Unmstieg auf Tourneo Courier beabsichtigt - dazu einige Fragen.

Ford

Hallo,

wir beabsichtigen im Herbst das Fahrzeug zu wechseln. Von einem sehr gepflegten Astra H zurück zu Ford, vermutlich einem Tourneo Courier.
Zuerst hatten wir den neuen Opel Corsa E ins Auge gefasst, doch die Sitzt Position ist dann doch erneut zu tief denn wir würden gerne etwas leichter einsteigen und etwas höher sitzen.

Den B-Max haben wir uns bereits angeschaut. Sehr schön, kompakt und praktikabel. Aber im Vergleich um Tourneo Courier doch etwas enger. Auch gefällt das Design des Tourneo Courier etwas besser, als das des B-Max.

Von der Ausstattung sollte der Tourneo Courier eine mittlere Version haben, vermutlich Trend.
Was ich in jedem Fall möchte ist:
Rückfahrkamera, Park-Distanz vorne und hinten, Berganfahrassistent, Tempomat, elektrisch anklappbare Spiegel, Regen und Lichtsensor, Mittelarmlehne, Radio MP3 + CD, Boardcomputer, Lenkrad Fernbedienung, Klima, ESP etc. sollten selbstverständlich sein.
Motor: EcoBoost 1.0 mit 101 PS.

Kann ich den Tourneo Courier so bekommen?

Und dann zur Verarbeitung:
Stimmt es, dass das Armaturenbrett vorne lediglich aus hartem Kunstsoff, ungepolstert, besteht?
Gibt es sehr viele lediglich lackierte Innenbereiche, die nicht vollflächig verkleidet sind?
Wie ist die Verarbeitung insgesamt?

Das wären die Punkte, die mir zunächst einmal wichtig wären. Da kommt aber sich noch etwas, taste mich gerade an das Fahrzeug heran.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab auch den Courier.
Zur Ausstattung:
Elektrisch abklappbare Spiegel gibt es nicht - auch nicht gegen Aufpreis.
Die Parksensoren vorne sind meines Wissens nach nicht serienmässig.
Hab selber die Nachrüstlösung von X-Vision
mit Schalter verbauen lassen. Funktioniert meiner Meinung nach gut.
Die Mittelarmlehne gibt es im Ausstattungs-paket gegen Aufpreis.
Meiner Meinung nach ist diese zu schmal und unbequem.
Hab diese gegen die Armlehne Arnster2 von Rathi ausgetauscht. Nachteilig ist nur, dass man hierbei das hintere Ablagefach verliert.
Ich vermisse es jetzt nicht.
Tipp von mir: Kaufe Dir die Titanium-Version, da sind fast alle von Dir gewünschten Ausstattungsdetails enthalten, bis auf Parksensoren hinten gesondert gegen Aufpreis, Rückfahrkamera nur in Kombination mit Navi erhältlich.
Der Kunststoff im Innenbereich ist nicht geschäumt, dadurch aber sehr robust.
Der Innenraum ist schön verkleidet, es gibt Bereiche, wo das in Wagenfarbe lackierte Blech zu sehen ist.
Die Verarbeitung bei meinem 2015-Modell ist wirklich gut. Hab bis jetzt nur 2 Inspektionen durchführen lassen. Aktuell bin ich mit dem Fahrzeug 47.000 km in knapp zweieinviertel Jahren gefahren.
Ist echt ein zuverlässiges und im Unterhalt günstiges Fahrzeug.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dann soll es halt so sein und die statista.com Werte stimmen nicht. Ich glaube eh nicht alles, was im WWW verbreitet wird.
Mir fällt nur auf, dass zumindest ich, immer weniger Ford Fahrzeuge sehe. aber das alles tangiert mich auch überhaupt nicht. Bin absolut nicht Markenorientiert.

https://de.statista.com/.../

Außerdem kommen wir jetzt gewaltig vom Thema ab und das wollen wir doch nicht.....denn mich interessiert dieser ganze Statistik Kram nicht, weil ich keiner Statistik vertraue, die ich nicht selbst gefälscht habe, sondern lediglich was ein Tourneo Courier taugt und wie dieser verarbeitet ist.

Nur darum sollte es hier gehen.

Ich hatte bisher 2 C-Max und jetzt den Courier.

Ja die Mäxe waren etwas wertiger, aber vom Fahren her kaum ein Unterschied.
Und die Hartplaste vom Armaturenbrett starre ich ja nicht laufend an, die ist dagegen sehr pflegeleicht.
Meiner Meinung nach wird heute viel zu viel Wert auf Schnickschnack gelegt und vergessen wozu ein Auto eigentlich da ist - zum Fahren !
Und der Courier bietet da einiges an Komfort, was man von einem ursprünglichen "Hundefänger" eigentlich nicht erwartet.
Ich habe im Juni 8500 Km in Skandinavien abgespult und dank guter Sitze keine Rücken-oder sonstigen Beschwerden gehabt.

Hallo,

wir sind noch in der Entscheidungsfindung.
Haben nun den Opel Crossland X im Visier.
Aber auch kürzlich den Ford Tourneo Courier angeschaut.

Tolles Raumgefühl, innen überraschend groß.
Armaturenbrett ist natürlich etwas altbacken und hat etwas vom Lieferwagen Charakter.
Man bekommt auch nicht die aktuellen Assistenz Systeme.
Trotzdem ist die Verarbeitung ordentlich, wie es scheint und das Preis -Leistungsverhältnis sehr gut.

Geht es rein um die Optik, würden wir derzeit zum Ford tendieren.

Aber noch alles offen und die Suche ist momentan auch nicht so forciert... Die Blechkisten laufen ja nicht weg.

Hallo,

vielleicht bin ich zu blöd, aber... :-) sind die Außenspiegel nicht einklappbar? Falls doch, wie?

Wir haben das Auto eben abgeholt und waren gar nicht auf die Idee gekommen, daß sie nicht einzuklappen sind.

Nun steht es da mit Riesensegelohren ;-)

In der Betriebsanleitung haben wir nix gefunden, und das Autohaus hat zu.

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Gruß

Siggi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

Ähnliche Themen

unter den Fensterhebern den Knopf manuell drücken geht , oder automatisch im Menü

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

Gibt es elektrisch anklappbare Spiegel für den Courier?

Wenn dann kann man sie nur per Hand einklappen?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

Hallo Siggi.
Welche Ausstattungslinie hast du? Ich lese in der Spezifikation zum Tourneo Connect, dass der elektrisch einklappbare Außenspiegel serienmäßig nur beim Titanium vorhanden ist (höhere Ausstattungslinie). Falls bei dir vorhanden und ähnlich wie bei mir, dann solltest du an der Schalterreihe in der Fahrertür vor den Schaltern (also nach vorn gesehen) für die Fensterheber das Bedienelement für alle Spiegeleinstellungen (eine Art Joystick) finden. Bei mir ist ein mittiges Betätigen dieses Teils in Richtung Heck der Schalter fürs Einklappen der Spiegel.
Im Menü lässt sich, glaube ich, auch noch irgendwo ein Häkchen machen; ob das automatisch passieren soll beim Abschließen oder nicht.
Ich wünsche dir, dass du findest, was du suchst.
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

Danke für die schnellen Antworten!
Variante Titanium, manuell definitiv nicht einklappbar.
Olaf, sieht genau wie Du es beschreibst bei mir aus, hab ich schon probiert, scheint bei mir nicht zu klappen, aber ich probiere es morgen nochmal in Ruhe aus.
Jetzt steht das gute Stück erstmal in der Einfahrt.
Gruß Siggi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

Zitat:

Welche Ausstattungslinie hast du? Ich lese in der Spezifikation zum Tourneo Connect

in der Fahrzeugauswahl steht Courier ... und für den gibt es keine elektrisch einklappbaren Spiegel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

ja, beim Courier geht der Spiegel leider nur leicht einzuklappen, nicht vergleichbar mit Connect oder Custom 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel einklappbar?' überführt.]

Ich lese das zufällig, weil wir immer noch keine Entscheidung getroffen habe, umzusteigen. Unser astra ist einfach immer noch hervorragend, wenig gelaufen und wie neu. Nur die Sitzhöhe, die würden wir gerne höher haben, dazu auch einen besseren Laderaum, für Hobby etc.

Die Spiegel sind nicht richtig einklappbar, auch mechanisch nicht?
Ich blicke jetzt nicht ganz durch:

Versehe ich es richtig....?
Nur der Titanium hat elektrisch anklappbare Spiegel (Tourneo Courier) und dann sind sie auch nicht mechanisch anklappbar, sondern nur elektrisch. Und dann nicht einmal ausreichend eng anklappbar?

Alle andere Austattungsvarianten haben mechanisch anklappbare Spiegel, die aber nicht eng genug angeklappt werden können?

Uns wäre das sehr wichtig, für die Einfahrt in die Garage.
Unser Astra hat elektrisch anklappbare Spiegel, die sich schön anlegen, das sollte der neue auch haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen