ungleichmäßige Beschleunigung

BMW 3er E36

Hi Leute,

ich stelle schon seit ein paar wochen fest das mein auto mal mehr mal weniger beschleunigt. ich habe hier schon des öfteren gelesen das die lambdasonde daran schuld ist.
gibt es noch andere ursachen dafür.

danke schonmal

27 Antworten

ok, alles klar bei der nächsten inspektion werde ich mal die mechaniker drauf ansprechen.

Fehlerspeicher auslesen hört bei BMW zur Inspektion dazu 😉

Würde mal so vorbei fahren

wir haben das meist umsonst gemacht (zumindest wenn wir wussten das der Kunde den Fehler auch bei uns behebn lässt)

ich hab noch garantie aufm auto, da is ja die reparatur um sonst. also werd ich mal nächste woche zum autohaus fahren.

Nur "Vorsicht" das mit der Lambdasonde hatte ich damals, und sie stand nicht im Fehlerspeicher drin. Nach dem Wechsel war der Fehler weg.

Nur hatte ich nicht diese unterschiedlichen Beschleunigungsmerkmale wie Du... würde da ja fast an Nockenwelle oder die Vanos denken, dass die hakt. Aber Vanos steht im Fehlerspeicher soweit ich weiss "Mechanisches klemmen"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeisterAnker5


ich hab noch garantie aufm auto, da is ja die reparatur um sonst. also werd ich mal nächste woche zum autohaus fahren.

die Europlus Garantie umfasst nur Verschleissteile

der Rest ist Kulanz

Nockenwelle? ich hoffe doch nicht! mein auto hat erst ca. 65000km auf dem buckel...

Zitat:

Original geschrieben von MeisterAnker5


Nockenwelle? ich hoffe doch nicht! mein auto hat erst ca. 65000km auf dem buckel...

Muss ja nicht die Nocke selber sein, weil er ja noch hoch dreht. Aber wenn z.B. die Vanos Einheit klemmt und zwar manchmal auf früh und manchmal auf spät würde ich den Fehler den Du beschrieben hast nachvollziehen können.

nehmen wir mal an das ist das problem. fällt das dann nicht under garantie?
wenn nicht wie viel kostet die fehlerbehebung

Also die Vanos Verstelleinheit würde denke ich unter Garantie fallen.

Kosten tut die glaub ich um die 350 EUR...

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Also die Vanos Verstelleinheit würde denke ich unter Garantie fallen.

Kosten tut die glaub ich um die 350 EUR...

Hat der 316 denn überhaut Vanos???

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hat der 316 denn überhaut Vanos???

Wenn denn nur im Kofferraum.😁

Nee, jetzt mal im ernst er hat keine.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Wenn denn nur im Kofferraum.😁

 

Vanos im Kofferraum !!! *gröll* ich war dabei 🙂

Habe das gleiche Problem mit meinem 316i 1,6er!!!

Habe nach lange Sucherei den Fehler gefunden!!!

Die Klappe der Druckeinheit war ausgeschlagen und hat nicht mehr gleichmässig geöffnet/geschlossen....

Wenn Deine Karre an der rechten Motorseite ein bischen klackert während Du Gas gibst....

Das Teil kostet bei BMW ca. 70 Euro und der Einbau in der Werkstatt nochmal soviel, Selbsteinbau nur ratsam wenn Du ein wenig Zeit und Ahnung hast, da entweder die komplette Ansaugbrücke oder der Motor gelöst werden muss!

Hoffe ich konnte Dir helfen,

Greetz Tool2002....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen