Universelle Handyablage

Audi A6 C6/4F

Habe mir die universelle Handyablage von Audi für die bluetoothvorbereitung in der Mittelarmlehne geholt (90 EUR). Leider hat man keine Möglichkeit zu checken, ob das Teil empfangstechnisch was bringt.

Hat jemand das Teil im Einsatz und kann berichten, ob sich die Empfangsbalken im MMI verändern sobald einen Handy draufgelegt wird? Bei mir bleiben die Balken gleich, egal obs draufliegt oder nicht.

Habe die Befürchtung dass das Teil defekt ist.

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen hier die Bilder.
Es empfiehlt sich, für die Ablage noch eine Stück Antirutschmatte, sonst sind die Geräusche des hin- und herrutschenden Handys störend. Habe bisher mit der Rutschmatte keine Probleme festgestellt für die Übertragung der Antennensignale.

Gruß Driver58

Univ-handyablage-einzeln
Univ-handyablage
296 weitere Antworten
296 Antworten

Moin,

auch bei mir klappt das nicht: neue Hardware, aber die Ladefunktion nur nach MMI-Reset und der induktive Abgriff des Antennensignals scheint auch nicht zu wollen. War jetzt auch bei meinem Händler. Der hat dann auch mal in Ingolstadt angerufen...Mal sehen was passiert.

Greetings

Hi,
bei meinem 2009'er S4 lädt es auch nur für ca. 10-15 Sekunden nach dem erstmaligen Einsteigen und Starten bzw. nach jedem MMI-Reset. Getestet habe ich es mit den verschiedensten Telefonen u. a.

- iPhone 3GS und Original Apple Kabel
- iPhone 5 und Original Apple Lightning Kabel
- simvalley RX-80 mit ganz kurzem USB auf USB-Mini-Kabel

Ich habe dabei eigene Kabel an der USB-Buchse angeschlossen, und keinen die USB-Ladeadapter von Audi benutzt! Bei mir ist es auch eine Schale mit grünem Punkt und Hardware 721302.

Hat schon jemand mal ein iPhone mit dem Original Audi USB-Ladeadapter (8V0051435B) getestet? Also altes iPhone direkt und neues mit Adapter?

Zitat:

Original geschrieben von wanksta


- iPhone 5 mit Apple Lightning Kabel lädt

@wanksta: Was für ein Kabel hast Du mit Deinem iPhone 5 benutzt? Wieso klappt das bei Dir? Hast du ein Spezialfahrzeug? 🙂

Kann doch echt nicht sein, oder? Erst monatelang nicht lieferbar und nun sowas. Ich bin echt enttäuscht! 😉

MfG dfrene

@dfrene

Hab ein originales Apple Lightning Kabel verwendet.
Ob es ein Spezialfahrzeug ist, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall finde ich es speziell.

jetzt kommt der dumme und hat mal ne frage😁 also diese handyschale wird ja auf die vorbereitung in der armlehne dran gemacht. muss ich dazu extra ein kabel mitbestellen fürs iphone 5 oder nehm ich da einfach das dass ich daheim habe. und wie resete ich den das mmi??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


jetzt kommt der dumme und hat mal ne frage😁 also diese handyschale wird ja auf die vorbereitung in der armlehne dran gemacht. muss ich dazu extra ein kabel mitbestellen fürs iphone 5 oder nehm ich da einfach das dass ich daheim habe. und wie resete ich den das mmi??

Versuche erst drin eigenes Kabel, Reset siehe Bild (tasten gleichzeitig drücken) und ja, wird nur auf die Vorbereitung geklickt!

Mmi-reset-5072716418258690610

Zitat:

Reset siehe Bild (tasten gleichzeitig drücken)

Der Effekt nach einem Reset ist bei mir derselbe wie beim Einstecken des Zündschlüssels: Das Galaxy S3 lädt nur bis zur Anzeige der Bluetooth-Verbindung.

Am Montag (26.11.12) hatte ich meinen Händler über das Fehlverhalten des FSE-Adapters informiert und um Klärung bei Audi gebeten, aber bisher leider noch nichts gehört. Sobald ich etwas höre, poste ich das hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Sieghard



Zitat:

Reset siehe Bild (tasten gleichzeitig drücken)

Der Effekt nach einem Reset ist bei mir derselbe wie beim Einstecken des Zündschlüssels: Das Galaxy S3 lädt nur bis zur Anzeige der Bluetooth-Verbindung.

Am Montag (26.11.12) hatte ich meinen Händler über das Fehlverhalten des FSE-Adapters informiert und um Klärung bei Audi gebeten, aber bisher leider noch nichts gehört. Sobald ich etwas höre, poste ich das hier im Forum.

Andere und Ich selber schrieb schon: nach dem Tausch gegen die neue HW tut es nichtmal das mehr...... 5 Sekunden laden und das war es....

Also kann man sagen das dass Teil zur zeit lieber nicht kaufen soll,

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


Also kann man sagen das dass Teil zur zeit lieber nicht kaufen soll,

Ich fürchte ja. !

Du kannst es trotzdem versuchen und bei diesem Mangel dann wandeln (Rücktausch)

Achte drauf das man dir die neue Version gibt, die alte ist von Audi gesperrt!

Funktionieren den die Adapter die nicht Universal sind oder haben die die selben Probleme?

Also habe meine Version (02) nun wieder getauscht, da ein Laden auch mit anderen Kabeln nicht möglich war... Mal sehen ob eine neue Version kommt und diese dann fehlerfrei funktioniert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_90


Also habe meine Version (02) nun wieder getauscht, da ein Laden auch mit anderen Kabeln nicht möglich war...

Wenn Du Dein Handy mit diesem Kabel

zuhause am PC/Laptop

laden und auch auf das Handy-Dateiverzeichnis zugreifen kannst, dann ist dieses Kabel ganz sicher in Ordnung. Das 25 EUR teure Kabel von Audi ist übrigens im Gegensatz zu den China-Kabeln (die gibt's für 2,50 EUR bei eBay) sehr temperaturbeständig (-25°C .. +85°C).

Die FSE in meinem A6 funktioniert mit meinem alten Siemens-Handy und dem zugehörigen FSE-Adapter einwandfrei. Das Problem muss also an der "Universellen Handyablage" liegen, und nicht am Kabel oder gar der FSE-Vorbereitung im Audi.

hallo zusammen !
hab seit kurzem auch einen a6 avant mit dem großen navi (mmi) mit telefonvorbereitung in der mittelarmlehne. möchte mein nokia e71 gerne nutzen und würde auch die universelle handyablage nutzen. wird das was oder geht das nicht ? funktioniert das mit bluetooth oder ... ? ich hab keine ahnung ob das in meinem auto funktionieren wird . meine telefonvorbereitung ist eine sogenannte 9ZF (laut vw-händler). hat jemand eine ahnung? vw und audi-händler hier vor ort konnten mir nicht ordentlich weiterhelfen und haben versucht mit sachen um die 400€ "anzudrehen" :O(
bin für jeden tip / hilfe dankbar!!!

gruß ausm schwarzwald

Zitat:

Original geschrieben von Driver58


So, wie versprochen hier die Bilder.
Es empfiehlt sich, für die Ablage noch eine Stück Antirutschmatte, sonst sind die Geräusche des hin- und herrutschenden Handys störend. Habe bisher mit der Rutschmatte keine Probleme festgestellt für die Übertragung der Antennensignale.

Gruß Driver58

Zitat:

Original geschrieben von ricohabeck


hallo zusammen !
hab seit kurzem auch einen a6 avant mit dem großen navi (mmi) mit telefonvorbereitung in der mittelarmlehne. möchte mein nokia e71 gerne nutzen und würde auch die universelle handyablage nutzen. wird das was oder geht das nicht ? funktioniert das mit bluetooth oder ... ? ich hab keine ahnung ob das in meinem auto funktionieren wird . meine telefonvorbereitung ist eine sogenannte 9ZF (laut vw-händler). hat jemand eine ahnung? vw und audi-händler hier vor ort konnten mir nicht ordentlich weiterhelfen und haben versucht mit sachen um die 400€ "anzudrehen" :O(
bin für jeden tip / hilfe dankbar!!!

gruß ausm schwarzwald

Ich glaube du hast hier noch nicht einen Beitrag gelesen oder ??

doch schon aber bin leider noch nicht so richtig schlau aus dem bisher gelesenem geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen