Ungesicherte Automatik beim Kia Ceed 1,4 T-GDI DCT ?

Kia Ceed CD

Heute ist mein auf dem Supermarkt-Parkplatz abgestellter Kia Ceed Automatik rückwärts aus der Parklücke in ein ca. 8m entferntes anderes stehendes Fahrzeug gerollt. Ich habe es erst gemerkt als ich zum Parkplatz zurückkehrte und dort die Polizei und einen Geschädigten antraf. Wie sich herausstellte hatte ich in der Eile wohl vergessen das Getriebe auf P zu stellen. Die Handbremse hatte ich leider auch nicht angezogen.
Beim Nachstellen der Situation musste ich mit Schrecken feststellen, dass sich der Schlüssel auf D abziehen ließ. Es ertönte auch kein Warnsignal oder ähnliches. Dass der Wagen dann in D-Stellung auch noch bei minimal abschüssigem Untergrund einfach wegrollte, setzt dem ganzen die Krone auf.
Hierüber total verwundert und erschrocken wollte ich hier mal fragen, ob das bei Kia normal und richtig so ist.
Bei meinen früheren Fahrzeugen war es schlicht unmöglich das Auto so zu verlassen.
Jetzt habe ich einen ärgerlichen Schaden und bin total bedient. Das darf doch so nicht sein. Oder ?

72 Antworten

Ungesicherte Automatik? Viel schlimmer finde ich das man den Wagen auch ohne bremse treten Starten kann ( zumindestens beim BJ 2019 ).......

Das geht bei meinem (ProCeed MJ 22/23) definitiv nicht. Ohne Bremse geht beim ersten Knopfdruck nur Radio und beim zweiten die 'Zündung' an. Der Anlasser wird nicht betätigt...

Zitat:

@fplgoe schrieb am 17. Mai 2023 um 16:51:56 Uhr:


Das geht bei meinem (ProCeed MJ 22/23) definitiv nicht. Ohne Bremse geht beim ersten Knopfdruck nur Radio und beim zweiten die 'Zündung' an. Der Anlasser wird nicht betätigt...

Beim 2019er ACC anmachen, dann Startknopf drücken und gedrückt halten ca. 10sek., und dann springt der Bock an

Das ist ja wohl auch eine bewusst versteckte Notlösung, falls z.B. der Bremskontakt defekt ist. Sonst bekäme man das Auto ja gar nicht mehr an.

Du kannst den Motor damit (also 10sek Druck oder dreimal kurz nacheinander) sogar während der Fahrt ausschalten. Auch eine Notfallfunktion.

Was soll daran jetzt schlimm sein?

Ähnliche Themen

Ach jetzt ist es Notlösung, woher sollte man das wissen?

Aber jetzt erkläre uns mal was dabei schlimm ist das du den karren ohne bremse starten kannst? Was soll denn passieren?

Zitat:

@ogherby schrieb am 17. Mai 2023 um 17:48:47 Uhr:



Zitat:

@fplgoe schrieb am 17. Mai 2023 um 16:51:56 Uhr:


Das geht bei meinem (ProCeed MJ 22/23) definitiv nicht. Ohne Bremse geht beim ersten Knopfdruck nur Radio und beim zweiten die 'Zündung' an. Der Anlasser wird nicht betätigt...

Beim 2019er ACC anmachen, dann Startknopf drücken und gedrückt halten ca. 10sek., und dann springt der Bock an

Was ist ACC noch mal? Ist das in spezieller Knopf?

ACC ist quasi 'Zündung' an, also den Startknopf (ohne betätigtes Bremspedal) 2x nacheinander betätigt.

Zitat:

@ogherby schrieb am 17. Mai 2023 um 18:10:55 Uhr:


Ach jetzt ist es Notlösung, woher sollte man das wissen?

Das brauchst Du normalerweise gar nicht zu wissen, denn

deshalb

ist es ja versteckt. Ist Dein Zeigefinger zufällig auf dem Startknopf kleben geblieben, oder wie bist

Du

darauf gekommen? 😁

Wenn Du dann irgendwo stehst und Dein Auto gar nicht mehr anspringt, wird der Pannendienst oder zumindest Deine Autowerkstatt (am Telefon z.B.) den Trick kennen. Eben für den Fall, dass der Meldekontakt der Bremse nicht korrekt funktioniert.

Und was bitte schön ist jetzt so schlimm daran zu fordern, dass bei verschiedenen Autos mit Automatik die Geschichte mit der "P" Stellung Herstellerübergreifend einheitlich sein sollte?
Es verhindert halt nur dass ein Wagen nicht versehentlich wegrollen kann.
Klar kann man das auch einfach als "nicht bedienen können" abtun, aber sowas müsste nicht sein.
Wo Menschen sind gibt es Fehler. Und anscheinend, wie schon geschrieben wurde, sollte jeder der nicht fehlerfrei ist die Finger besser vom Auto lassen.
Meine Güte.
Und das Thema ist deshalb noch mal nochmal hochgekommen, weil wir das Auto geerbt haben und uns das erst vor kurzem passiert ist.
Ich habe im Netz nach einer Möglichkeit gesucht das abzustellen, was aber leider beim Kia Venga nicht geht.
Des Weiteren bin ich in einem Alter, in dem ich eine Menge Helferlein im Auto, die z.T. heute Pflicht sind absolut nicht brauche. Darunter z.B. Reifendruckkontrollsystem. Ich schaffe es tatsächlich ab und zu die Luft zu prüfen und auch Inspektionsintervalle nach Vorgaben einzuhalten und auch ohne Navi irgendwohin zu kommen. Nur mal so am Rande an die Jugend, die da meint, die Weisheit gepachtet zu haben.
Gruß
wedewe

Nur so als kurze Frage, aber warum zieht ihr nicht einfach immer die Handbremse an? Ich habe mal gelernt, dass man immer mit Schuld ist, wenn das Auto wegrollen sollte, falls man nur mit Gang oder P parkt. Nur in P parken soll man ja sowieso nicht, da unter umständen das Gewicht des Autos auf die Sperrklinke von P liegt und diese sich verziehen kann.
Dann hätte man auch dieses Thema hier nicht, weil mit Handbremse rollt das Auto ja sowieso nicht weg 🙂

Ich hatte morgens bei Frost die Handbremse an einem Peugeot 206 auf einem P&R Parkplatz angezogen und abends nach der Arbeit war sie dermaßen festgefroren, dass ich die Bremsen hinten nach dem Ruck, beim Versuch sie zu lösen, neu machen musste.
Seit dem hatte ich mir die Handbremse abgewöhnt.
Aber du hast schon vollkommen Recht!
Ps. Und eine festgerostete, aber nach längerer Standzeit, hatte ich auch schon mal an einem Auto.

Zitat:

@ogherby schrieb am 17. Mai 2023 um 18:10:55 Uhr:


Ach jetzt ist es Notlösung, woher sollte man das wissen?

Steht in der BA (Ceed) in Kapitel 6, sollte auch beim Proceed beschrieben sein

Also beim Modelljahr 2022 mit 1.5 T-GDi kann ich das Auto nicht ohne P parken und nach dem Motorausschalten zieht er automatisch die elektronische Handbremse an. Da gab es offenbar eine Anpassung über die Modelljahre hinweg?

Achte mal darauf ob der das nur macht wenn autohold aktiviert ist, das ist nämlich normal

Zitat:

@wedewe schrieb am 17. Mai 2023 um 19:52:32 Uhr:


Und was bitte schön ist jetzt so schlimm daran zu fordern, dass bei verschiedenen Autos mit Automatik die Geschichte mit der "P" Stellung Herstellerübergreifend einheitlich sein sollte? ...

Gar nichts. Aber es gibt noch -gefühlt- tausend andere Fehlerchen, die man machen kann. Und es bleibt dabei, beleidigt den Hersteller dafür rügen zu wollen, ist immer noch der falsche Weg. Ja, schön wären viele nette Helferlein, aber sich dann nach einem solch recht kapitalen Fehler (der völlig klar, jedem passieren kann, ich habe mich da ja ausdrücklich nicht ausgenommen) schlicht über Kia zu beschweren, ich zitiere nochmal aus dem beleidigten Eingangspost:

Zitat:

@Thorsten1966 schrieb am 10. März 2022 um 22:56:31 Uhr:


...ob das bei Kia normal und richtig so ist. [...] Jetzt habe ich einen ärgerlichen Schaden und bin total bedient. Das darf doch so nicht sein. Oder ?

Das ist eben etwas lächerlich. Normal ist eben, dass das Auto wegrollt, wenn man es beim Abstellen nicht sichert. Alles andere ist Bonus bzw. Option.

PS: Bei meinem aktuellen ProCeed ist auch das automatische Anziehen der Feststellbremse nach dem Abstellen mit jeweils immer wieder zu aktivierendem Autohold gekoppelt.

PPS: Die Sperrklinke in der Parksperre ist übrigens nur ein kleines 'Stiftchen', laut meinem Werkstattmeister nur für sehr ebene Abstellflächen geeignet. Sobald eine nennenwerte Neigung da ist, sollte man immer die Handbremse nutzen. Seine Worte...

Und noch'n PPPS:

Zitat:

@wedewe schrieb am 17. Mai 2023 um 19:52:32 Uhr:


...Des Weiteren bin ich in einem Alter, in dem ich eine Menge Helferlein im Auto, die z.T. heute Pflicht sind absolut nicht brauche. Darunter z.B. Reifendruckkontrollsystem. Ich schaffe es tatsächlich ab und zu die Luft zu prüfen ...

Du hast offensichtlich nicht verstanden, wofür das System gedacht ist und weshalb sich die EU etwas dabei gedacht hat, es für Neuwagen vorzuschreiben. Es geht nicht darum, Dir die Arbeit abzunehmen, den Reifendruck hin und wieder an der Tankstelle zu prüfen, sondern darum bei einem plötzlichen Druckverlust (und 'plötzlich' ist dabei relativ, denn das ist i.d.R.

kein

Reifenplatzer) zu warnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen