Uni Schwarz vs Metallic Schwarz

BMW 3er E90

Ist das Metallic Schwarz den Aufpreis von 770.- wert?
Das Uni ist normalerweise sogar etwas dunkler als das metallic.
Klarlack haben sie ja beide drüber.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrE


Auch konnte ich das Auto damals nur noch nach Polen verkaufen. In Deutschland ließ leider sich kein Käufer finden. Die meisten Interessenten bedanken sich bereits nachdem am Telefon nochmals nachgefragt wurde, ob es denn kein Metalic wäre.

Hi,

kann ich nicht nachvollziehen. Fast alle meine Autos waren uni-schwarz und bei keinem hatte ich ein Problem ihn zu verkaufen.
Bei meinem letzten Verkauf meines 330cd in unischwarz wurde ich mit Anrufen bombadiert und die sind mir selbst am Feiertag die Hütte eingerannt....das stimmt wirklich. 8 Leute standen vor der Tür und das Telefon stand nicht mehr still. An der Farbe lag es bestimmt nicht, dass Du Deinen nach Polen verkaufen musstest.
Vielleicht lag es doch wohl eher an etwas anderem......

Cu
Frank, der immer wieder uni-schwarz nehmen würde, wobei weiß auch klasse ist....

34 weitere Antworten
34 Antworten

wir haben zwei mal schwarz: uni und perl.

wenn beide sauber sind und nebeneinander stehen, sind uni richtig geil und TIEFschwarz aus, der andere eher gräulich.
Wenn der Uni nicht so sauber ist fällt das Urteil anders aus...

Hast du ein Vergleichsfoto?

leider nicht. der Unterschied ist sehr deutlich wenn beide Auto nebeneinander stehen.
Metallic ist natürlich subjektiv weniger schmutzempfindlich.

Leider tendieren die meisten Schwarz Metallic und Perleffekt-Farben ins Graue.
Auch bei BMW. Fast so schlimm wie Black Magic Perl. bei VW.
das neuere Deep Black Perl. und vor allem das Phantomschwarz Perl. bei Audi gefallen mir da viel besser, weil wesentlich dunkler.

Wie stark wirkt sich denn das Uni Schwarz auf den Wiederverkauf aus? Ist das ein Grund Metallic zu kaufen?

Ähnliche Themen

NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !
Spar´ die Kohle - vor allem, wenn Du einen sw Wagen fahren willst ! 😉

BTW : in welcher Mottenkiste kramst Du denn ??? 😁

Bleibt bei der Lackversiegelung eigentlich die Garantie von BMW erhalten und wenn ja wie teuer ist diese? Hab' azuritschwarz und stand gestern unter einer Linde und das Resultat war, dass mein Auto voller Lindensch**sse war... Ich mach' morgen mal eine kleine Fotosession, dann stell ich die Bilder mal rein... Da wir gerade bei Schwarz sind, habe heut' einen M3 gesehen mit der Farbe Jerezschwarz, ist dies die gleiche Farbmischung wie Azuritschwarz? Sah meinem naemlich verdammt aehnlich!!!

wie sieht es eigentlich mit dem weiß aus? ist ja auch keine metallicfarbe oder? meint ihr das diese auch sehr empfindlich ist?
will mir 320i mit M-sportpaket ca. ende des jahres zu legen. allerdings schwanke ich zwischen 3 farbkombi.

schwarz-met. + jadegrau ledersitzen,
graphite grey + braunen leders.,
oder weiß mit schwarzem leder.

meine favorit ist momentan weiß mit M-Sport und 19"" Felgen. Finde den Wagen einfach geil. Was dagegen sprechen könnte wäre aber die Farbempfindlichkeit + probleme beim wiederverkauf bzgl. der farbe.
ich glaube die farbe finden von 100 fahrern....100 geil, aber kaufen würden nur 5 den wagen in weiß. wasmeint ihr so?

Ich kann ehrlich gesagt den Hype (ich verabscheue Anglizismen, aber hier passt es wie die Faust auf's Auge) um die Farbe weiß nicht verstehen, kann mir das jemand erklaeren? Ich wuerde dir zu Graphite raten, ist ein Augenschmaus beim E92. Die Contra-Argumente hast du ja bei weiß bereits genannt. Ich habe mal gehoert, dass bei Leasing eines weißen Wagens bei BMW ein Aufpreis verlangt wird!?

Zitat:

Hat jemand Bilder von Uni Schwarz?

Das musst Du Dir im Verkaufsraum in Echt anschauen, auf Bildern kommt das nicht so rüber.

Habe meinen E36 in cosmosschwarz (metallic),
den CLK in obsidianschwarz (metallic)
und jetzt den E92 in uni schwarz.

Nur uni schwarz ist ein richtiges schwarz (vor allem in der Sonne).

Ich wasche allerdings den Wagen nur von Hand und hab eine Garage.
Falls Du das nicht sicherstellen kannst, nimm besser eine pflegeleichte Farbe.

Gruß

Toby

Kommt der Klarlack bei BMW eigentlich immer noch von PPG?

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1


wie sieht es eigentlich mit dem weiß aus? ist ja auch keine metallicfarbe oder? meint ihr das diese auch sehr empfindlich ist?
will mir 320i mit M-sportpaket ca. ende des jahres zu legen. allerdings schwanke ich zwischen 3 farbkombi.

schwarz-met. + jadegrau ledersitzen,
graphite grey + braunen leders.,
oder weiß mit schwarzem leder.

meine favorit ist momentan weiß mit M-Sport und 19"" Felgen. Finde den Wagen einfach geil. Was dagegen sprechen könnte wäre aber die Farbempfindlichkeit + probleme beim wiederverkauf bzgl. der farbe.
ich glaube die farbe finden von 100 fahrern....100 geil, aber kaufen würden nur 5 den wagen in weiß. wasmeint ihr so?

Mein Favorit ist auch weiss mit m-sportpaket, aber mit den 18 Zoll .... Weiss wird wohl auch nicht so unempfindlich sein, aber es gefällt mir sehr - le-mens blau muss ich mir noch vor Ort anschauen - wäre ne Option.

PS: Zum Thema Wiederverkauf: Natürlich kann man mit der Farbe beim Wiederverkauf Pech haben, aber ich persönlich plane mit dem Auto min. 5 Jahre durch die Gegend zu fahren - möchte mich nicht immer ärgern, dass ich ein Kompromis mit der Farbe eingegangen bin. Es ist mein Auto also soll es mir gefallen ... solange es nicht weiß mit roten Punkten ist, bekommt man das Auto nachher bestimmt los 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrE


Auch konnte ich das Auto damals nur noch nach Polen verkaufen. In Deutschland ließ leider sich kein Käufer finden. Die meisten Interessenten bedanken sich bereits nachdem am Telefon nochmals nachgefragt wurde, ob es denn kein Metalic wäre.

Hi,

kann ich nicht nachvollziehen. Fast alle meine Autos waren uni-schwarz und bei keinem hatte ich ein Problem ihn zu verkaufen.
Bei meinem letzten Verkauf meines 330cd in unischwarz wurde ich mit Anrufen bombadiert und die sind mir selbst am Feiertag die Hütte eingerannt....das stimmt wirklich. 8 Leute standen vor der Tür und das Telefon stand nicht mehr still. An der Farbe lag es bestimmt nicht, dass Du Deinen nach Polen verkaufen musstest.
Vielleicht lag es doch wohl eher an etwas anderem......

Cu
Frank, der immer wieder uni-schwarz nehmen würde, wobei weiß auch klasse ist....

@Semxx 1
Weiß ist - mal abgesehen, dass man im Winter den Schmutz schon deutlich sieht, eine äußerst pflegeleichte Farbe. Hellen Staub sieht man (wie bei silberfarbenen Fahrzeugen) kaum. Vogeldreck schon, aber das ist auch gut so, denn der muss ja auch vom Lack runter!
Besonders praktisch an wei0en Fahrzeug ist, dass man sie eigentlich nur durch die Waschstraße fahren muss und schon sehen sie wieder gut aus. Polierschlieren oder Waschstraßenkratzer sind auf dem hellen Lack so gut wie unsichtbar. Unser 1er Cabrio haben wir nun in weiß bestellt - denn es ist eine Farbe, die wie früher wieder zu den aktuellen Fahrzeugformen passt - das war in den 90er Jahren leider nicht der Fall.

Übrigens: Hätte ich bei einer Fahrzeugbestellung nur die Wahl zwischen schwarz-met. und schwarz-uni würde ich in jedem Fall schwarz uni II nehmen - ging nur bei unserem 325d nicht, da das ein Jahreswagen war und ich quasi das nehmen musste, was verfügbar war. Schwarz uni II sieht einfach edler aus!

Gruß
Bernd

So hier nun ein paar Bilder von Azuritschwarz, bitte nicht wegen den Fotos meckern, kenne mich mit Fotografie nicht so aus) 🙄

Nr. 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen