unglaublich!! ist das verhalten der werkstatt normal?
hallo
meine frau ist am mittwoch mit unserem signum in der statt gewesen, morgens war schonmal kurz das lenkrad symbol kurz im display zu sehen und die lenkung war kurz sehr schwer, danach war alles wieder ok.
dann als sie unterwegs war gib dann die batterie leuchte an und wieder das lenkrad symbol und sie sagete mehrere leuchten.
dann ging das auto aus und nicht mehr an.
mein schwiegerevater hat sie dann überbrückt und sie konnten den kilometer zur werkstatt (eine freie bei der ich zum ersten mal war weil opel mir zu teuer ist) fahren.
wie ich vermutet habe lautet die diagnose lichtmaschiene def.
nach der rep. sagte meine frau das sich erst das radio nicht mehr einstellen lies aber das ging dann wieder. ausserdem musste ich die fensterheber festhalten das sie ganz runter oder hoch gingen.
darafu hin fragte ich die werkstatt telefonisch ob die was über obd was umprogramiert haben.
nein beim lichtmaschienen def müsste man nichts mit nem tester machen!
heute habe ich den chinakracher angeschlossen ( über meiner frau ihr lapi da es bei meinem noch nicht läuft).
ich traute meinen augen nicht, es waren locker 15-20 fehler wegen unter und auch überspannung, fehlender komunikation mit steuergeräten usw. die auf das überbrücken und der leeren batetrie zurück zu führen sind.
der hat noch nichtmal den obd angeschlossen oder so, ist das normal?
die rechnung bertug 481€
ich habe die fehlerliste mal gespeichert, wie kann ich die ausdrucken? kann mir da jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Material = LiMa bei E-Bucht 120 Ampere ca. 100 €
Arbeitszeit beträgt max 1 Std.
bei mir selbst so gemacht, dafür 481€ = fair ????
Natürlich fair, die freie Werkstatt bezieht ihre Lichtmaschinen wohl eher nicht bei ebay, sondern über den regionalen Teile-FACH-Handel und Qualität kostet. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass z.B. eine Waschmaschine aus dem wir-sind-alle-doof-Laden für 150,-€ auf dem selben Qualitätslevel wie ein Premiumprodukt von Miele für 2000,-€ ist? Und versicherungspflichtige Arbeitsentgelte einer Dienstleistung mit eigener freier Lebenszeit aufzurechnen, geht ja schonmal garnicht.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Das einzig auffällige beim vom Threaderöffner geschilderten Sachverhalt, scheint mir nur sein überzogenes Anspruchdenken...
43 Antworten
Man sollte bei all dem auch bedenken, dass es sich hier oft um Reparaturen handelt, die auf offensichtliche Konstruktionsfehler zurückgehen (Lima, Drallklappen und und und). Richtig wäre nach meinem Empfinden, dem Kunden eine vernünftige Reparatur zu bezahlbaren Preisen anzubieten und nicht noch mit dem selbst geschaffenen Elend Geld zu machen.
Bei normalen Verschleissreparaturen wird es keine Diskussion geben. Da sind die Unterschiede nicht ganz so deftig. Aber nochmal - Opel verbaut (leider) ab Werk keine ordentlichen Generatoren (Bosch), als Ersatz wird auch wieder Denso verbaut. Wo bitte stecken hier 600 € ? Opel sollte ohne viel Theater die Dinger wechseln (im Austausch) regenerieren lassen und dem Kunden dann 300 € in Rechnung stellen, das wäre fair und der FOH hätte was verdient und mehr gekonnt, als etliche Kunden zu verlieren, die gar nicht mehr vorbeischauen ............. und sich selber kümmern.
Meine Lima musste im Herbst auf dem nach Kroatien bei einem FOH in Ingoldstadt getauscht werden.
Opel hatte 50% der Lima übernommen und so waren es nur 470€.
Der FOH hatte den Fehlerspeicher gelöscht, hat dafür aber auch direkt 15€ extra berechnet.
Wenns nach mir gegangen wäre, hätte ich die Fehler drin gelassen und die 15€ gespart.
Naja egal....
Thema Preise.
Sicherlich kann man nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Aber auch auf eine "Billig Lima" habe ich 2 Jahre Garantie.
Darum bin ich der Meinung das eine Originale den doch erheblich höheren Preis nicht Rechtfertigt. Denn nur weil 3x teurer ist die ja nicht 3x besser. Das sehen wir ja hier. Oder hält die teure 6 Jahre oder bekomme ich 6 Jahre Garantie? Nein!
Und wenn die Billige nach 2 Jahren Kaputt ist, dann kommt halt wieder ne neue rein. Is immer noch Günstiger als ne Originale.
Und da habe ich dann wieder 2 Jahre Garantie
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Sicherlich kann man nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Aber auch auf eine "Billig Lima" habe ich 2 Jahre Garantie.
Darum bin ich der Meinung das eine Originale den doch erheblich höheren Preis nicht Rechtfertigt. Denn nur weil 3x teurer ist die ja nicht 3x besser. Das sehen wir ja hier. Oder hält die teure 6 Jahre oder bekomme ich 6 Jahre Garantie? Nein!Und wenn die Billige nach 2 Jahren Kaputt ist, dann kommt halt wieder ne neue rein. Is immer noch Günstiger als ne Originale.
Und da habe ich dann wieder 2 Jahre Garantie
Da gehe ich voll mit. Wenn meine generalüberholte 150 Euro ebay-LiMa mit 2 Jahren Garantie so lange hält wie das "Original Opel/Denso" 900 Euro Drecksding mit max. 30 Monaten MHD, dann bin ich schon zufrieden. Meine 1. LiMa ab Werk hielt knapp über 2 Jahre und 49.000 km, die 2. LiMa auf Anschlußgarantie hielt auch genau knapp über 2 Jahre und 45.000 km. Das sollte die ebay-LiMa auch packen und das wird die hoffentlich letzte LiMa auf meine Kosten sein, denn in spätestens 2 Jahren geht der Wagen weg.
Zum Thema billig Limas:
Astra meiner Frau (jetzt meiner Tochter 😉 ) Lima defekt. Eigentlich wollte ich das bei Opel machen lassen, da ich so langsam keine Lust (und Zeit) mehr zum schrauben habe. Opel wollte etwa 400 Euro + Einbau haben. War mir dann doch was viel. Lima für 100 Euro in der Bucht geholt, Sonntags morgens 1,5h geschraubt -> etwa 400 Euro gespart. Ist doch ein guter Stundenlohn, oder? Das ist jetzt etwa 3-4 Jahre her und keine Probleme mit der Lima bisher gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Unglaublich finde ich wie du Geschäfte abwickelst,Leute vertröstest und sie noch rotzfrech anlügst. Ich kann ja mal aufdecken was von all dem stimmt was du immer so von dir gibst.Fass dir an die eigne Nase.
du könntest ja auch mal sagen wen du meinst und vor allem sagen wer du bist!!
gruß dirk
Hallo,
die Lima ist - leider - ein typisches Vectra/ Signum-Problem.
Ob der Preis von 481,00 Euro verhältnismäßig ist, kann ich so nicht beurteilen. Dazu haben meine Vorredner auch genug gesagt.
Wegen der vermeintlichen Preisunterschiede von Limas ist hier auch schon diskutiert worden. Ggf. SuFu dazu.
Meine Erinnerung an diese Diskussion ist, dass man unterscheiden sollte, ob die Lima instandgesetzt/ generalüberholt oder eben nagelneu ist. Oder aber ob die Lima von Bosch oder Denso ist. Das macht dann nicht nur einen Unterschied beim Preis, sondern - wahrscheinlich - auch bei der zu erwartenden Lebensdauer. Wobei dann Lebensdauer nichts mit Garantie zu tun hat. Auch eine überholte Lima hat eine Garantie.
Gruß
Andreas
hallo
ich fragte warum die lima denn über 300 kostet und sagte der werkstatt das es im internett die lima schon für 100-150€ gibt.
darauf hin sagte er das er keine fremde teile einbaut und das auch garnicht dürfe, stimmt sowas?
mir wäre neu das die keine fremden teile verbauen dürfen.
wie vehällt sich das?
Hallo,
hab mal ne Bucht-Suche gemacht:
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/i.html?...
Gelistet werden nur Neuteile von gewerblichen Verkäufern mit Top-Bewertung. Die einzelnen Ergebnisse sind NICHT geprüft, ob sie denn auf einen Z19DTH - Baujahr unbekannt - passen.
Da sieht man, das die Preise bis an 350,00 Euro rangehen.
Und: Oft - also nicht immer - ist es tatsächlich so, dass Qualität seinen Preis hat.
Wenn ich eine preiswerte Lösung wähle, weiss ich aber meist auch, dass ich früher wieder in der Werkstatt bin.
Der OH-Original-Auspuff hält meiner Erfahrung nach länger als das No-Name-Ersatzteil. Der Kunde entscheidet in welcher Werkstatt repariert wird. Oder DIY (Do It Yourself).
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von reimann1
du könntest ja auch mal sagen wen du meinst und vor allem sagen wer du bist!!Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Unglaublich finde ich wie du Geschäfte abwickelst,Leute vertröstest und sie noch rotzfrech anlügst. Ich kann ja mal aufdecken was von all dem stimmt was du immer so von dir gibst.Fass dir an die eigne Nase.
gruß dirk
da traut sich wohl jemand nicht....!?
Ich wüsste nicht was das bringen soll wenn ich meine persönlichen Daten hier veröffentliche.Ausserdem ist ersichtlich wen ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Ich wüsste nicht was das bringen soll wenn ich meine persönlichen Daten hier veröffentliche.Ausserdem ist ersichtlich wen ich meine.
dann droh doch nicht mit haltlosen dingen wenn du nicht mal den mut hast zu sagen wer du bist oder hast du was zu verbergen???
Woher weisst du denn das es haltlose Dinge sind? Kennst du mich?
Kannst mir ja mal sagen wer du bist oder traust du dich nicht?
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Woher weisst du denn das es haltlose Dinge sind? Kennst du mich?Kannst mir ja mal sagen wer du bist oder traust du dich nicht?
klär du erstmal auf wen du überhaupt meinst mit dem selber an die eigene nase fassen!
das ist ein forum für kraftfahrzeuge und kein ratespielforum.
entweder sag wen du meinst und sag was du zu sagen hast oder zu sagen haben glaubst oder lass die sprüche einfach sein.
wer ich bin steht doch in der signatur.