Unlauterer Wettbewerb (?) / Werbung durch Fa. "Autos für Dich" wegen 20% Rabatt-Versprechen
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier in dem Topic richtig bin mit der Frage, aber ich versuche es einmal.
Bei uns gibt es eine Autofirma (Handel mit Werkstatt) die sich "Autos für Dich" nennt, und die 20% Rabatt bei Barzahlung für Reparaturen versprechen. Das jedenfalls habe ich auf einem provokanten Autoaufkleber gesehen, den der Nachbar hinten am Auto kleben hat.
Ich bin also hingemacht zur Firma, und die sagten mir, die 20% Rabatt bei Barzahlung kommen aber nur zum Tragen, wenn man den Aufkleber hinten am Fahrzeug draufklebt.
Den Aufkleber möchte ich aber nicht anbringen an meinem Auto, da er mir "zu politisch" aussieht.
Verhält sich die Firma nicht irgendwie wettbewerbswidrig, denn einerseits versprechen die 20% Rabatt bei Barzahlung, machen das aber von einer Bedingung abhängig.
63 Antworten
na, der unternehmer fährt den ganzen Tag Streife und kontrolliert ob alle Schäfchen vertragstreu bleiben.
Zitat:
@Melosine schrieb am 5. Februar 2024 um 17:52:47 Uhr:
Wer oder was hindert jemanden daran, den Rabatt in Anspruch zu nehmen und dann den Aufkleber wieder abzumachen?
Dann handelt man u.U. selbst vertragswidrig. Das könnte zur Folge haben, dass man den Rabatt zurückzahlen muss.
Du lässt von denen die Karre reparieren, bezahlst bar, erhälst 20% Rabatt, sie kleben Dir den Aufkleber an`s Heck, Du fährst um`s Eck und ziehst den Aufkleber dort wieder ab.
Wo genau ist der UWG-Verstoß? Bitte keine Mutmaßungen oder Parallelwertungen in der Laiensphäre, sondern nur fachlich korrekt hergeleitete Ansichten, wenn es geht mit Begründung.
Ach ja - gab's hier nicht ein Verbot der Rechtsberatung?
Ähnliche Themen
Möchtest du denn auf deine Frage eine Antwort? Falls ja, warum rufst du dann in vorauseilendem Gehorsam nach der Schließung des Threads, weil angeblich eine unzulässige Rechtsberatung vorliegt?
Ansonsten findest du deine Antworten in § 5 Abs. 1 u. Abs. 2 Nr. 2 UWG i.V.m. § 5a UWG. Rechtsprechung zum Thema Verschweigen von Informationen gibt es wie Sand am Meer.
Es liegt in der Natur der Sache, dass auf einem Werbeaufkleber nicht alle relevanten Informationen vermerkt sein können. Daher halte ich es für extrem überzogen, aus dem Umstand, dass auf dem Aufkleber nicht vermerkt ist, dass der Kleber am Auto angebracht werden muss, eine Irreführung abzuleitenl.
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Februar 2024 um 21:07:19 Uhr:
Es liegt in der Natur der Sache, dass auf einem Werbeaufkleber nicht alle relevanten Informationen vermerkt sein können.
Dann ist der Aufkleber in dieser Form unzulässig. Der Firmeninhaber darf ja trotzdem Aufkleber zur Werbung benutzen, er müsste dann aber dort auf die Werbung mit dem Rabatt verzichten. Für Aufkleber gelten da keine andere Vorschriften, insbesondere gibt es keine Ausnahmen, weil es "in der Natur der Sache liegt".
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Februar 2024 um 21:07:19 Uhr:
Daher halte ich es für extrem überzogen
Kann sein, aber das liegt dann einfach an deinem fehlenden Verständnis dafür.
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. Februar 2024 um 21:12:09 Uhr:
Dann ist der Aufkleber in dieser Form unzulässig. Der Firmeninhaber darf ja trotzdem Aufkleber zur Werbung benutzen, er müsste dann aber dort auf die Werbung mit dem Rabatt verzichten. Für Aufkleber gelten da keine andere Vorschriften, insbesondere gibt es keine Ausnahmen, weil es "in der Natur der Sache liegt".
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. Februar 2024 um 21:12:09 Uhr:
Kann sein, aber das liegt dann einfach an deinem fehlenden Verständnis dafür.
Magst Du mal verraten, was Dich dazu qualifiziert, solche Beurteilungen zu treffen?
Zitat:
@Rockville schrieb am 05. Feb. 2024 um 17:52:46 Uhr:
Vor allem deine Beiträge in diesem Thread sind abenteuerlich.
Ja, weil ich moniere, dass der TE irgendwas vom erzählen mitbekomment hat?
Das darf man doch mal kritisch hinterfragen...
Da ist eher hier V&S eine abenteuerliche Geschichte.
(Vor allem wenn man alles glaubt, was einem erzählt wird)
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Februar 2024 um 21:15:13 Uhr:
Magst Du mal verraten, was Dich dazu qualifiziert, solche Beurteilungen zu treffen?
Die Beurteilung zum Sachverhalt: Weil das mein täglich Brot ist.
Und damit auch die Beurteilung zu deinen Antworten: Weil die inhaltlich einfach falsch sind.
Eine Meinung darfst du natürlich haben, wie z.B. "Einfach mal die Kirche im Dorf lassen." Wenn das ein Tipp an den TE ist nichts weiter zu unternehmen, dann ist das OK. Wenn das aber eine Beurteilung der Rechtslage sein soll, dann ist es einfach Unsinn.
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. Februar 2024 um 21:43:22 Uhr:
Die Beurteilung zum Sachverhalt: Weil das mein täglich Brot ist.
Lass doch einfach mal die Hosen runter. In welcher Funktion ist das dein täglich Brot? Solltest Du tatsächlich Jurist sein, würde mich das sehr überraschen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 5. Februar 2024 um 21:40:58 Uhr:
Ja, weil ich moniere, dass der TE irgendwas vom erzählen mitbekomment hat?
Es ging um den Begriff der Barzahlung. Der Begriff wird meistens wörtlich verstanden, also Scheine hinblättern. Beim Autokauf wird der Begriff aber tatsächlich manchmal anders verwendet, nämlich als sofortige Bezahlung in einem gesamten Betrag. Hier wird aber nicht verlangt, dass z.B. 50.000 Euro in Scheinen hingeblättert wird, sondern es ist auch die Banküberweisung gemeint. Der Begriff steht als Abgrenzung zur Ratenzahlung (Leasing, Finanzierung).
Da es hier aber um Reparaturen geht, wird die Barzahlung wohl wörtlich zu verstehen sein. Und da schildert der TE eben, dass ihm das so erzählt wurde.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Februar 2024 um 21:47:08 Uhr:
Solltest Du tatsächlich Jurist sein, würde mich das sehr überraschen.
Macht nichts. Gehe einfach davon aus, dass ich Klempner oder Tischler bin.
Zitat:
@Rockville schrieb am 5. Februar 2024 um 21:50:28 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Februar 2024 um 21:47:08 Uhr:
Solltest Du tatsächlich Jurist sein, würde mich das sehr überraschen.Macht nichts. Gehe einfach davon aus, dass ich Klempner oder Tischler bin.
Was ist das denn für ein Spruch? Willst du dich über Handwerker erheben? Du bist ja ein richtig wertvoller Zeitgenosse.