Unglaubliche Story

Opel Astra F

Hallo Freunde,

wie der eine oder andere weiss, habe ich mir vor 5 Monaten ein Astra F Cabrio gekauft.

Der Händler garantierte mir das der Wagen unfallfrei ist und gab zudem ein Jahr garantie drauf.

In letzter Zeit bin ich immer ein wenig auf der Suche nach einem neuen Auto... habe dann einen gesehen und auch ein Probefahrt gemacht, derweilen hat sich der Händler mein Cabrio angeschaut (eventueller Eintausch).

Als wir uns nach der Probefahrt in seinem Büro trafen sagt er mir folgendes: "Das Auto hatte mal nen Totalschaden, mehr wie 3000 Euro ist da nicht drinnen" (vor 5 Monaten 7600€ bezahlt) 😰, mir hing der Laden bis zum Boden runter...

Naja dachte ich, veilleicht übertreibt er auch ein wenig... habe das Auto dann zu einem Freund gebracht dessen Vater Autohändler ist... er hat dann ein Gutachten gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen:

- Verzogener Rahmen
- Umfall auf der Kompletten Fahrerseite (inkl. Motorhaube und Heck).
- Fahrwerk nicht eingetragen (Eintragung nicht möglich da zu Tief)
- Felgen nicht eingetragen
- Haarriss in einer Bremsscheibe
- Ölverlust in den Öldruckstossdämpfern
- ABS Defekt
etc... (noch viel mehr im Arsch)

Naja, gehe das Gutachten morgen abholen und werde dem Autohänder Feuer unterm Arsch machen... laut Rechtsanwalt muss er das Auto zurücknehmen!

Dazu ist es ein riesen grosses Autohaus in unserer Stadt (VW, Audi Autohaus), dass sich diese Idioten soetwas trauen... das ist doch wie Selbstmord das Auto so zu verkaufen.

Was sagt ihr dazu?
Hattet ihr auch schon mal so einen Vorfall?

Würde mich über ein Paar Antworten freuen!

LG
Pascal

130 Antworten

Hallo Freunde,

danke für die ganzen Tipps.

Habe gestern mein Gutachten bekommen.

Ich werde es mal eins zu eins hier abschreiben:

_______________________________________________________

bla bla bla haben wir folgende Mängel festgestellt:

Fahrwerk und ALU-Felgen sind nicht typisiert.
Fahrwerk kann nicht typisiert werden, da die Mindesthöhe von 11cm unterschritten wird.

Das Fahrzeug weist einen Unfallschaden im vorderen linken und rechten Rahmen auf.
Der Schaden wurde nicht fachgerecht instandgesetzt.
Das Spaltmass vom Kotflügel links zu Motorhaube und A-Säule nicht korrekt.
Das Schlossblech Frontkasten ist noch deformiert.
Der Querträger Mitte vom linken zum rechten Vorderrahmen nicht ordnungsgemäss instandgesetzt und verschweisst.
Der Querträger vorne unten im Übergang vom Querträger zum linken vorderen Rahmen mangelhaft instandgesetzt und verschweisst.
Das Fahrzeug weist weiter eindeutige Spuren eines Front- und Seitenschaden links auf, welcher ebenfalls nicht fachgerecht instandgesetzt worden ist.
Beim Schwellerfalz ist erkennbar, dass das Fahrzeug auf einer Richtbank aufgespannt war.
Weiters ist noch zu bemerken, dass der Übergang im unteren Kotflügelbereich zur Türschwelle links Deformationsspuren aufweist.
Der Spalt zwischen Seitenwand hinten links und Kofferraumdeckel stimmt ebenfalls nicht.
Aufgrund der Abnützung der Vorderreifen ist anzunehmen, dass die Lenkgeometrie ebenfalls nicht stimmt.

Im Bezug auf den technischen Zustand des Fahrzeuges stellten wir weitere Mängel fest:

ABS ausser Funktion
Federbein vorne links und rechts falsch zusammengebaut
Spurstange links verspannt eingebaut - GEFAHR IM VERZUG!
Stossdämpfer hinten links leichter Ölverlust, Funktion ist jedoch noch gegeben
Handbremswirkung ungleich

_________________________________________________

Laut Gutachter hätte mir der Wagen nie verkauft werden dürfen. Zudem ist das Auto eine Gefahr auf dem öffentlichen Strassenverkehr. Meine persönliche Sicherheit ist auch nicht gegeben!

Gebe heute Abend bescheid was der Händler gesagt hat 😉

Gruss
Pascal

PS:
Gakauft bei:

Autohaus Strolz VW/AUDI/SKODA
6971 Hard
Österreich

du kannst rechtlich gegen den händler vorgehen, wenn der sich quer stelllt. das würde ich dem auch vor die nase halten.

Also generell ist es wichtig, daß im Kaufvertrag kein Unfallschaden vermerkt ist. Denn dann ist es ziemlich einfach den Wagen zurückzugeben. Sollte ein Unfallschaden vermerkt sein, sieht die Sache schon anders aus. Schätze dann kommst Du nicht ohne Anwalt aus.
Mein Tipp, nimm zum ersten Gespräch einen Zeugen mit und bleib sachlich. Sollte der Händler unfreundlich werden, verlange den Chef und mache ihm höflich aber bestimmt klar, daß die Sache an den Anwalt geht.
Sieh dir aber vorher deinen Kaufvertrag an, ob da irgendwas von Unfall steht und klär die Rechtslage vorher mit deinem Anwalt.
Gruß Jim

Hallo,

im Kaufvertrag ist bemerkt dass das Auto einen Unfallschaden hatte aber alles Fachgerecht behoben wurde.
Wie du/ihr selbst nachlesen könnt sind die Mängel aber nicht behoben worden.

Zudem kommt ja noch das er mir das Auto laut Gesetz gar nicht verkaufen durfte!

Zudem kommt noch dazu dass der Verkauf absolut fahrlässig ist, da ja die Spurstange absolut verzogen verbaut wurde und die Federn falsch verbaut wurden.

Laut Anwalt ist der Fall klar!

Ähnliche Themen

und was hat der händler gesagt?

Sorry, das ich nicht geschrieben habe.

War beim gebrauchtwagenverkäufer der mit das Auto vor 5 monaten verkauft hat. Er meinte er muss das Zeug seinem Chef vorlegen und ich bekomme dann am freitag bescheid.

Muss schon sagen das er ein bisschen "Schiss" bekommen hat. An seinen händen hat man es gesehen 😁

Naja, wir haben ihm gesagt das wir das Auto am Freitag vorbeibringen und das Geld dann "Cash" mitnehmen möchten.

Werde mal abwarten was er heute am tel. sagt!
Eventuell stellt er auch auf stur, dann werde ich das ganze Zeugs dem Anwalt überlassen...

Melde mich fix heute Abend mit den Ergebnisen!

Schönen Tag und Gruss
Pascal

uiuiui...spannung steigt *trommelwirbel*

sei mal froh, dass dir mit der karre ncihts passiert ist

hat der verkäufer schweissige hände bekommen und hat gezittert? 😁

@formela

Genau, du sagst es... 😁
Kennst du das eventuell von irgend wo her?

Wird sich leider alles noch bis Montag verzögern!
Gruss
Pascal

mal sehen wie sich dei da rausreden...

...bin schon mächtig gespannt!

nice weekend

Deine Antwort
Ähnliche Themen