trotz doch vorhandener kleinerer Probleme..
bereue ich den Kauf des Touries nicht...
da ich das Konzept doch für sehr gelungen halte..
Zwischendurch hatte ich 2 Jahre einen Ford Galaxy..
das ganze Auto war eine einzige Kathastrophe...
plus die Werkstätten...
mit allen Kraftfahrzeugen, in meinem Autofahrerleben, zusammen...
war ich nicht so oft in der Werkstatt..
wie mit diesem total vermurksten Produkt..