Unkomprimierte / verlustfreie Musik im A4 abspielen

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich möchte verlustfreie Musik (wave / flac Format) im A4 abspielen.
Gibt es einen Möglichkeit, das auch über die SD-Karten zu machen? Per CD geht es zwar, aber ich würde gerne die Navi-DVD im Laufwerk lassen. Welche Formate kann man über die SD Karte abspielen?
Gibt es alternativ vielleicht die Möglichkeit, dass ich die Navi-DVD auf eine SD Karte kopiere und von dort starten kann? Dann hätte ich das Laufwerk frei :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Audi-Freunde!

Darf man aus Neugier einfach mal fragen: Warum? 😕

Ich meine, ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn einer auf seiner 10.000€ HiFi-Anlage daheim, im ruhigen Wohnsimmer, mit optimal ausgerichteten Lautsprechnern und einer Verkablung im Wert eines VW Up seine Musik gerne in einem verlustfreien Format wiedergeben möchte.

Aber wir sprechen doch hier von einem AUTO?!
Was vom Grundprinzip sowieso eher recht weit weg vom optimalen Audio-Genuss ist.

- Windgeräusche
- Motorgeräusche
- Verkehrsgeräusche
- Lüftungsgeräusche
- Sowieso gibt es genug Geräusche in einem Auto ...
- Am besten noch mit verbautem AAC! 😉

Wer mir jetzt sagt, das er den Unterschied zwischen einer 256 kbps und einer 320 kbps Mp3 während der Fahrt erkennt, kann ich das irgendwie nicht ganz für voll nehmern. Aber ich lasse mich ja gern vom Gegenteil überzeugen.

Grüße,
Daniel / Eisbehr

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

"Hobbyist"
*LOOL*

lass gut sein, auf dem Gebiet "Musik" kannst du als "Lautsprecher-Schrauber" gegen mich nur verlieren, dafür sind wir aber in einem Autoforum auf der denkbar falschesten Baustelle.

Wenn du wirklich Argumente hättest (ich habe dir ausgiebig begründet, warum ich manches anders sehe, zb was bei 180 von deinen Qualitätsunterschieden noch übrigbleibt), bräuchtest du nicht auf der untersten persönlichen Beleidigungsschiene zu agieren und anderen mal locker vom Hocker ihre Hörfähigkeiten abzusprechen.

Als jemand, der Musik studiert hat, seit 30 Jahren erfolgreich auf der Bühne steht, mit namhaften Tonmeistern zusammenarbeitet und beispielsweise die Unterschiede und Grenzen von "Live" zu "CD" wirklich hautnah kennt, brauchst du mit mir solche Kinderdebatten garnicht erst anzufangen.

Für mich: Thread beendet!

LoL

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Woher die Annahme kommt daß "Musiker" immer ein tolles Gehör haben? Woher kommt nur dieser Irrglaube? Woher du weißt, wie ICH mein Gehör trainiere, ist mir auch schleierhaft.

Außerdem: du hast mit unterschwelligen Beleidigungenen begonnen den thread leider in eine niedrige Diskussionsebene zu bringen. In einem einzigen Punkt hast du aber recht: das gehört nicht mehr hierher, denn der TE wollte ganz was anderes wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen