Unharmonische Tempomat-Reaktion

Mercedes E-Klasse W213

S 213, 01/18, E200
Fahre sehr viel mit Tempomat und ärgere oder wundere mich immer wieder über die unharmonische Reaktion des Tempomaten beim Wiederaktivieren der eingestellten Geschwindigkeit.
Folgendes Szenario: Tempolimit 100, am Tempomat 110 eingestellt, Auto rollt auf flacher Autobahn im 9. Gang dahin. Dann Tempolimit 120, ich ticke den Hebel einmal hoch, der Tempomat springt auf 120. Jetzt schaltet das Getriebe in den 6. Gang runter, der Motor heult auf, das Fahrzeug macht einen Satz nach vorne und hat in Null-Komma-Nix die 10 km/h aufgeholt und braucht dann, um wieder in den 9. zu kommen, bestimmt 5 Sekunden. Beim Kolonnefahren das Gleiche: Rechte Spur, man läuft auf einen Langsameren auf, nimmt kurz den Tempomaten raus, um links noch einen vorbei zu lassen. Bis der vorbei ist, sind vielleicht 3 - 4 km/h verloren gegangen. Tempomat wieder aktiviert, Getriebe schaltet wieder mindestens 2 Gänge runter, Auto macht einen Satz nach vorne, in Null-Komma-Nix ist die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht.
Ist das normal? Warum kann der Tempomat nicht zumindest entsprechend der DynamicSelect Einstellung (fahre in C oder E) etwas "gemäßigter" reagieren? Diese Zwischensprints sind nervig, unnötig und auch gefährlich, wenn der Abstand zum Vordermann oder Vorbeifahrer mal etwas knapp ist.
Lässt sich da etwas programmieren oder ist das gar eine Fehlfunktion bei meinem E200?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

der Tempomat versucht die Geschwindigkeit so schnell wie möglich zu erreichen. Dabei wird der Motor in den Bereich des besten Drehmoments gebracht. Wenn's ein 200er ist, muss der halt in niedrigere Gänge, wo z.B. ein 53iger es "gemütlich" im 9. rausdrücken kann.

Klingt insoweit erst einmal nicht unnormal.

Viele Grüße

Peter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich fahre auch nach viel probieren fast immer die Einstellung wie MTBer.

Nur auf sehr kurvenreichen Stecken mit viel auf und ab schalte ich Motor & Getriebe & Fahrwerk mal auf S.

Zitat:

@Silentioso schrieb am 2. September 2020 um 10:57:06 Uhr:


Ich fahre auch nach viel probieren fast immer die Einstellung wie MTBer.

Nur auf sehr kurvenreichen Stecken mit viel auf und ab schalte ich Motor & Getriebe & Fahrwerk mal auf S.

Ja, in den Bergen gehe ich auch direkt auf S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen