Ungleichmäßiger Verschleiß auf der Innenflanke der Reifen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mich darauf aufmerksam gemacht,. dass die eingelagerten Sommerreifen wie auch die jetzt 6 Monate alten Winterreifen auf der Innenseite quasi am Wulst stark verschleißen. Auf das hatte mich ein Mechaniker schon mal 2010 aufmerksam gemacht, daraufhin wurde Spur und Sturz vorn und hinten überprüft. Diese Prüfung (Vermessung) sagte aber aus, dass alles i.O. sei.
Jetzt stehe ich etwas ratlos da!! Was muß man tun um diesem Phänomen ein Ende zu bereiten ? Hat jemand eine Idee?!?

Auto A6 F4 Avant, 2,7 Diesel, Quattro
Fahre Niederquerschnittreifen 235/40ZR18 im Sommer und 225/55 R16 im Winter und achte regelmäßig auf den Reifendruck. Hat jemand eine Idee?! Der Mechaniker, ist auch etwas ratlos !! Werde nochmal Fotos machen und die dazu stellen!

38 Antworten

Hallo, haben wir erst auch gedacht und alles mögliche überprüft. Da hat aber und kann auch nicht was geschliffen haben, es sei denn, es schleift irgendwer an allen 4 Reifen !

Stoßdämpfer sind aber in Ordnung oder?

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Stoßdämpfer sind aber in Ordnung oder?

Nix da bei meinem sehen die Reifen nach 10tkm so aus aber auf der gesamten Fläche noch bestimmt über 60% drauf, brauche im jahr 2 sätze ! auf der Vorderachse ! Es ist der Sturz was bei dem Auto nicht einstellbar ist und dazu das hohe Gewicht das ist das Problem denke ich weil nach der tieferlegung ist es erst angefangen davor war alles i.O. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von turboschelle1980


Habe selbes problem an der va seit kauf also seit 4 jahren.habe schon alles mögliche probiert wie vermessung andere reifen alles ohne erfolg.muss alle 5tkm reifen auf der felge drehen oder von va auf hi wechsrln.hatte es bisher immer auf die 55/35er kaw federn geschoben aber wie es ausschaut bin ich wohl doch kein einzelfall.kurzum da meine buchsen eh bakd fertig sind werde ich mir dann exzenterbuchsen holen die den negativen ßturz ausgleichen.sind ca 2cm was die va raeder obe weiter drin stehen.gibts z.b. Von mtm auf ihrer hp.

hast du auch nen link zu den Excenterbuchsen ? Kann auf der HP nichts finden !

Ähnliche Themen

Das haben wir erst auch vermutet, ist aber nicht der Fall !!
Der Verschleiß ist an allen 4 Reifen an der innneseite, jedoch bei den Vorderrädern besonders drastisch !

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von ric1


Wenn die Reifen der Vorderachse an der Innenschulter unverhältnismäßig stark verschleißen und ein gleichmäßigeres Verschleißbild gewünscht wird , empfiehlt es sich , im Rahmen der Audi-Sollwerte , an der Vorderachse möglichst viel Vorspur einstellen zu lassen . Die anderen Werte sollten natürlich auch passen .
...richtig...genau das ist der Punkt...eine "übliche" Werkstatt,schaut bei beschriebenem Fehler nur auf den Sturz...zumeist passt dieser aber...Schuld am einseitigem Verschleiß ist aber die Vorspur...beim Frontantrieb nur Vorne,beim Quattro auch Hinten...(durch die Antriebskräfte,werden die Räder etwas nach "Vorn"gezogen,noch bevor sich das Auto bewegt)...Schuld kann eine falsch eingestellte Vorspur oder zuviel Spiel(Verschleiß)an den Radaufhängungen sein...Abhilfe,schafft eine wirklich kompetente Werkstatt...

Edit: Sommer wie Winterräder sind bei meinem an der Vorderachse nur minimal innen stärker abgefahren,Hinten ganz gleichmäßig(Frontler)

...ich zitiere mich ungern...aber wenn es sein muß,muß es sein😉....Leute,das "Zauberwort",heißt Vorspur...lasst eure Autos korrekt einstellen,dann hat das Rätselraten ein Ende...

Hallo Airway,
in einem anderen Artikel über Reifenverschleiß steht, dass man bei Luftfahrwerken die Spur nicht vertellen kann. Stimmt das? Fahre Morgen zu Audi, mal sehen was die sagen.
Erste Ausssage der Audileute war, dass die Vermessungen bei Reifenhändlern nichts taugen...........

Wenn die Reifen der Vorderachse an der Innenschulter unverhältnismäßig stark verschleißen und ein gleichmäßigeres Verschleißbild gewünscht wird , empfiehlt es sich , im Rahmen der Audi-Sollwerte , an der Vorderachse möglichst viel Vorspur einstellen zu lassen . Die anderen Werte sollten natürlich auch passen ....richtig...genau das ist der Punkt...eine "übliche" Werkstatt,schaut bei beschriebenem Fehler nur auf den Sturz...zumeist passt dieser aber...Schuld am einseitigem Verschleiß ist aber die Vorspur...beim Frontantrieb nur Vorne,beim Quattro auch Hinten...(durch die Antriebskräfte,werden die Räder etwas nach "Vorn"gezogen,noch bevor sich das Auto bewegt)...Schuld kann eine falsch eingestellte Vorspur oder zuviel Spiel(Verschleiß)an den Radaufhängungen sein...Abhilfe,schafft eine wirklich kompetente Werkstatt...

Edit: Sommer wie Winterräder sind bei meinem an der Vorderachse nur minimal innen stärker abgefahren,Hinten ganz gleichmäßig(Frontler)

Zitat:

Original geschrieben von Tiger A6


Hallo Airway,
in einem anderen Artikel über Reifenverschleiß steht, dass man bei Luftfahrwerken die Spur nicht vertellen kann. Stimmt das? Fahre Morgen zu Audi, mal sehen was die sagen.
Erste Ausssage der Audileute war, dass die Vermessungen bei Reifenhändlern nichts taugen...........

Wenn die Reifen der Vorderachse an der Innenschulter unverhältnismäßig stark verschleißen und ein gleichmäßigeres Verschleißbild gewünscht wird , empfiehlt es sich , im Rahmen der Audi-Sollwerte , an der Vorderachse möglichst viel Vorspur einstellen zu lassen . Die anderen Werte sollten natürlich auch passen .
[/quote

...richtig...genau das ist der Punkt...eine "übliche" Werkstatt,schaut bei beschriebenem Fehler nur auf den Sturz...zumeist passt dieser aber...Schuld am einseitigem Verschleiß ist aber die Vorspur...beim Frontantrieb nur Vorne,beim Quattro auch Hinten...(durch die Antriebskräfte,werden die Räder etwas nach "Vorn"gezogen,noch bevor sich das Auto bewegt)...Schuld kann eine falsch eingestellte Vorspur oder zuviel Spiel(Verschleiß)an den Radaufhängungen sein...Abhilfe,schafft eine wirklich kompetente Werkstatt...

Edit: Sommer wie Winterräder sind bei meinem an der Vorderachse nur minimal innen stärker abgefahren,Hinten ganz gleichmäßig(Frontler)
[/quote

...klar,kann man die Spur einstellen...der Sturz vorne ,lässt sich nicht einstellen,nur mitteln,aber egal ob AAS oder Normal-Fahrwerk....

Hallo zusamen,
habe den Dicken beim Audi Center neu vermessen lassen. Ergebnis war, dass nur drei Werte minimal außerhalb der zugelassenen Toleranzen lagen (Sturz hinten links und Spur hinten gesamt ) Der Verschleiß der Reifen ist aber vorne! Letztendlich hat man aber keine Chance !
Die Vermessung wurde auf einem Lasermeßprüfstand mit den neuen Vorderradreifen durchgeführt. Sah schon anders aus wie beim Reifenhändler ! Die Protokolle sind schlecht vergleichbar, da es tasächlich nur eine Momentaufnahme ist. Eimal heftig gegeben den Bordstein und das wars wieder.
Habe jetzt die Profiltiefe meiner neuen Vorderradreifen selbst vermessen, fotografiert und werde das jetzt mal alle 2 Monate wiederholen. Mal sehen was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Tiger A6


Hallo zusamen,
habe den Dicken beim Audi Center neu vermessen lassen. Ergebnis war, dass nur drei Werte minimal außerhalb der zugelassenen Toleranzen lagen (Sturz hinten links und Spur hinten gesamt ) Der Verschleiß der Reifen ist aber vorne! Letztendlich hat man aber keine Chance !
Die Vermessung wurde auf einem Lasermeßprüfstand mit den neuen Vorderradreifen durchgeführt. Sah schon anders aus wie beim Reifenhändler ! Die Protokolle sind schlecht vergleichbar, da es tasächlich nur eine Momentaufnahme ist. Eimal heftig gegeben den Bordstein und das wars wieder.
Habe jetzt die Profiltiefe meiner neuen Vorderradreifen selbst vermessen, fotografiert und werde das jetzt mal alle 2 Monate wiederholen. Mal sehen was passiert.

Willst du jetzt damit sagen das die vorne nix eingestellt haben?

Denn mit der Vorspur kannst du ja in der Toleranz sein, aber halt am "negativen" ende... Wenn die Vorspur bis ans "positive" ende gestellt ist, dann wird es meißt besser! Vorspur heißt, das die Räder vorne etwas zusammenstehen übertrieben so /-----\ das wäre positive Vorspur, und so \-----/ ist negative Vorspur, und bei letzterem nutzen sich die Reifen stark an den innenkaten ab...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Tiger A6


Hallo zusamen,
habe den Dicken beim Audi Center neu vermessen lassen. Ergebnis war, dass nur drei Werte minimal außerhalb der zugelassenen Toleranzen lagen (Sturz hinten links und Spur hinten gesamt ) Der Verschleiß der Reifen ist aber vorne! Letztendlich hat man aber keine Chance !
Die Vermessung wurde auf einem Lasermeßprüfstand mit den neuen Vorderradreifen durchgeführt. Sah schon anders aus wie beim Reifenhändler ! Die Protokolle sind schlecht vergleichbar, da es tasächlich nur eine Momentaufnahme ist. Eimal heftig gegeben den Bordstein und das wars wieder.
Habe jetzt die Profiltiefe meiner neuen Vorderradreifen selbst vermessen, fotografiert und werde das jetzt mal alle 2 Monate wiederholen. Mal sehen was passiert.
Willst du jetzt damit sagen das die vorne nix eingestellt haben?
Denn mit der Vorspur kannst du ja in der Toleranz sein, aber halt am "negativen" ende... Wenn die Vorspur bis ans "positive" ende gestellt ist, dann wird es meißt besser! Vorspur heißt, das die Räder vorne etwas zusammenstehen übertrieben so /-----\ das wäre positive Vorspur, und so \-----/ ist negative Vorspur, und bei letzterem nutzen sich die Reifen stark an den innenkaten ab...

Hallo,

ich war gestern aufgrund des vorgenannten Problems auch mit meinem Dicken (A6 4f Avant, Mod 2007, AAS -25mm, Quattro,...) zur Vermessung beim Freundlichen. Die Werte lagen an der VA am Rand der Toleranz in Richtung negativ l= + 7min r= + 3 min und an der HA l= +1min r= +13min. Ich habe die VA nun mal etwas über die Toleranz in Richtung pos. Vorspur auf +18 min, und die HA auf +15 min setzen lassen. Das Fahrgefühl hat sich spürbar verbessert, vor allem der Geradeauslauf. Hat jemand 'ne Idee, was zuviel pos. VS, wenn man es übertreibt, für Auswirkungen hat/haben kann?
Der Sturz lag l bei -1grad51min und r bei -1grad27min, an das Vermitteln wollte der Freundliche nicht ran, da dabei das ganze Aggregat mit verschoben wird, und sich beim Festziehen der Schrauben die Werte wieder verstellen, so dass eine Einstellung bei den geringen vorhandenen Abweichungen kaum möglich/sinnvoll wäre. Ist das so nachvollziehbar?

Gruß und danke!

Hallo zusammen,
zum besseren Verständnis hänge ich mal das Audi Center Vermessungsprotokoll mittels 2er Bilder mit an.
Vielleicht ist ja jemand so gut und erklärt uns Laien mal was da ab geht. Der Audi Mechaniker arbeitet nur nach seinen Vorgaben.
Ich bin mir nicht sicher ob er wegen des starken inneren Reifenabriebes etwas besonderes eingestellt hat. Er hat die Reifen 1:1 gesehen !

P1120032
P1120031

Zitat:

Original geschrieben von Tiger A6


Hallo zusammen,
zum besseren Verständnis hänge ich mal das Audi Center Vermessungsprotokoll mittels 2er Bilder mit an.
Vielleicht ist ja jemand so gut und erklärt uns Laien mal was da ab geht. Der Audi Mechaniker arbeitet nur nach seinen Vorgaben.
Ich bin mir nicht sicher ob er wegen des starken inneren Reifenabriebes etwas besonderes eingestellt hat. Er hat die Reifen 1:1 gesehen !

hallo,

also an der VA hat er die Spur genau an den Sollwert geführt - eigentlich optimal, wenn Dein einseitiges Verschleissproblem nicht wäre. Wenn man den Empfehlungen hier im Forum folgt, solltest Du aufgrund Deines zuvor eingestellten Wertes vorne links eigentlich keinen besonderen Verschleiss auf der Innenkante gehabt haben.
Hinten links wurde die Spur bis auf 1 Min an den oberen Toleranzwert herangeführt, warum er den Wert rechts wiederm nur auf den Mittelwert gesetzt hat weis er vermutlich nur selbst. Die Diff. zw. HR und HL beträgt dabei 5 min, unterm Strich aber spurseitig alles im Sollwertbereich.
Gruß

Bin kein Reifenfachmann , aber physikalisch gesehen müßte es so sein , dass zu viel Vorspur ( an der VA )( zu viel positive Spur ) folgende Auswirkungen haben kann : Hoher Verschleiß an der Aussenschulter , erhöhter Verschleiß des Fahrwerks , Untersteuern , erhöhte Reifentemperatur .

Auch ich kenne das Problem aus 2009.
Siehe Bilder.
Sind 265/30/20 Conti mit normalem S-Line-Plus-Fahrwerk.
Also absolut Serie.

Hatte einen mächtigen Schreck bekommen. Dachte auch erst, dass da was schleifen muss, war aber absolut nichts zu sehen.
Ich bin dann zum Laservermessen und seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht.

So ist es denn bis heute.

Das
Flugtier

Vorne links
Vorne rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen