Unlogischer Verbrauch und Elektronik/Motor mit Eigenleben

Opel Vectra B

Hallo und schönen Sonntag 🙂,

es sind da so einige Punkte, bei welchen ich mir mal Informationen einholen wollte.

[ Vectra B ende 98, Halb Facelift, 20XEV, Automatik, Vollaustattung (noch ohne Xenon 🙁]

1) Der Verbrauch im Leerlauf (0km/h) beträgt seit einigen Wochen 0,00l/h. In etwa genau so, als würde ich nur Zündung an haben.
Gebe ich Gas - viel Gas - werden mir auch 39L/100km angezeigt. Es ist der Leerlauf verbrauch der nicht mehr funktioniert, welcher mir wiederum einen unlogischen Durchsch. Verbrauch anzeigt bzw. Absl. Verbrauch.
Das ganze ist mir aufgefallen nach einer Programmierung beim FOH [DWA Steuergerät wurde angelernt/Fremdradio vorhanden/Kühlmittelsensor Temp. auslesen].
Hat da wer eine Idee?

2) Bevor ich gelnycht werde, weil dieses Thema so oft behandelt worden ist; Ich habe schon folgendes Probiert: Drosselklappe/Leerlaufregler komplett blitzeblank gereinigt; Zündkerzen geprüft; LMM abgesteckt und angemacht (Notlauf programm geht an) und Batterie funzt.
Im genauen geht es um das doofe Warmstart Problem: Kaltstart klappt 1A, wenn das Auto warm ist und es nur wenige Sekunden aus ist, klappt der start auch gut.
Warmes Auto abgestellt: 5sek rattern bevor das Auto angeht.
Wer ein paar Stichworte was ich als nächstes probieren könnte?

3) Flakern: während der Fahr flakern meine Gesamten Anzeigen/Beleuchtung ebenso wie der Scheinwerfer. Dies nimmt nach einiger Fahrzeit etwas ab, aber man merkt es trotzdem.
Lima defekt bzw. der Spannungsregler?
- Habe eine HiFi Anlage mit Powercap direkt an der Starterbatterie angeschlossen (und ja innerhalb der ersten 30CM abgesichert).

Wäre über Hinweise und Ratschläge dankbar

Liebe Grüße

38 Antworten

Du kannst editieren aber nicht ewig lange.

Sprüh mal Silikonspray in die seitlichen Führungen.
Macht die Pumpe Geräusche beim drehen?

Alles andere findest du in der Faq oder Suche.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Du kannst editieren aber nicht ewig lange.

Sprüh mal Silikonspray in die seitlichen Führungen.
Macht die Pumpe Geräusche beim drehen?

Alles andere findest du in der Faq oder Suche.

Die Pumpe macht ein leichtes zischen im Leerlauf. Muss man aber auch mit dem Ohr direkt ran gehen.

Beim vollen einschlagen ist es deutlich zu hören sowie Motordrehzahl fällt ab, fängt sich dann aber wieder.

Silikonspray werde ich gleich mal machen und dann demnächst mein Feedback dazu geben.

Zitat:

Original geschrieben von neverdream


Ansonsten wären da noch die Hinterachse die klappert ohne Ende . . .

Bei alten Vectras völlig normal. Die ""Lösung"" (neue Buchsen) steht gefühlte tausend mal im Forum.

Zitat:

und ein Lichter Benzingeruch im Fahrzeuginnerin im Stand [Leitungen dicht], . . .

Wenn alles dicht wäre, würde er nicht stinken.

Zitat:

Ganz viele Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Auch soviel und viel Spass unter deinem Veccie. 😉 😎 😁

Guten Morgen,

silikonspray hat es echt gebracht. Danke noch mal.
Wäre es vielleicht nicht sinnvoller die komplette Hinterachse zu tauschen? Aufwand ist doch beim Buchsentausch ähnlich hoch und vorallem teuer.

Ähnliche Themen

Wenn du ne neue findest?🙂

Zitat:

Original geschrieben von neverdream


Wäre es vielleicht nicht sinnvoller die komplette Hinterachse zu tauschen? Aufwand ist doch beim Buchsentausch ähnlich hoch und vorallem teuer.

Neue Hinterachsen (falls es sowas noch gibt) sind aber um einiges teurer als Buchsen und Arbeit, denn die Einbauerei kostet ja auch noch Geld.

Will man den Veccie als zukünftiges Museumsstück restaurieren könnte man darüber nachdenken, aber als Alltagsgegenstand ist das wohl etwas übertrieben und schade ums Geld.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von neverdream


Wäre es vielleicht nicht sinnvoller die komplette Hinterachse zu tauschen? Aufwand ist doch beim Buchsentausch ähnlich hoch und vorallem teuer.
Neue Hinterachsen (falls es sowas noch gibt) sind aber um einiges teurer als Buchsen und Arbeit, denn die Einbauerei kostet ja auch noch Geld.
Will man den Veccie als zukünftiges Museumsstück restaurieren könnte man darüber nachdenken, aber als Alltagsgegenstand ist das wohl etwas übertrieben und schade ums Geld.

Nagut, da habe ich mich jetzt etwas unpassend ausgedrückt.

Meinte damit ehr die HA eines Vectras zu nehmen, welcher hinten nicht klappert.

Und warum ich eine HA tauschen würde?

Ehrlich gesagt nur deswegen, weil ich nicht weiß welche Buchse oder was auch immer da kapputt sein soll.

Und eine HA beim Vectra habe ich schon getauscht, deswegen erschien mir das am einfachsten ^^

Das sind doch nur ein paar Buchsen. Kosten zusammen um 100€.
Da werden alle gemacht und man hat Ruhe für ein paar Jahre.

Ich glaube es ist viel einfacher die vorhandene Achse neu zu buchsen, als ne ""neue"" mit vernünftigen Buchsen zu finden.
Man müsste schon viel Glück haben und einen Veccie finden, der frisch überholt aus einem anderem Grund den Geist aufgab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen