Ungewuchtet Sommerreifen aufgezogen vibrationen, Achse kaputt?
Sers,
Habe letze Woche meine Sommerreifen aufziehen lassen bei meinem Bmw Händler,
bei höheren Geschwindigkeiten 160++ zittert und vibriert mein ganzes Heck, heute war ich sowieso zum Ölwechsel dort und hab das gleich mit angesprochen.
Der Meister meinte es seien nur die Vorderen 2 Reifen gewuchetet worden die hinteren nicht (kaputt lach?), der hintere Rechte mit dem hätte was nicht gepasst, soweit so gut wollte mich gleichmal davon Überzeugen dass alles "ok" ist.
Auf die Autobahn, bis 150 Alles Ok!, dann aber im 5ten Gang bei 160 starke vibrationen (kam mir vor wie auf nem Traktor), im 6ten Gang das gleiche.
Nach der Autobahnfahrt gleich wieder hin, dem Meister das geschildert und er meinte da sei nix mit der Achse, etwas würde mit einem Rad nicht stimmen.
Hab nun einen neuen Termin im Mai
was sagt ihr zu der Geschichte?
edit //
sind 17" orginal Bmw Alus mit Bridgestone Potzenzas falls das was zur Sache tut
23 Antworten
Hey,
hab heute nochmal mit dem Service Meister telefoniert, morgen 15 Uhr soll ich mal vorbei kommen.
hatte heute noch 4x 30 Km Autobahn vor mir, leider mit viel 120 Begerenzung, das "Problem" tritt auch bei 140 auf, oder wenn ich im 6ten Gang 160 fahre und Gaswegnehme bis 150 naja hoff der findet morgen was, Halbwegs gescheite Werkstatt sollt doch rausfinden obs an den Reifen (Höhenschlag etc) Liegt oder??
Er konnte die Achse in der Buchse mit dem Schraubenzieher hochdrücken. Vorher hatte ich außer der leichten Unwucht ab 140 beim Fahren nichts bemerkt. Wie macht sich ein kaputtes Lager (also dieses Hauptlager, welches wie eine Konservendose aussieht) denn bemerkbar.
Eine andere Vermutung:
Ich war bei der Reifenmontage dabei und hatte dem ATU-Monteur auf die Finger geschaut. Da er die alten Runflats nicht von der Felge bekam, hat er irgendeine Flüssigkeit (Reiniger?) auf den Felgenwulst gesprüht. Nachdem dann der Reifen letztlich unten war, flossen kleine Spuren der Flüssigkeit auf dem Felgenbett entlang. Auf die Frage, ob denn die Felge vor dem Aufziehen der neuen Non-RFT nicht getrocknet werden müssten, meinte er nur, daß das nichts mache.
Stimmt das oder könnte Feuchtigkeit nicht auch eine Unwucht verursachen und gleichzeitig beim Auswuchten sich nicht bemerkbar machen.
Eigentlich sollten doch non-rft-Reifen viel besser auszuwuchten sein als rft, da sie nicht so fehleranfällig bei Aufziehen sind.
Freue mich auf Antworten und darauf, das Problem mit Vibrationen > 140 km/h zu lösen.
Grüße
Hallo Leute,
nachdem ich heute 3 Stunden beim meinem Freundlichen war ist das Problem hoffentlich gelöst, kanns erst nach einer Autobahnfahrt sagen.
Zuerst wurden die Räder angeschaut, keiner Optische beschädigungen etc.
Dann Probefahrt mit einem Mechaniker
danach wurden die Reifen gematcht?
der Servicemeister meinte nun würde es 100% passen, werd mich davon überzeugen.
So,
vorhin nochmal Gefahren, Problem besteht weiterhin! als Bonbon gabs noch eine Macken und Kratzer in der Felge kostenlos dazu.
Am Montag bekommt er das Auto auf den Hof gestellt, und ich werde mit einem Kostenlosen Leihwagen gehen! Hab son Hals !!!!
Ähnliche Themen
Sers,
so Gestern wurden "Sägezähne" festgestellt, der Meister hat mich "fühlen" lassen, waren teils 2 mm Höhenunterschied auf dem Reifen.
er meinte was von
- Reifen einschicken dauert 4 Wochen - auf Kulanz hoffen
- Reifen von hinten nach Vorne tauschen - wird morgen wohl gemacht
ist echt n Witz, Reifen wurden 3 Monate gefahren und nun sowas? Lohnt sich der Wechsel auf Non-Rft?
wie kann ich Bmw davon überzeugen den Schaden zu übernehmen?
Bei dem, was Du da schreibst, würde ich sofort die Werkstatt wechseln ...
In meiner Werkstatt geht kein Auto an den Kunden raus, ohne daß der Werkstattmeister oder einer seiner eine Runde damit gedreht hat, um sich davon zu überzeugen, daß alles OK ist ... gerade auch beim Radwechsel.
Termin im Mai .. ich lach mich schlapp ....
welcher Reifenhersteller ???
fahre derzeit mit Winterreifen! wenn der das nicht für mich zufriedenstellend Klärt, werd ich die Werkstatt wechseln.
Fahr Bridgestone Potzenzas
also ich bekomme meine SRs am Dienstag von der NL getauscht!!!
Höhenschlag auf allen vier Reifen - die Klären mit Hersteller die Reklamation. Ich bekomme neue Reifen und mehr kümmert mich nicht.
Auf Kulanz hoffen und Termin im Mai hört sich nach nicht kümmern an - und nix anderes!!!
Die haben einfach keinen Bock und sind zu fett; denen gehts zu gut.....
Frage ist, wer ist Dein Ansprechpartner?
Werkstattmeister? Was sagt der Serviceleiter? Was sagt der Niederlassungsleiter? Die haben typischerweise eine Interesse an zufriedenen Kunden. Wenn Du sachlich Deine Anforderungen und Ziele schilderst (ohne polemisch und überaus redselig zu wirken - in der Kürze liegt die WÜrze) wirst Du auch eine adäquate AW erhalten, da bin ich mir sicher.
grüsse