Unglaublich!
Hallo Leute
Am 18.04.2005 habe ich meinen GTC bestellt. Gestern nun telefonierte mir mein Verkäufer, dass das Auto wohl noch diese Woche eintreffen werde. Boah, super, ging ja schnell dachte ich.....ja dachte ich, bis ich heute Morgen erneut einen Anruf meines Verkäufers bekam. Dieser sagte mir, mein GTC sei noch gestern Abend bei ihnen eingetroffe, aber es gäbe ein Problem!
Was für ein Problem fragte ich. Da sagte mir der Verkäufer, dass mein Auto 5 Türen hat!!! Dies ist leider kein Witz, die haben mir tatsächlich anstatt einen GTC, einen 5-türigen Astra bestellt!?!?!?
Also habe sie sofort wieder eine neue Bestellung aufgegeben und ich darf weitere 6-8 Wochen auf meinen GTC warten :-(
Was sagt ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder passiert sowas nur mir?
17 Antworten
also das ist ja echt mal der hammer !
also ich weiß ja nicht wie die rechtslage so ist , aber ich würde mich da mal bei nem anwalt erkundigen ob man da nicht was machen kann .
evtl. ne entschädigung der wartezeit oder so . oder sich einfach mal mit deinemFOH kurzschließen und z.B einige optionen hinzufügen die dein FOH dann aber bezahlt . wie twin audio oder standheizung oder sowas in der richtung !?
aber gefallen lassen würd ichs mir auf KEINEN fall .
MFG
MR_NOS
Naja, halb so wild... Dann hast du letzendlich ja einfach eine normale Wartezeit😉 Ist zwar ziemlich ärgerlich, aber einen wirklichen Nachteil hast du dadurch ja auch nicht🙂
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
also das ist ja echt mal der hammer !
also ich weiß ja nicht wie die rechtslage so ist , aber ich würde mich da mal bei nem anwalt erkundigen ob man da nicht was machen kann .
evtl. ne entschädigung der wartezeit oder so . oder sich einfach mal mit deinemFOH kurzschließen und z.B einige optionen hinzufügen die dein FOH dann aber bezahlt . wie twin audio oder standheizung oder sowas in der richtung !?
aber gefallen lassen würd ichs mir auf KEINEN fall .
MFG
MR_NOS
Was wollt ihr denn alle gleich beim Anwalt?
Kein Wunder dass die Gerichte überlastet sind, wenn alle Welt gleich klagt anstatt vorher mal miteinander zu reden...
Grundsätzlich gilt: Ansprüche entstehen nur, wenn der andere seine vertraglichen Pflichten nicht oder mangelhaft erfüllt.
Wenn also der genannte Liefertermin erheblich überschritten wird und der FOH auch nach Mahnung und Fristsetzung nicht liefert, gibt's Schadenersatz für Wartezeit. Punkt.
Abgesehen davon passieren Fehler überall mal. Der, der noch nie einen gemacht hat, möge mir hier widersprechen.
Dem FOH wird das sowieso peinlich sein und außerdem hat er jetzt ein nicht wirklich leicht verkäufliches Auto auf dem Hof.
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Grundsätzlich gilt: Ansprüche entstehen nur, wenn der andere seine vertraglichen Pflichten nicht oder mangelhaft erfüllt.
Wenn also der genannte Liefertermin erheblich überschritten wird und der FOH auch nach Mahnung und Fristsetzung nicht liefert, gibt's Schadenersatz für Wartezeit. Punkt.Abgesehen davon passieren Fehler überall mal. Der, der noch nie einen gemacht hat, möge mir hier widersprechen.
Dem FOH wird das sowieso peinlich sein und außerdem hat er jetzt ein nicht wirklich leicht verkäufliches Auto auf dem Hof.
Ein Sachmangel ist das nach BGB § 434 immerhin schon, denn der Schuldner hat eine "andere Sache" geliefert als vertraglich vereinbart und hat das auch zu vertreten - er hat ja eindeutig den Fehler gemacht. Aber, richtig, man muss zunächst eine angemessene Frist zur Nacherfüllung setzen und erst wenn diese erfolglos verstrichen ist, kann man Schadensersatz verlangen.
Soweit das deutsche Recht - ich weiss nicht wie das in der Schweiz ist. Ein Anwalt hat in der Sache allerdings wirklich noch nichts verloren. Aber du kannst ja mit dem FOH verhandeln, der sollte schon der Kundenzufriedenheit wegen ein gewisses Entgegenkommen zeigen.
D.h. irgendwo in der Schweiz steht jetzt ein 5-Türer Turbo zum Schnäppchenpreis...? 😁
Ähnliche Themen
Das es hier um die Schweiz geht, ist mir gar nicht aufgefallen - sorry...
Der Händler hätte ja noch gar nicht liefern müssen und kann noch immer liefern und den Vertrag erfüllen. Insofern kann man ihn noch nicht in Verzug setzten durch eine Mahnung.
Was steht denn für ein Liefertermin im Vertrag?
Hallo,
ich sehe das wie Sebbi. Noch wurde ja überhaupt nichts geliefert, von daher kommt das "falsch" noch gar nicht zum tragen. Was der Händler auf dem Hof stehen hat ist Nebensache.
Wenn sich die Liefertermine deutlich verschieben, kann man vielleicht noch was machen.
MfG BlackTM
Ja genau, jetzt ist ab sofort in der Schweiz ein Astra Turbo zu haben *g*! Hat wer interesse....?
Mir geht es nicht darum, an den FOH irgend welche Forderungen zu stellen, denn laut Vertrag ist die Lieferzeit 8-12 Wochen. Diese kann ja vielleich doch noch eingehalten werden. Ein Anwalt wäre also definitiv am falschen Platz. Dem FOH ist es super-mega peinlich und zudem hat er ja den Schaden (ein Astra Turbo zuviel auf dem Hof und später mein Eintauschfahrzeug mit mehr Kilometer).
Wollte euch nur diese kuriose Geschicht mitteilen. Diese ist doch wirklich unglaublich, oder?
Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von il lumino.ch
Wollte euch nur diese kuriose Geschicht mitteilen. Diese ist doch wirklich unglaublich, oder?
Naja, einmal bei der Bestellung falsch eingegeben, schon steht das falsche Auto auf dem Hof. Soo verwunderlich ist das nicht.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Naja, einmal bei der Bestellung falsch eingegeben, schon steht das falsche Auto auf dem Hof. Soo verwunderlich ist das nicht.
MfG BlackTM
Kann ich nur bestätigen, meine Frau arbeitet bei nem Opel-Händler und hat auch schon ähnliche Geschichten erzählt.
Jüngster Fall: Ein Kunde hat einen 1.7er CDTI mit 100 PS bestellt und ein 1.9er CDTI mit 150 PS wurde wegen falscher Bestellung geliefert.
Naja, der Kunde hat sich dann über die vergünstigten Mehr-PS gefreut 😁
Fehler kommen halt immer vor und sind menschlich, wobei es bei den Opelbestellungen wohl nicht so ohne ist, da einzelne Komponenten/Pakete sich gegenseitig ausschließen und das manchmal auch zum Chaos führen kann. Das kann man ja schon im Konfigurator auf der Opel-Webseite selber testen.
Gruß Mac
Super FOH sag ich da mal.
Da wäre ich am überlegen ob ich nicht sage das ich von denen kein auto mehr will und zu nem andern gehe.
M.f.g.
Christian
Dauert das eigentlich immer so lange bis ein neues Auto geliefert wird...Im Forum sind ja tausende Einträge dazu, leider sind alle noch aus der ZEit als der Astra frisch raus kam. Geht jetzt, wo das Auto schon ein bisschen auf dem MArkt ist, schneller?
ja, es geht jetzt definitiv schneller, nur die Kombis hinken glaubich ein bischen hinterher...
Das heißt wenn ich Ende des Jahres einen GTC will sollte ich am besten September bestellen 😮)
Darf nicht passieren sowas!
Da ich auch bei einem FOH arbeite, weiß ich das das Bestellsystem aber auch verdammt kompliziert ist.
Gruß Olli.