1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ungesicherte Automatik beim Kia Ceed 1,4 T-GDI DCT ?

Ungesicherte Automatik beim Kia Ceed 1,4 T-GDI DCT ?

Kia Ceed CD

Heute ist mein auf dem Supermarkt-Parkplatz abgestellter Kia Ceed Automatik rückwärts aus der Parklücke in ein ca. 8m entferntes anderes stehendes Fahrzeug gerollt. Ich habe es erst gemerkt als ich zum Parkplatz zurückkehrte und dort die Polizei und einen Geschädigten antraf. Wie sich herausstellte hatte ich in der Eile wohl vergessen das Getriebe auf P zu stellen. Die Handbremse hatte ich leider auch nicht angezogen.
Beim Nachstellen der Situation musste ich mit Schrecken feststellen, dass sich der Schlüssel auf D abziehen ließ. Es ertönte auch kein Warnsignal oder ähnliches. Dass der Wagen dann in D-Stellung auch noch bei minimal abschüssigem Untergrund einfach wegrollte, setzt dem ganzen die Krone auf.
Hierüber total verwundert und erschrocken wollte ich hier mal fragen, ob das bei Kia normal und richtig so ist.
Bei meinen früheren Fahrzeugen war es schlicht unmöglich das Auto so zu verlassen.
Jetzt habe ich einen ärgerlichen Schaden und bin total bedient. Das darf doch so nicht sein. Oder ?

Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 11. März 2022 um 09:39:12 Uhr:


Es liegt kein Defekt vor. Ist bei Fahrzeugen ohne Keyless so. Habe ich gerade eben selbst ausprobiert. Junge, Junge...:D

NEE es liegt kein Defekt bei dir vor, zumindest NICHT in deinem Auto, aber vllt stimmt was mit der Glühlampe nicht.

Unglaublich.....

Du hast es noch nicht begriffen, oder? Ich habe eben nachgeschaut, bei einem Ceed ohne Keyless. Ich kann mir auch noch gern einen anderen anschauen, ich kann es dir auch von einem Meister erklären lassen.
Es liegt kein Defekt vor...

Einfach Selbstverantwortung übernehmen und das Problem ist beseitigt...

Also Leute, muss man sich denn immer gegenseitig fertig machen. Das der TE einen Fehler gemacht, bestreitet er ja nicht, seine Frage war, ob es nicht Sicherungen im Fahrzeug gibt,die das verhinden sollen. Ich kann auch in Neutral das Auto abstellen und starten. Brauch ich für die Waschanlage. Aber spätestens beim verlassen des Fahrzeugs fängt er an zu pfeifen und lässt sich nicht verriegeln.
Bleibt doch alle mal Locker. Langsam macht es keinen Spaß mehr hier. Manche Fragen sind zwar sehr gewöhnungsbedürftig, die sich von selbst erklären würden, wenn man in das verbotene Buch schaut. Aber über kurz oder lang artet es doch fast immer in Beleidigungen und Beschimpfungen aus.

Das Thema ist ja auch schon längst erledigt. Es wurde jetzt mehr als einmal bestätigt, dass mit konventionellem Schlüssel keine Warnung erfolgt. Das hätte ich zwar auch nicht gedacht, aber so ist es nunmal. Da muss man sich drauf einstellen, und Diskussionen über defekte Summer o.ä. erübrigen sich. Mehr muss man dazu nicht mehr sagen, und persönliche Meinungsverschiedenheiten dürfen gern woanders ausdiskutiert werden - finde ich zumindest

Mir stellt sich trotzdem noch die Frage, ob das bei Shift-by-wire auch noch so ist?

Bei Shift by Wire wirst Du gefragt, ob Du das Auto so abstellen willst, wenn Du das nicht bestätigst wechselt das Auto in den Parkmodus sobald die Tür geöffnet wird.

Ich wollte jetzt hier auch keinen Streit provozieren. Danke aber zunächst für die Antworten.
Es stimmt schon, dass ich meiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen bin. Ich suche auch keine Entschuldigung oder versuche auch nicht meinen Fehler abzuwälzen. Wenn man fast 40 Jahre Auto fährt passieren halt auch mal Fehler. Anyway … Ich habe mich halt nur gefragt, ob evtl. ein Defekt vorliegt, da ich mir das so hätte nicht vorstellen können.
Ich habe auch kein Keyless Go. Musste also tatsächlich den Schlüssel abziehen, was m.M. nach nicht möglich sein sollte. Das Wegrollen ist nochmal eine andere Geschichte.

Ich wollte nochmal nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe: Beim Ceed mit Keyless Go kann ich den Motor nur in "P" mit dem Start/Stop Knopf aus und wieder anmachen oder?

Und in N auch,gerade probiert
In D ohne Motor an rollt meiner auch,GT mit DCT.

der dürfte sich dann aber nicht abschließen lassen, meine ich .....

Das hab ich nicht probiert, denke aber auch geht nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...eed-gt-line-dct-mj-2022-t7236376.html
und hier gibts dann wieder leute, die sich beschweren, das man alles genau nach vorgegebener reihenfolge machen muss und alles kacke ist

Also bei meinem (normaler Ceed, Automatik, mit Schlüssel) kann ich den Wagen in allen Gängen (P,R,N,D) abstellen und den Schlüssel abziehen. Ich bekomme nur einen Warnton wenn der Schlüssel steckt und die Fahrertür geöffnet ist. Bisher ist mir der Wagen bei meinem Parkplatz mit leichtem Gefälle noch nie in P,R,D weggerollt.

Ich vergesse gerne mal auf P zu schalten und merke es meist wenn ich dann nicht an den Kofferraum komme. (Habe es bewusst eingestellt, dass nur auf P entriegelt wird.) Oder merke es beim nächsten losfahren. (Abschließen in allen Gängen mit Schlüssel also möglich.)

Zum Starten kann ich bei meinem sagen, dass es in P und N funktioniert ohne die Bremse zu treten. Auf R und D geht das so nicht.

Ich würde sagen, der Wagen nicht hätte wegrollen dürfen, wird ja kein Parkplatz am Steilhang gewesen sein.

Noch ein Gedanke ist, ob es einen Unterschied macht in welche Richtung man wegrollt je Gangstufe? Das müsste ich selbst mal testen. Also ob in R rückwärts und in D vorwärts gerollt werden könnte. Entgegengesetzt steht meiner wie gesagt stabil bei leichten Gefälle.

Der Wagen ist auf D rückwärts gerollt und das über ca 10m auf minimal schrägen Terrain.
Als ich ausgestiegen bin ist der Wagen jedenfalls nicht sofort los gerollt, dass hätte ich noch bemerkt.
Ich weiß nicht was der Auslöser hierfür war.

Hi,
vielleicht habe ich es überlesen, aber konntest du das Fahrzeug verriegeln, als du es in "D" abgestellt hast?
Rein interessehalber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen