Universelle Handyablage

Audi A6 C6/4F

Habe mir die universelle Handyablage von Audi für die bluetoothvorbereitung in der Mittelarmlehne geholt (90 EUR). Leider hat man keine Möglichkeit zu checken, ob das Teil empfangstechnisch was bringt.

Hat jemand das Teil im Einsatz und kann berichten, ob sich die Empfangsbalken im MMI verändern sobald einen Handy draufgelegt wird? Bei mir bleiben die Balken gleich, egal obs draufliegt oder nicht.

Habe die Befürchtung dass das Teil defekt ist.

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen hier die Bilder.
Es empfiehlt sich, für die Ablage noch eine Stück Antirutschmatte, sonst sind die Geräusche des hin- und herrutschenden Handys störend. Habe bisher mit der Rutschmatte keine Probleme festgestellt für die Übertragung der Antennensignale.

Gruß Driver58

Univ-handyablage-einzeln
Univ-handyablage
296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Jollymax


Danke für die Info,
passt beim HTC Sensation (Anschluss Micro USB seitlich) der gewinkelte oder der gerade Stecker besser?
Ich kenne das Kabel nur mit dem Winkelstecker an der grossen USB Seite!
Die Handyablage sitzt leicht versetzt zur Mitte der Konsole, ein gerader Anschluss sollte kein Problem sein.
Durch ist dieMAL als Ablage Möglichkeit fast unbrauchbar.
Passt dann nichthr viel rein und der Micro USB verbiegt schnell wenn man was drauf schmeisst....

Hallo, endlich ist die Ablage nun geliefert worden, bei uns Ösis ist das echt nicht einfach,bis man sowas exotisches aus Deutschland bekommt.

Wie auch immer, alles funktioniert, Empfang ist tatsächlich besser.

Aber: wie Senti schreibt,nun ist die Ablage voll, das Kabel ist absolut dämlich, da die Wendelung total steif ist und dafür relativ kurz. Ich bin am Überlegen,ob ich das Kabel nicht selbst umbaue,so wie es aussieht ist es ein simples USB auf MicroUSB....ich hab nun das Kabel quasi einmal um die Handyablage gespannt,damit es einigermaßen passt.

So hatte ich das mit dem Kabel auch.... nervig.
Wenn du ein anderes Kabel nimmst probiere vorsichtig ob bei geradem USB an der Schale das Kabel nicht knickt bei Deckel zu!

So, nach zweimaligem Tausch der Schale und einem Kabeltausch hat sich nichts geändert. 😠 Habe das Ding gestern wieder zurückgegeben.
Werde also nach alt bekannten Prinzip verfahren und entweder Handy in der Hosentasche behalten oder mit einem einfachen Ladekabel (was ich ja noch von vorher habe) agieren. Ging ja jahrelang auch so.🙁
Schade, aber ich hatte jetz einfach von dem vielen Hin und Her die Schn.... voll.

Gruß Driver58

Also habe seit gestern die universelle Handyablage verbaut , wird genutzt mit einem Iphone 5 und orginal Lightningkabel - warte immer noch auf das 15 cm kurze 😁 kabel.
Ergebnis : sowohl mit als auch ohne "Speck"-Panzer 2 (Standard) bis  5 balken im MMI , Übertragungsqaulität geht Richtung sehr gut, allerdings wird das Iphone beim laden sehr warm.

Ähnliche Themen

HW, SW Stand?

HW  Schale 4G0.051.435.A
Iphone 5 OS 6.13

MMI siehe Bild

Versionsnummern

Mich würde die Rückseite von der Schale interessieren.... hier die alte (Schale) 😁

Ladeschale

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Mich würde die Rückseite von der Schale interessieren.... hier die alte (Schale) 😁

Genau die meinte ich auch. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Mich würde die Rückseite von der Schale interessieren.... hier die alte (Schale) 😁
Genau die meinte ich auch. 🙂

Es soll schon eine 3te Generation raus sein... Fehlerfrei ! 🙄

bekommt ihr morgen , bin jetzt zu faul in die Tiefgarage zu flitzen und ein foto zu machen 😮

so hier ist das foto 🙂

eins steht auf jeden fall fest: ohne Ladekabel kein verbesserte Verbindung

Handyablage

Zitat:

Original geschrieben von Icewall


so hier ist das foto 🙂

eins steht auf jeden fall fest: ohne Ladekabel kein verbesserte Verbindung

tatsächlich- die 3te Generation

HW xxxxxx303

das Ladekabel hat damit eigentlich nichts zu tun... da ist kein Antennenkabel drin !
Verbindung ist über die Schale rein induktiv- drauflegen wenn Schale Strom hat (eingerastet ist)

ich wage es jetzt mal zu wieder sprechen - aber ich werde es die tage noch beobachten . ohne angerschlossenes Ladekabel keine 5 balken.

denke eher , das die schale *anspricht" , solbald ladestrom fliesst, aber dafür brauchen wir wohl eine paar Ing.s

Zitat:

Original geschrieben von Icewall


ich wage es jetzt mal zu wieder sprechen - aber ich werde es die tage noch beobachten . ohne angerschlossenes Ladekabel keine 5 balken.

denke eher , das die schale *anspricht" , solbald ladestrom fliesst, aber dafür brauchen wir wohl eine paar Ing.s

mhhh.... die Induktive Antenne in der Schale bekommt Strom ab Zündung AN und sollte dann schon das Signal des Handys verstärken.

Leider kann ich das nicht meh selber Testen da ich meins zurückgegeben habe (erste "defekte" Generation)

hier übrigens mal ein bild eingebaut mit 15cm ladekabel +  iphone 5 -Panzer als Dummy, da ich ja die fotos mit dem iphone mache ^^

@Senti du meintest es gäbe probs mit normalem USB-stecker wegen der Höh , ich kann zu dem hier nur sagen sitzt, passt und hält ordnung 😁 allerdings nicht billig ,23,17€ bei Amazon

Handyablage-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen