Ungesicherte Automatik beim Kia Ceed 1,4 T-GDI DCT ?
Heute ist mein auf dem Supermarkt-Parkplatz abgestellter Kia Ceed Automatik rückwärts aus der Parklücke in ein ca. 8m entferntes anderes stehendes Fahrzeug gerollt. Ich habe es erst gemerkt als ich zum Parkplatz zurückkehrte und dort die Polizei und einen Geschädigten antraf. Wie sich herausstellte hatte ich in der Eile wohl vergessen das Getriebe auf P zu stellen. Die Handbremse hatte ich leider auch nicht angezogen.
Beim Nachstellen der Situation musste ich mit Schrecken feststellen, dass sich der Schlüssel auf D abziehen ließ. Es ertönte auch kein Warnsignal oder ähnliches. Dass der Wagen dann in D-Stellung auch noch bei minimal abschüssigem Untergrund einfach wegrollte, setzt dem ganzen die Krone auf.
Hierüber total verwundert und erschrocken wollte ich hier mal fragen, ob das bei Kia normal und richtig so ist.
Bei meinen früheren Fahrzeugen war es schlicht unmöglich das Auto so zu verlassen.
Jetzt habe ich einen ärgerlichen Schaden und bin total bedient. Das darf doch so nicht sein. Oder ?
72 Antworten
Zitat:
@nathan_se schrieb am 14. März 2022 um 11:28:09 Uhr:
konntest du das Fahrzeug verriegeln, als du es in "D" abgestellt hast?
Ja geht. Zumindest wenn kein keyless system vorhanden ist.
Ich kann bei meinem normalen Ceed Mj21 mit Automatik und normalen Zündschlüssel auch den Schlüssel auf D rausziehen!
Das ist echt gefährlich.
Was heißt denn gefährlich, jeder ist für sein Fahrzeug verantwortlich und wenn ihr es nicht ordnungsgemäß bedienen könnt, lasst das Auto stehen.
Was macht ihr erst mit einem Schalter, man man man
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 11. März 2022 um 09:01:33 Uhr:
Naja, der Thorsten versucht eine Erklärung für seinen Fehler zu finden, oder den vielleicht sogar bei seinem Auto zu suchen.
Wenn man sein Auto nicht anständig sichert und dadurch andere gefährdet sollte man eben zuerst bei sich selbst den Fehler suchen.
Sorry, Aber was hat das mit der Suche der Fehler bei anderen zu tun?
Aber nee, ist klar, dass man vor dem Aussteigen eine Checkliste wie ein Pilot abarbeitet und sowas nicht passieren kann.
Meiner Frau ist haargenau das gleiche auf einem Supermarktparkplatz passiert.
Auch nach dem Einkauf das Auto 8m weiter und die Polizei angetroffen.
Mit einem KIA Venga.
Wir haben noch einen Passat mit Automatik und da kann man das Auto nicht ausmachen, bevor das Getriebe auf P steht.
Wenn man das gewohnt ist kann man sich da schon mal gerne vertun.
Ich bin der Ansicht, dass man so etwas technologisch vereinheitlichen sollte.
Gruß
wedewe
Zitat:
@Timur94 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:13:09 Uhr:
Was heißt denn gefährlich, jeder ist für sein Fahrzeug verantwortlich und wenn ihr es nicht ordnungsgemäß bedienen könnt, lasst das Auto stehen.
Was macht ihr erst mit einem Schalter, man man man
Ps. Das gleiche gilt auch für meinen unfehlbaren Vorschreiber!!!! Gut, dass es fast nur fehlerfreie Leute wie dich gibt. Alle anderen sollten besser die Finger vom Auto lassen
Ähnliche Themen
Ich weiß gar nicht, was ihr früher gemacht habt, vielleicht sogar noch bei einem Handschalter? Da hat auch keine Elektronik Alarm gegeben, wenn man die Automatik auf 'D' vergessen hat oder den Schaltwagen ohne eingelegten Gang und Handbremse abstellt.
Fehler passieren eben, wir sind alle nur Menschen. Und natürlich sind kleine elektronische Helferlein mit ihren optischen und akustischen Warnungen hilfreich und sehr sinnvoll. Aber den Fehler jetzt pauschal bei der Konstruktion des Fahrzeugs zu suchen, der einen Fahrerfehler unbedingt verhindern muss, weil er sonst eine Fehlkonstruktion ist, kann jetzt auch nicht euer Ernst sein, oder?
Hm also wenn ich meinen ausmache, und dabei R D oder N drin ist, meckert der mich so hart an, da kann man das eigentlich dann garnicht vergessen den hebel auf P zu stellen, also ich meine, wenn ich das dann ignoriere Würde und mir die karre wegrollt bin ich sowas von selber schuld
Zitat:
@fplgoe schrieb am 16. Mai 2023 um 19:21:35 Uhr:
Ich weiß gar nicht, was ihr früher gemacht habt, vielleicht sogar noch bei einem Handschalter? Da hat auch keine Elektronik Alarm gegeben, wenn man die Automatik auf 'D' vergessen hat oder den Schaltwagen ohne eingelegten Gang und Handbremse abstellt.Fehler passieren eben, wir sind alle nur Menschen. Und natürlich sind kleine elektronische Helferlein mit ihren optischen und akustischen Warnungen hilfreich und sehr sinnvoll. Aber den Fehler jetzt pauschal bei der Konstruktion des Fahrzeugs zu suchen, der einen Fahrerfehler unbedingt verhindern muss, weil er sonst eine Fehlkonstruktion ist, kann jetzt auch nicht euer Ernst sein, oder?
Früher hatte ich nur Schalter und die haben immer gleich reagiert.
Bei den beiden Automatik Fahrzeugen ist das leider nicht so, und wie mooools1988 schreibt, wäre es von Vorteil, wenn es ein zumindest ein Signal geben würde.
"Licht aus Gebimmel" ist ja mittlerweile auch Standard in jedem Auto. Also warum sich gegen eine sinnvolle ( da gehts ja nicht nur um ne leere Batterie) Einrichtung stellen?
Gruß
wedewe
Ohne P geht auch das Auto nicht zu sondern fiept so penetrant das man weiß es lief was falsch.
Bei nem KIA Venga 2011 ist das nicht so.
Bin hier wahrscheinlich aber auch im falschen Forum.
Kann sein.
Hab gesehen letztens das bei älteren Automaten von P auf N geschaltet werden kann ohne das man die Bremse tritt,da ist nix gesichert gewesen,sicher auch nur bei Herstellern oder Modellen die billig hergestellt sind,zumindest damals.
Wenn man gewisse Dinge anders gewöhnt ist können Fehler passieren.
Bin schon 2x in den Focus mit Schalter gestiegen den ich noch habe und war irritiert weil der Anlasser nicht drehte,tja kann man probieren nur da gilt Kupplung treten und nicht die Bremse.
Ich sagen ja, natürlich sind diese ganzen Helferlein wünschenswert und ein zusätzliches Sicherheitspolster.
Nur wenn man eben einen offensichtlichen Bedienungsfehler macht (und das ist es nunmal, ein wirklich grober Fehler bei der Bedienung des Fahrzeugs), dann auch das blöde Auto zu schimpfen, dass ist eben auch naiv.
Nur um das klarzustellen, ich habe das Abschalten der Zündung bei Hebel in 'D' auch schon geschafft und glücklicherweise meckert mein ProCeed dann. Aber grundsätzlich muss ich mich dann dafür selber in den Hintern treten und kann nicht Kia anmeckern, wenn es da nicht für alle möglichen Fahrfehler eine Warnlampe samt Alarmglocke gibt. 🙂
Da hast du recht weil viele für alles mittlerweile eine Meldung brauchen um es völlig Deppensicher zu haben,der Serviceintervall ist das beste Beispiel.
Hauptsache irgendjemand kramt einen 1 Jahre alten Thread raus und die ganzen Boomer Regen sich wieder auf, die jungen Leute können nicht fahren. Genau mein Humor.
Ja, die Jugend lacht und hat gleichzeitig keine Ahnung von Rechtschreibung...auch mein Humor. 😁
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 17. Mai 2023 um 08:29:06 Uhr:
Ja, die Jugend lacht und hat gleichzeitig keine Ahnung von Rechtschreibung...auch mein Humor. 😁
Gruß jaro
Keine Ahnung haben und nicht jedem Fehler der Autokorrektur zu beheben sind zwei verschiedene paar Schuhe. Leseverständnis wäre aus meiner Sicht aber sowieso wichtiger, dann hätte man die Kritik an den "Hatten wir früher auch nicht"-Kommentaren verstanden. Verbesserungsvorschläge sind hier im Forum aber generell eher unbeliebt. So jedenfalls mein Eindruck.
Edith: sorry, wollte euch gar nicht groß unterbrechen, bitte macht weiter 🙂